Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Joseph Constantine Stadler
Peterhouse, Cambridge Kupferstich von Stadler nach Westall

1815

321,85 €

Angaben zum Objekt

Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die gewünschte Ansicht nicht finden können. Joseph Constantine Stadler (1755 - 1828) nach William Westall (1781 - 1850) Peterhouse: "Teil des St. Peters College" (1815) Aquatinta mit Original-Handkolorit 28 x 21 cm Herausgegeben von Rudolph Ackermann (1764 - 1834). Ein Kupferstich von Peterhouse, Cambridge, früher bekannt als St. Peter's College. Gestochen für Ackermanns "A History of the University of Cambridge, Its Colleges, Halls and Public Buildings". Joseph Constantine Stadler war ein produktiver deutscher Emigrant, der Bilder nach seinen Zeitgenossen gestochen hat - hier dem englischen Landschaftsmaler und Tagebuchschreiber Joseph Farington aus dem 18. Jahrhundert. Stadlers Stiche sind thematisch breit gefächert und umfassen Landschaften, Seestücke und Porträts sowie militärische, sportliche und dekorative Themen. Stadler war beim führenden Druckverlag der Zeit, John Boydell, angestellt. Stadler lebte in Knightsbridge, als er im Alter von 73 Jahren starb. William Westall war ein britischer Landschaftsmaler. Er wurde in Hertford geboren und besuchte 1799 die Schulen der Royal Academy. Später wurde er Zeichner für eine Reise nach Australien und in die Südsee. Nachdem er Schiffbruch erlitten hatte, reiste er nach Kanton in China und nach Indien, wo er sich mehrere Monate in Bombay aufhielt. Er kehrte 1805 nach England zurück, reiste aber später nach Madeira und Jamaika. Er wurde Mitglied der Gesellschaft der Aquarellmaler (1811) und Assoziierter der Akademie (1812). Nach einem Nervenzusammenbruch besuchte er regelmäßig den Lake District und veröffentlichte "Views of the Valley and Vale of Keswick" (1820). Seine Aquatinta-Serien von der Themse, den großen Universitäten und den öffentlichen Schulen Englands für Ackermann gehören zu seinen beliebtesten Werken. Rudolph Ackermann war ein deutsch-englischer Buchhändler, Erfinder, Lithograf, Verleger und Geschäftsmann. Im Jahr 1795 gründete er eine Druckerei und Zeichenschule in 96 Strand. Hier richtete Ackermann eine Steindruckerei ein und begann mit dem Handel von Drucken. Später begann er mit der Herstellung von Farben und dickem Kartonpapier für Landschafts- und Miniaturmaler. Innerhalb von drei Jahren waren die Räumlichkeiten zu klein geworden, und er zog nach 101 Strand, nach seinen eigenen Worten "vier Türen näher am Somerset House", dem Sitz der Royal Academy of Arts. Zwischen 1797 und 1800 baute Ackermann sein Druck- und Buchverlagsgeschäft rasch aus, das viele verschiedene Genres umfasste, darunter Topografie, Karikatur, Porträts, Transparente und dekorative Drucke.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Constantine Stadler (1780 - 1822)
  • Entstehungsjahr:
    1815
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 21 cm (8,27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Tonung innerhalb der Plattenkante.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU795315113812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Trinity College, Cambridge Library, Gravur von Stadler nach Westall, Trinity College
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die gewünschte Ansicht nicht finden können. Joseph Constantine Stadler (1755 - 1828) nach William Westall (1781 - 1850) Dreifaltigkeitsbibliothek von St. John's Gardens aus (1814) Handkolorierte Aquatinta 24 x 29 cm Herausgegeben von Rudolph Ackermann (1764 - 1834). Eine Gravur der Tore der Wren Library des Trinity College...
Kategorie

1810er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Gravur des Clare College, Cambridge / Clare Hall / King's College von Stadler
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken S...
Kategorie

1810er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Gravur des Jesus College, Cambridge, 1815, von Joseph Stadler für Ackermann
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken S...
Kategorie

1810er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Gravur des Christ's College, Cambridge, von Richard Bankes Harraden
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

1830er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Gravur des Queens' College, Cambridge, Gravur von Bluck für Ackermann
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken S...
Kategorie

1810er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Sidney Sussex, Cambridge, Gravur von David Loggan
Von David Loggan
David Loggan (1634 - 1692) Sidney Sussex College, Cambridge Gravur 33 x 45 cm Eine Ansicht von Sidney Sussex, Cambridge, aus dem achtzehnten Jahrhundert, gestochen von David Loggan...
Kategorie

18. Jahrhundert, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Magdalen Hall. Oxford University. Antike Gravur aus dem 19. Jahrhundert
magdalen Hall Kupferstich von John Le Keux nach Frederick Mackenzie, 1837. Aus James Ingrams 'Memorials of Oxford'. 135 mm x 175 mm (Plattenrand) 200 mm x 265 mm (Blatt)
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Antike Eaton Hall, Cheshire - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Eaton Hall, Cheshire, ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren mittleren Rand in Großbu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

South Front of Queen's College. Oxford University. Antike Gravur aus dem 19. Jahrhundert
südfront des Queen's College Kupferstich von John Le Keux nach Frederick Mackenzie, 1837. Aus James Ingrams 'Memorials of Oxford'. 135 mm x 175 mm (Plattenrand) 200 mm x 265 mm (B...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Westminster School, London, signierte Radierung von Mabel Oliver Rae, um 1920
westminster-Schule" Vom Künstler mit Bleistift am unteren Rand signiert und betitelt. Monogrammiert im Inneren des Tellers in der linken unteren Ecke. Mabel Oliver Rae war eine Graf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Der Quadrangle des Jesus College. Oxford University. Antike Gravur aus dem 19. Jahrhundert
das Viereck des Jesus College" Kupferstich von John Le Keux nach Frederick Mackenzie, 1837. Aus James Ingrams 'Memorials of Oxford'. 135 mm x 175 mm (Plattenrand) 200 mm x 265 mm ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

„The College from the River“ Original-Radierung
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck auf Büttenpapier wurde 1880 für Philip Gilbert Hamertons sehr seltenes Werk "Etching and Etchers" gedruckt. Größe der Platte: 4 x 5 3/4 Zol...
Kategorie

1880er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung