Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jules Chéret
Musée Grévin, Pantomimes Lumineuses von Jules Cheret, Commedia-Lithographie, 1896

1896

Angaben zum Objekt

Das Plakat von Jules Chéret, das für das Théâtre Optique (Optisches Theater) wirbt, verewigt ein bedeutendes Zusammentreffen von Technik, Kultur, Geschichte und Kunst mit der Premiere des Praxinoskops von Emile Reynaud 1892 im Pariser Musée Grévin. Reynaud präsentierte seine Pantomimes Lumineuses, die ersten Animationsfilme der Welt, und nutzte dabei sein innovatives System, das Licht durch bewegte Bilder projizierte, um beleuchtete Pantomimen zu zeigen. Unter den drei Kurzfilmen, die Reynaud in seinem Praxinoskop vorführte, war Pauvre Pierrot (Armer Pierrot), eine Geschichte über Pierrot, der Columbine den Hof macht, basierend auf dem zeitlosen archetypischen Liebesdreieck, das in vielen Pantomimen der Commedia dell'arte vorkommt. Als Mitglied des Cercle Funambulesque (in etwa "Freunde der Seiltänzer"), einer französischen Gesellschaft, die sich für die zeitgenössische Kreation von an die Commedia dell'Arte angelehnten Pantomimen einsetzte, ließ sich Jules Chéret häufig von Pierrot inspirieren und schuf zahlreiche Werke, in denen er ihn, oft zusammen mit seiner geliebten Columbine, darstellt. Cherets Engagement für den Cercle und die große Popularität dieser Archetypen im späten 19. Jahrhundert führten dazu, dass sie häufig in seinen Werken auftauchten. Dieses Werk stammt aus der äußerst seltenen Auflage von 25 Exemplaren auf Imperial Japon-Papier, einem Papier auf Maulbeerbaumrindenbasis, das von den in der japanischen Druckgrafik verwendeten Papieren mit glatter Oberfläche inspiriert ist. Dieses erstklassige lithografische Werk zeichnet sich durch eine höhere Auflösung und Farbintensität aus als sein großformatiges Gegenstück. Die Verwendung von marmoriertem Imperial Japon-Papier ermöglicht es, dass die Druckfarben auf der Oberfläche ruhen, anstatt von einem poröseren Papier absorbiert zu werden. Von der Auflage von 25 Exemplaren ist schätzungsweise nur ein äußerst geringer Teil erhalten geblieben. Steinlithographie des Musée Grévin von Jules Chéret, Pantomimes Lumineuses, Théâtre optique de E. Reynaud, musique de Gaston Paulin. Herausgegeben von der Imprimerie Chaix (Ateliers Chéret), 1896. Dieses Werk wird in einem Passepartout in Archivqualität präsentiert und mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Zu den bedeutenden Museumssammlungen, die dieses Werk enthalten, gehören: Metropolitan Museum of Art, New York City (41.12.119) (großformatige Version); Museum of Fine Arts, Boston (2012.8034) (kleine lithographische Version auf Karton); Detroit Institute of Arts, Michigan (73.63) (großformatige Version); Science Museum Group (großformatige Version) Zu den bedeutenden Museumssammlungen mit Werken von Jules Chéret gehören: Musée d'Orsay, Paris; Metropolitan Museum of Art, New York City; Museum of Modern Art, New York City; Art Institute of Chicago; Museum of Fine Arts, Boston; Detroit Institute of Arts, Michigan; Smithsonian American Art Museum, Washington D.C; und weitere.
  • Schöpfer*in:
    Jules Chéret (1836 - 1932, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1896
  • Maße:
    Höhe: 31,59 cm (12,437 in)Breite: 21,75 cm (8,562 in)Tiefe: 5,08 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Frei von Stockflecken, Verbrennungen, Abplatzungen, Falten oder Rissen. Äußerst geringer Oberflächenabrieb in den Rändern, nur unter bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar. Das Bild bleibt tadellos und wird schön gerahmt.
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU149327582092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Cinderella“ von Dudley Hardy, Jugendstil-Lithographie für das Theater, 1897
Von Dudley Hardy
Jugendstil-Theaterplakat Cinderella von Dudley Hardy, veröffentlicht 1897 von der Imprimerie Chaix, Paris, der Druckerei, die für die Veröffentlichung der Werke des Meisters der Bell...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Orient-Reisewagen von Edward Penfield, Lithographie für Fahrrad, 1897
Von Edward Penfield
Die Waltham Manufacturing Company wurde 1893 in New York von Charles Metz und drei Geschäftspartnern mitbegründet. Der Konstrukteur des Unternehmens, Metz, nannte seine Fahrräder Ori...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Le Cnacle von Victor Mignot, Jugendstil-Commedia dell'Arte-Lithographie, 1897
Von Victor Mignot
Elegant gekleidete Damen der Gesellschaft betrachten die Silhouetten der Commedia dell'Arte-Figuren Pierrot, Columbine und Harlekin im Schattenspieltheater Le Cénacle. In Anlehnung ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Folies Bergre: Fleur de Lotus von Jules Chret, Lithographie Belle Poque, 1896
Von Jules Chéret
Belle-Époque-Lithografie der Folies Bergère: Fleur de Lotus von Jules Chéret, erschienen 1896 in der Imprimerie Chaix, Paris. Während Fleur de Lotus in verschiedenen Größen und Forma...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Frauenausgabe Buffalo Courier von Alice Russell Glenny, Jugendstil-Lithographie von Alice Russell
Alice Russell Glennys Women's Edition Buffalo Courier, Lithografie auf Japonpapier von 1897, hergestellt mit einer Platte aus Goldmetallic-Tinte. Dieses Plakat wurde in verschiedene...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Die Alte Stadt (Die alte Stadt) von Georg Muller-Breslau, Lithographie im mittelalterlichen Stil
Von Georg Muller-Breslau
Zwei Mäzene begutachten Kunstobjekte auf dem mittelalterlich anmutenden Plakat von Georg Müller-Breslau für die Ausstellung sächsischer Kunsthandwerker und Kunstwerke 1896 in Dresden...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

René Gruau Les Pivonies Die Pfingstrose Limitierte Auflage Lithographie
Von René Gruau
René Gruau LES PIVOINES - DIE PFINGSTROSE - 1998 Druck - Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 22'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 59/300 markiert Geprägt mit dem S...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

René Gruau Signierte Lithographie LES IRIS Mourlot Limitierte Auflage
Von René Gruau
René Gruau LES IRIS - 1998 Druck -Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 20'' Zoll Auflage: mit Bleistift signiert, betitelt und bezeichnet 285/300 Geprägt mit dem Stemp...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Akt – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Nude ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für "Erzählu...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Schmetterlings-Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Mo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Schmetterlings-Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Mo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Chromolithografie des englischen Falkenfalters, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge /...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen