Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Joseph Constantine Stadler (fl London, 1780-1822) after Joseph Farington (1747-1821)
Oxford High Street mit Gravur des Queen's College und des University College

1793

Angaben zum Objekt

Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die gewünschte Ansicht nicht finden können. Joseph Constantine Stadler (1755 - 1828) nach Joseph Farington (1747 - 1821) Ansicht der High Street in Oxford Gravur mit Handkolorierung 22 x 33 cm Veröffentlicht 1793 von J & J Boydel, London. Joseph Constantine Stadler war ein produktiver deutscher Emigrant, der Bilder nach seinen Zeitgenossen gestochen hat - hier dem englischen Landschaftsmaler und Tagebuchschreiber Joseph Farington aus dem 18. Jahrhundert. Stadlers Stiche sind thematisch breit gefächert und umfassen Landschaften, Seestücke und Porträts sowie militärische, sportliche und dekorative Themen. Stadler war beim führenden Druckverlag der Zeit, John Boydell, angestellt. Stadler lebte in Knightsbridge, als er im Alter von 73 Jahren starb. Joseph Farington wurde in Lancashire geboren und studierte ab 1763 bei Richard Wilson in London. In den Jahren 1764, 1765 und 1766 gewann er "Prämien" der Society of Artists für seine Landschaftszeichnungen; 1765 wurde er Mitglied. Er trat der Royal Academy bei, als diese 1769 gegründet wurde, und wurde 1783 zum ARA und 1785 zum RA gewählt. Farington beteiligte sich bis 1801 jedes Jahr an den Ausstellungen der Akademie, zwischen 1801 und 1813 jedoch nur gelegentlich. Er war ein aktives Mitglied der Akademie und saß in mehreren wichtigen Ausschüssen, unter anderem in demjenigen, der festlegte, wo die Kunstwerke während der Ausstellungen aufgehängt werden sollten. Im Jahr 1793 wurde er Mitglied der Society of Antiquaries und half bei der Gründung der British Institution.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Constantine Stadler (fl London, 1780-1822) after Joseph Farington (1747-1821) (Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1793
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 33 cm (13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Sehr gut.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU795314828312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fun at the University of Cambridge College in Cambridge, Gravur von William Bunbury
William Bunbury, gestochen von James Bretherton College Fun oder das Quiz des Prüfers Handkolorierte Gravur 27 x 34 cm c.1790 In dieser spielerischen Szene verliest ein Rektor - m...
Kategorie

1790er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

St John's College, Cambridge, Gravur von Andrew Ingamells
Von Andrew Ingamells
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

David Loggan Trinity College Cambridge Bishop's Hostel, Kupferstich 1690
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

1690er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Der Gründer und Mitbegründer des Trinity College, Oxford, Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

David Loggan: Pembroke College, Cambridge, Gravur
Von David Loggan
David Loggan (1634-1692) Pembroke College, Cambridge Kupferstich, 1690 36 x 45cm Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Radierung

David Loggan: Jesus College, Gravur aus Oxford
Von David Loggan
David Loggan (1634-1692) Jesus College, Oxford Kupferstich, 1675 30 x 41cm Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem...
Kategorie

17. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Bonne faisant son Marché
Von Camille Pissarro
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck dieser seltenen Kaltnadelradierung, gedruckt in dunklem bräunlichem Schwarz auf cremefarbenem Bütten. Zweiter Zustand (von 4), mit der Ka...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung

J. Becquet, Bildhauer
Von James Abbott McNeill Whistler
J. Becquet, Bildhauer Radierung und Kaltnadel, 1859 Unsigned as issued Von: The Thames Set Gedruckt auf diesem japanischen Gewebe Reicher Eindruck Zustand: Ausgezeichnet Platte/Bildg...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Surrealistische Komposition mit Vogel im Profil
Von Nahum Tschacbasov
Kupferstich, Aquatinta und Mischtiefdruck Signiert, datiert und mit dem Vermerk "AP" versehen Referenzen und Ausstellungen: Tschacbasov war ein russischer/amierkanischer Künstler,...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Aquatinta, Intaglio

Death Appearing to a Wedded Couple aus einem offenen Grab
Von Rembrandt van Rijn
REMBRANDT HARMENSZ. VAN RIJN 1606 Leiden Amsterdam 1669 Der Tod, der einem Ehepaar aus einem offenen Grab erscheint 1639 Kaltnadel und Radierung; 109 x 78 mm Bartsch 109, White/Bo...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Salvador Dalí - La Botte violette - handaquarellierte Kaltnadelradierung - 1969
Von Salvador Dalí­
handaquarellierte Kaltnadelradierung auf feinstem Japanpapier, herausgegeben 1969 limitierte Auflage von 145 Exemplaren aquarelliert , nummeriert in der linken unteren Ecke ea ( arti...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Kaltnadelradierung, Radierung

La Place Saint Georges, Paris
London: Gebbie & Husson Co., 1879. Heliogravüre und Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 10 1/4 x 12 1/4 Zoll (258 x 310 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit sehr geringer Randbräu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Heliogravüre

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen