Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Julia Jacquette
„Women's Hands, Smoking“ 2000 Vierteiliger Iris-Druck von Julia Jacquette

2000

527,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Klassischer vierseitiger Irisdruck 'Women's Hands, Smoking' 2000 aus der Holly Solomon Gallery in einer Auflage #2/ von 50 (LL) von Julia Jacquette (mit Bleistift signiert (LR) Druckformat: 9" x 9" Rahmengröße: 11 1/2" x 11 1/2" Julia Jacquette (geboren 1964) ist eine amerikanische Künstlerin, die hauptsächlich in New York City und Amsterdam lebt. Sie wuchs in der Upper West Side an der Columbus Avenue auf, wo sich auch die Wohnung ihrer Familie befand. Jacquette studierte am Skidmore College in Saratoga Springs, NY (1986) und am Hunter College in New York City (1989-92). Jacquettes Arbeiten wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter die Holly Solomon Gallery in New York City, die David Klein Gallery in Birmingham, MI, das MoMA in New York und die Galerie Oliver Schweden in München, Deutschland. Ihre Arbeiten sind in mehreren renommierten Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York City, das National Museum of Women in the Arts, das Rhode Island School of Design Museum in Providence, RI, das Museum of Contemporary Art in Sydney, Australien und das Museum of Fine Arts in Boston. Sie ist Mitglied des Verwaltungsrats der MacDowell Art Colony in Peterborough, New Hampshire. 2017 wurde Unrequited and Acts of Play, eine retrospektive Ausstellung, im Wellin Museum in Clinton, New York, gezeigt. Die Ausstellung umfasste ortsspezifische Wandmalereien, eine Reihe von Gemälden und eine Reihe von Gouache-Zeichnungen. Jacquette hat an der Rhode Island School of Design und der Princeton University unterrichtet und lehrt derzeit am Fashion Institute of Technology in New York. Ihre erste große Monografie ist Unrequited and Acts of Play, in der sie künstlerische Erkundungen über die Herausforderungen der Navigation in der zeitgenössischen Medienlandschaft beschreibt und zeigt. Ihr erstes grafisches Memoir ist Playground of My Mind, das von ihrer Kindheit in Manhattan in den 1960er und 1970er Jahren handelt.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bristol, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 118501stDibs: LU1260113278982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lanvin of Paris Fünf Handschuhe ca. 1950er Jahre Aquarell
Von Alexander Warren Montel
Original-Werbeaquarell für Lanvin of Paris, das fünf Handschuhe zeigt, die surrealistisch in einem Schaufenster einer Boutique ausgestellt sind, signiert von Alexander Warren "Montel...
Kategorie

1950er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

The Black Moth Original 1954 Gouache Buchjacke Kunstwerk von Philip Gough
Von Philip Gough
Original-Gouache des bekannten englischen Illustrators Philip Gough (1909-1986) für die britische (Heinemann) Schutzumschlaggestaltung von Georgette Heyers Roman The Black Moth pub. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

„Lanvin Paris Abendhandschuhe ca. 1950er Jahre Werbe-Aquarell-Kunstwerk
Von Alexander Warren Montel
Kunst Sz: 12 "H x 16 1/8 "W
Kategorie

1950er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Fornasetti Decoupage Spielkarten Ex- D.D. Ryan Estate
Abstraktes Aquarell "Spielkarten", das Piero Fornasetti (1913-1988) zugeschrieben wird DAMA Ex-Nachlass von D.D. Ryan (1928-2007) Gesellschaftsdame aus Manhattan, Moderedakteurin be...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Lanvin von Paris, Original, 1950er Jahre, Werbe-Aquarell-Kunstwerk
Von Alexander Warren Montel
Größe: 23 "H x 14 1/2 "W Alexander Warren Montel (1921-2002) Modeillustrator für das Haus Lanvin Paris in den 1950er Jahren, erschienen in Harper's Bazaar Zwei rothaarige Modelle
Kategorie

1950er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Lanvin Paris ca. 1950er Gouache-Operngläser von Alexander Warren Montel (1921-2002)
Von Alexander Warren Montel
Original-Gouache-Werbung mit vier erhobenen Armen, die "Operngläser" umklammern, von Alexander Warren Montel (1921-2002), dem leitenden Modeillustrator für Lanvin, Paris, um 1950 Ar...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lee Wells „Zwölf Finger-Rauchhanden-Rauch“
Von Lee Wells
Diese Komposition zeigt zwei Hände, die zärtlich Zigaretten halten. Sie sind mit kühnen, aber komplizierten Linien vor einem ruhigen, monochromen, blaugrünen Hintergrund dargestellt....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Smoking-Zigaretten #1
Von Tom Wesselmann
Tom Wesselmann wurde am 23. Februar 1931 in Cincinnati, Ohio, geboren. Von 1949 bis 1951 besuchte er das Hiram College in Ohio, bevor er an der University of Cincinnati studierte. 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Smoking Blonde, Pop-Art-Raumteiler von Allan D'Arcangelo
Von Allan D'Arcangelo 1
Rauchende Blondine Allan D'Arcangelo, Amerikaner (1930-1998) Datum: 1990 Siebdruck, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift Auflage von 57/65 Größe: 37 x 46,5 Zoll (93,98 x 11...
Kategorie

1990er, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Frau rauchend)
15-Farben-Siebdruck plus Lasur auf Somerset Velvet Warm White 400gsm, heißgepresstes Papier 42 x 30cm Auflage von 60 Stück, vom Künstler signiert und nummeriert Lisa Brice...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Three Women, Signed Modern Lithograph by Lester Johnson
Von Lester Johnson
Künstler: Lester Johnson, Amerikaner (1919 - 2010) Titel: Drei Frauen Jahr: CIRCA 1980 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 175, HC 25 Papierformat: 2...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Peace I (4 Diptychonen), 1986
Von Komar & Melamid
Komar und Melamid kombinieren verschiedene Fotografien von Tolstoi mit ihren eigenen Darstellungen, indem sie das Porträt des Moralisten aus dem 19. Jahrhundert ausschneiden und überdrucken - eine berauschende Mischung aus Kunst und Politik. Am bekanntesten sind sie vielleicht als Begründer der SotsArt (СоцАрт), einer Form der sowjetischen nonkonformistischen Kunst, die Elemente des sozialistischen Realismus und der westlichen Pop Art in einem konzeptionellen Rahmen verbindet, der auch auf den Dadaismus verweist. Komar und Melamid schaffen oft viele Werke zu einem gemeinsamen Thema. Aufgrund ihrer fruchtbaren Zusammenarbeit ist es nicht möglich, alle ihre Projekte zu erwähnen, aber einige ihrer bekanntesten Serien und Projekte sind: Serie Sots Art (1972-1973), Serie Post-Art (1973), Serie Ancestral Portraits (1980), Serie Nostalgic Socialist Realism...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie