Objekte ähnlich wie Originallithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Joseph HirschOriginallithographie1958
1958
Angaben zum Objekt
Medium: Original-Lithographie. Diese Lithografie wurde 1958 für die Mappe "Improvisations" gedruckt, die von der Artists Equity Association of New York anlässlich des Maskenballs Spring Fantasia 1958 im Hotel Astor herausgegeben wurde. Führende Künstler der New Yorker Kunstszene wurden eingeladen, Original-Lithografien in Form von Werbeanzeigen für Unternehmen beizusteuern, die die Artists Equity Association sponserten; diese Sponsoren ließen den Künstlern völlige kreative Freiheit des Ausdrucks.
Dieser Druck wurde auf getöntem Büttenpapier in einer Auflage von 2000 Stück gedruckt. Größe: 12 x 8 1/2 Zoll (305 x 218 mm). In der Platte signiert (nicht handsigniert).
Condit: Der linke Rand des Blattes ist beschnitten.
- Schöpfer*in:Joseph Hirsch (1910 - 1981, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1958
- Maße:Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 21,8 cm (8,59 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Condit: Der linke Rand des Blattes ist beschnitten.
- Galeriestandort:Henderson, NV
- Referenznummer:1stDibs: LU2365213633222
Joseph Hirsch
Joseph Hirsch war Mitglied des American Academy-Institute of Arts and Letters und ein bekannter realistischer Künstler, der in den 1930er Jahren als Wandmaler für die Federal Works Progress Administration nationale Aufmerksamkeit erlangte. Über sein eigenes Werk schrieb Hirsch: "Ich glaube, dass eines Tages das Gewebe der Kunst mit Moral durchzogen sein wird, die es uns ermöglicht, das Böse vom Guten zu unterscheiden. Heute ist das undenkbar, in der Welt der schönen Künste, in der, abgesehen von der Zensur, alles erlaubt ist. Aber "anything goes" entspricht nicht der differenzierteren Ethik unseres zivilisierten Kodex, der alles ausschließt, was gesellschaftlich zerstörerisch ist. Hirsch ist im Metropolitan Museum of Art, im Museum of Modern Art und im Whitney in New York, in der National Gallery, im Corcoran und im Hirshhorn in Washington, im Boston Museum of Fine Arts und in vielen bedeutenden Sammlungen in den Vereinigten Staaten vertreten. Joseph Hirsch wurde am 25. April 1910 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Hirsch studierte an der Philadelphia Museum School, bei Henry Hensche in Provincetown, Massachusetts, und bei George Luks in New York. Zusätzlich zu den formalen Studien, Er nahm an der Works Project Administration in der Abteilung für Staffeleimalerei teil und arbeitete gelegentlich in der Abteilung für Wandmalerei, wo er Wandbilder im Amalgamated Clothing Workers Building und im Municipal Court malte. Während des Zweiten Weltkriegs nahm Joseph Hirsch als künstlerischer Kriegsberichterstatter an den Kriegsanstrengungen teil und hielt wichtige Schlachten und Ereignisse fest. Er lehrte am Chicago Art Institute, an der American Art School, an der University of Utah und war lange Zeit an der Art Students League in New York tätig. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter ein Stipendium an der American Academy in Rom, den Walter-Lippincott-Preis, den ersten Preis der New Yorker Weltausstellung (1939), das Stipendium der Guggenheim Foundation (1942, 1943) und das Fulbright-Stipendium (1949). 1954 wurde er als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design gewählt, 1958 wurde er zum ordentlichen Akademiemitglied ernannt. Schon früh in seiner Karriere lernte Hirsch durch George Luks, der zu den "Acht" gehörte, die Bewegung des Sozialen Realismus kennen. Diese Gruppe von Malern entschied sich zu Beginn des Jahrhunderts für die Darstellung von gewöhnlichen und alltäglichen Szenen. Aus dieser Bewegung entwickelte sich das Genre des Sozialen Realismus der 1920er und 1930er Jahre. Die meisten Gemälde von Joseph Hirsch sind von sozialen Kommentaren durchdrungen. Während des Zweiten Weltkriegs war Hirsch als künstlerischer Korrespondent für die Marine im Südpazifik, in Nordafrika und Italien tätig; seine Gemälde und Zeichnungen befinden sich im Militärhistorischen Museum. . In wichtigen Collection'S. Hirschs Werke sind im Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Modern Art und dem Whitney in New York, der National Gallery, dem Corcoran und dem Hirshhorn in Washington, dem Boston Museum of Fine Arts und anderen Sammlungen in den USA vertreten. Er wurde 1967 zum Mitglied des National Institute of Arts and Letters gewählt. Hirsch starb am 21. September 1981 in New York, NY.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
474 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Henderson, NV
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginallithographie
Von Raoul Ubac
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1982 für die Kunstzeitschrift Derriere le Miroir (Ausgabe Nr. 250, gewidmet zu Ehren von Aime und Marguerite Maeght) und verlegt in Paris im A...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie „La Seine a Paris“
Von Richard Florsheim
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Frères und veröffentlicht in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Gewebepapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 ...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie „Fruits“
Von Henri Matisse
Medium: original lithograph. Printed in Paris in 1964 by Mourlot Frères and published in an edition of 2000 on Arches wove paper. Image size: 6 x 4 1/2 inches (150 x 110 mm). Sheet s...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie
Von Paul Jenkins
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Freres in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Waffelpapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 x 188 mm). Nicht un...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie „Mexique“
Von Bernard Cathelin
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Freres in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Waffelpapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 x 185 mm). Nicht un...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie „Annette“
Von Alberto Giacometti
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Freres in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Waffelpapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 x 185 mm). Nicht un...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alterte Illusionen 4 Collograph
Von Patricia A. Pearce
Dramatische Prägekollografie mit dem Titel "Altered Illusions 4" von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Am unteren Rand nummeriert, betitelt und signiert. Kein Rahmen. Bil...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Collograph aus blaugrünem Mesh und Rods
Von Patricia A. Pearce
Wunderschöne Kollagrafie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948) mit tealfarbenem Netz und Stäben. Nicht signiert. Gekauft als Teil einer größeren Sammlung. Kein Rahmen. Bil...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons
Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons)
Auf der halben Tite...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton
La Femme masque comme pour une fete, farbenfrohe moderne Lithographie von Corneille
Von Corneille
Künstler: Corneille, Belgier (1922 - )
Titel: La Femme masque comme pour une fete
Jahr: 1977
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Ausgabe: HC 4/15
Größe: 26 Zo...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Platte X, aus dem Album 19
Von Joan Miró
Farblithographie, 1961, auf BFK Rives Velin, mit dem Monogramm des Künstlers in schwarzer Tinte signiert, nummeriert aus der Auflage von 75 Exemplaren (die Gesamtauflage umfasste 15 ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Servierplatte XVI, aus Album 19
Von Joan Miró
Farblithografie, 1961, auf Büttenpapier BFK Rives, mit dem Monogramm des Künstlers in Bleistift signiert, nummeriert aus der Auflage von 75 Exemplaren (die Gesamtauflage umfasste 15 ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie