Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Joyce Wieland
Far Shore: „The Far Shore“

1976

926,86 €

Angaben zum Objekt

Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene Torontos auf und setzte sich im Laufe ihrer Karriere mit der Rolle der Frau, dem Körper, dem Nationalismus und der Intimität auseinander, wobei sie eine Vielzahl von Medien einsetzte. Während eines Großteils der 1970er Jahre war Wieland mit der Entstehung (und Wiederherstellung) ihres einzigen Spielfilms "The Far Shore" beschäftigt. Sie schrieb das Drehbuch, führte Regie, war Koproduzentin und bemühte sich um die Finanzierung des Projekts - eine Aufgabe, die sie notorisch verabscheute. Der Film wurde lose durch das Leben und den Tod des kanadischen Malers Tom Thompson inspiriert. Er folgt jedoch einer weiblichen Hauptfigur, Eulalie de Chicoutimi, während die beiden eine leidenschaftliche Affäre haben. Im Gegensatz zum Mainstream-Film, der dazu neigt, durch den männlichen Blick gefiltert zu werden, ist "The Far Shore" in den tiefen Emotionen von Chicoutimis Erfahrung verwurzelt und fängt ihre Verletzlichkeit durch eine melodramatische Kinematographie ein. Trotz der mäßigen Resonanz bei seiner Premiere wurde "The Far Shore" in den letzten Jahren als ein wichtiger feministischer Film gefeiert. Dieses Plakat wurde von Weiland geschaffen, um für "The Far Shore" zu werben, und ist ein Beispiel für ihr unermüdliches Engagement bei der Produktion. Chicoutimi ist oben in der Mitte des Plakats zu sehen, ihr Kopf ist nach unten geneigt, während ihre Augen den Betrachter fixieren. Die Intensität ihres Blicks wird durch eine zarte Pastellfarbe kontrastiert, die die ihr innewohnende Stärke der Weiblichkeit symbolisiert. Drei Standbilder aus dem Film sind unter ihrem Porträt platziert, um Chicoutimis Rolle als Heldin des Films zu unterstreichen. Joyce Wielands Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen in ganz Kanada zu finden, darunter die National Gallery, das Museum London und die Art Gallery of Ontario (Toronto), um nur einige zu nennen. Beschriftet, signiert und datiert vom Künstler im Druck Offset-Lithographie Kanada, 1976 28.5" H 21 "W (Arbeit) 31.5 "H 24 "W (gerahmt) (Das Werk wurde vor kurzem von einem Papierrestaurator gereinigt, einige schwache Flecken/Abnutzungserscheinungen sind noch vorhanden) Insgesamt sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Joyce Wieland (1931 - 1998, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1976
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1-221stDibs: LU21529576522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herzfabrik
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) ist eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen. Zu ihren Lebzeiten erzielte sie einen kommerziellen und kritischen Erfolg, der fü...
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Crash-Comic
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene To...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Feministische Kunst, Zeichnungen und Aquarell...

Materialien

Papier, Bleistift

Erwähnungen des Künstlers
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) ist eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen. Zu ihren Lebzeiten erzielte sie einen kommerziellen und kritischen Erfolg, der fü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Feministische Kunst, Aktzeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Pastell, Grafit

Isle of the Blessed
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene To...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe

Trio mit Katze
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) ist eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen. Zu ihren Lebzeiten erzielte sie einen kommerziellen und kritischen Erfolg, der fü...
Kategorie

1960er, Feministische Kunst, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Joyce Wieland „“Marie Antoinette“
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) ist eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen. Zu ihren Lebzeiten erzielte sie einen kommerziellen und kritischen Erfolg, der fü...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Robert Gober
"Ohne Titel", 1991 (für Parkett 27) Lithographie auf Zeitungspapier mit handgerissenen Rändern, beidseitig bedruckt und dreifach gefaltet, von der Künstlerin mit Kaffee handkolorie...
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

La Bohème II
Von Eduardo Arroyo
Er gilt als früher Vertreter des politisch engagierten Realismus in Spanien und verließ das franquistische Spanien mit 21 Jahren in Richtung Paris. Er dominierte die große Ausstellu...
Kategorie

1970er, Dada, Mixed Media

Materialien

Buntstift

Landkarten von Hokusai
Von Bastienne Schmidt
Bastienne Schmidt ist eine Künstlerin, die mit verschiedenen Medien arbeitet: Fotografie, Malerei und großformatige Zeichnungen. Sie wurde in Deutschland geboren, wuchs in Griechenla...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Originallithographie
Von Ruth Gikow
Medium: Original-Lithographie. Diese Lithografie stammt aus der seltenen Mappe "Improvisations" von 1953, die von der Artists Equity Association of New York anlässlich des Spring Fan...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Thee Fragen #I
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Three Questions #I" 2003 ist eine Originalradierung mit weichem Grund auf Somerset-Papier der amerikanischen Künstlerin Mary Esch, geb. 1965. Es ist v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Federico en New York #4 2005 Original signierter Siebdruck in limitierter Auflage Spanisch
Eduardo Naranjo (Spanien, 1944) Gedichte vom Lago Eden Mills (Federico en Nueva York)", 2005 Siebdruck auf Papier Bildgröße: 23,8 x 19,9 Zoll (60,50 x 50,50 cm.) Größe der Oberfläche...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck