Objekte ähnlich wie Far Shore: „The Far Shore“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Joyce WielandFar Shore: „The Far Shore“1976
1976
Angaben zum Objekt
Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene Torontos auf und setzte sich im Laufe ihrer Karriere mit der Rolle der Frau, dem Körper, dem Nationalismus und der Intimität auseinander, wobei sie eine Vielzahl von Medien einsetzte.
Während eines Großteils der 1970er Jahre war Wieland mit der Entstehung (und Wiederherstellung) ihres einzigen Spielfilms "The Far Shore" beschäftigt. Sie schrieb das Drehbuch, führte Regie, war Koproduzentin und bemühte sich um die Finanzierung des Projekts - eine Aufgabe, die sie notorisch verabscheute.
Der Film wurde lose durch das Leben und den Tod des kanadischen Malers Tom Thompson inspiriert. Er folgt jedoch einer weiblichen Hauptfigur, Eulalie de Chicoutimi, während die beiden eine leidenschaftliche Affäre haben. Im Gegensatz zum Mainstream-Film, der dazu neigt, durch den männlichen Blick gefiltert zu werden, ist "The Far Shore" in den tiefen Emotionen von Chicoutimis Erfahrung verwurzelt und fängt ihre Verletzlichkeit durch eine melodramatische Kinematographie ein. Trotz der mäßigen Resonanz bei seiner Premiere wurde "The Far Shore" in den letzten Jahren als ein wichtiger feministischer Film gefeiert.
Dieses Plakat wurde von Weiland geschaffen, um für "The Far Shore" zu werben, und ist ein Beispiel für ihr unermüdliches Engagement bei der Produktion. Chicoutimi ist oben in der Mitte des Plakats zu sehen, ihr Kopf ist nach unten geneigt, während ihre Augen den Betrachter fixieren. Die Intensität ihres Blicks wird durch eine zarte Pastellfarbe kontrastiert, die die ihr innewohnende Stärke der Weiblichkeit symbolisiert. Drei Standbilder aus dem Film sind unter ihrem Porträt platziert, um Chicoutimis Rolle als Heldin des Films zu unterstreichen.
Joyce Wielands Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen in ganz Kanada zu finden, darunter die National Gallery, das Museum London und die Art Gallery of Ontario (Toronto), um nur einige zu nennen.
Beschriftet, signiert und datiert vom Künstler im Druck
Offset-Lithographie
Kanada, 1976
28.5" H 21 "W (Arbeit)
31.5 "H 24 "W (gerahmt)
(Das Werk wurde vor kurzem von einem Papierrestaurator gereinigt, einige schwache Flecken/Abnutzungserscheinungen sind noch vorhanden) Insgesamt sehr guter Zustand.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:1976
- Maße:Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Toronto, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 1-221stDibs: LU21529576522
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
189 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Toronto, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHalf Dead, „Inflammatory Essay“ (aus der Documenta 1982)
Von Jenny Holzer
Jenny Holzer ist eine der wichtigsten und originellsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Ihr Werk, dessen Schwerpunkt auf Text liegt, ist provokativ und gelegentlich erschreckend...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Versatz
Imaginäre Realitäten
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner (1942-2021) ist einer der profiliertesten amerikanischen Konzeptkünstler.
Seine Philosophie und Ästhetik entwickelte sich zeitgleich mit Künstlern wie Sol LeWitt. W...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Versatz
950 $ Angebotspreis
52 % Rabatt
Ein Pudel erstellt ein Porträt von General Idea als drei Pisslöcher im Schnee
Von General Idea
General Idea wurde 1967 in Toronto gegründet. In den folgenden fast 30 Jahren leistete das Trio einen bemerkenswerten Beitrag zur postmodernen Kunst.
Mit ihrem subversiven Ansatz ...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gold
Endstück der USA
Von Jenny Holzer
Jenny Holzer ist eine der wichtigsten und originellsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Ihr Werk, dessen Schwerpunkt auf Text liegt, ist durchweg provokativ und gelegentlich beä...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Mehr Drucke
Materialien
Versatz
Die 1984 Miss General Idea Pavillion
Von General Idea
General Idea wurde 1967 in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Heiße Sache!
Von General Idea
General Idea wurde 1967 als Kollektiv von drei kanadischen Künstlern in Toronto gegründet: Felix Partz, Jorge Zontal und AA Bronson. In den folgenden 30 Jahren leistete das Trio eine...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sechs ROOMS
Von John Baldessari
TECHNISCHE INFORMATIONEN
John Baldessari
Sechs ROOMS
1993
Folge von 6 Farboffsetlithographien mit Lack und handschriftlichem Text
Je 21 x 17 1/4 Zoll.
Auflage von 150 Stück
Bleistif...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Firnis, Lithografie, Versatz
Preis auf Anfrage
Farbapplikationen für Chandra, signierter Druck in limitierter Auflage, konzeptioneller Bildhauer
Dennis Oppenheim
Farbanwendungen für Chandra (handsignierte limitierte Auflage), 1977
Farblithographie und Fotolithographie auf Velinpapier
Signiert und datiert 1977 in Graphitstift ...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
WALL STREET, deutscher Konzeptkünstler, konzeptioneller Künstler, sozialer Kommentar, signiert, gerahmt
Von Martin Kippenberger
Seltenes gerahmtes europäisches Werk dieses renommierten deutschen Konzeptkünstlers - in den USA selten zu finden
Martin Kippenberger
Wall Street, 1993
Farblithografie und Offsetlith...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Karton, Lithografie, Versatz
Jonathan Richman Live on stage at The Kitchen, (Hand signiert von Lawrence Weiner)
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner
Jonathan Richman Live auf der Bühne im The Kitchen, gemeinnütziger Künstlerraum (handsigniert von Lawrence Weiner), 2017
Offsetlithografie-Poster (handsigniert von La...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Poster „In Intervention Project in Alaska“ (Handsigniert von Dennis Oppenheim)
Dennis Oppenheim
Bildintervention (handsigniert), 1984
Offsetlithographie (von Dennis Oppenheim handsigniert und datiert)
Handsigniert und datiert auf der mittleren Vorderseite
28 × ...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Lithografie, Versatz
Streifen aus dem Haus des Schamanen (Raritätenplakat, handsigniert von Joseph Beuys)
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys
Streifen aus dem Haus des Schamanen (handsigniert), 1980
Offsetlithographie handsigniert von Joseph Beuys
Rekto in Graphitstift von Joseph Beuys fett signiert
Herausgege...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Porträtdrucke
Materialien
Tinte, Lithografie, Versatz