Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Keith Haring
Freies Südafrika, 1985 (#2)

1985

86.769,31 €

Angaben zum Objekt

Die Serie Free South Africa thematisiert in Harings einzigartiger und prägnanter Bildsprache die Natur des südafrikanischen Apartheidregimes. Signiert, datiert und nummeriert am unteren rechten Rand, gerahmt in einer zeitgenössischen, weißen Leiste. Katalog - Cantz Keith Haring: Editionen auf Papier 1982 - 1990, S.42-43. Aus der Gesamtauflage von 107 Stück; nummeriert 13/60 (es gab auch 15 AP, 3 PP, 3 HC und ein B.A.T.).
  • Schöpfer*in:
    Keith Haring (1958-1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 113,03 cm (44,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt ausgezeichneter Zustand - Papier leicht gebräunt, einige Handhabungsdellen auf der rechten Seite, einige kleine Reibungsspuren im Schwarz.
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GRHAR5020021stDibs: LU2664213304942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Freies Südafrika (#1), 1985
Von Keith Haring
Die Serie "Free South Africa" von Keith Haring thematisiert die Natur des südafrikanischen Apartheidregimes in Harings einzigartiger und prägna...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Ohne Titel, 1988 (New Years Invitation)
Von Keith Haring
New Year's Eve 1988 ist ein auf Karton aufgezogener Siebdruck auf Papier von Keith Haring mit einer Bildgröße von 10,25 x 8,25". Die Signatur unten rechts ist eine Plattensignatur. ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Ewige Inspiration
Von Mark Kostabi
Eternal Inspiration ist ein Ölgemälde auf Leinwand, 31,5 x 39,25 cm, signiert und datiert "KOSTABI 2007 - 2019" unten rechts im Bild. Gerahmt in einem modernen schwarzen Rahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Macht der Quelle
Von Mark Kostabi
Die Kraft der Quelle ist eine Bronzeskulptur, signiert und datiert "KOSTABI 2022" und verso nummeriert mit 7/8 der Auflage von neun Stück (es gab auch 1 AP). Mark Kostabi ist weith...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulpturen, 1976 (FS.II.159)
Von Andy Warhol
Skulls (FS.II.159) ist ein Siebdruck auf Papier mit einer Bildgröße von 30 x 40 Zoll, signiert "Andy Warhol" und mit Anmerkungen unten links versehen. Aus der Auflage von 60 Exemplaren, nummeriert 50/50 (es gab auch 10 APs) und gerahmt in einem individuellen, blattvergoldeten Rahmen mit geschlossenen Ecken. Katalog - Feldman Schellmann, #159 (II.159 Totenköpfe 1976) Andy Warhols Skulls aus dem Jahr 1976 sind Teil des Übergangs, den er 1972 mit der Mao-Serie - bei der er handgezeichnete Linien in das Bild einfügte - und 1975 mit Ladies and Gentlemen and Mick Jagger begann, als er den Druckprozess mit eigenen statt mit angeeigneten Fotografien begann. Bei den Drucken von 1975 begann er außerdem, collagierte Elemente zu verwenden - zerrissenes Papier, fotografische Elemente usw. Donna de Salvo schreibt über die Serie Skulls: "Skulls (II.157 - 160) liegt irgendwo zwischen den Genres Stillleben und Porträt und basiert auf der Fotografie eines Schädels, die von Warhols Studioassistenten Ronnie Cutrone aufgenommen wurde. Das Thema der Totenköpfe wurde für Warhol zu einem wichtigen Thema, das er in zahlreichen Gemälden verarbeitete. In diesem Bild kombinierte Warhol alle drei Bildformen - Fotografie, Collage und Zeichnung - und schuf so eine äußerst komplexe, ja verwirrende Oberfläche. Handelt es sich um ein Foto eines Schädels, ein Foto einer Zeichnung eines Schädels oder eine Zeichnung, die nach einem Foto eines Schädels angefertigt wurde? Oder vielleicht alle drei? (Frayda Feldman und Jörg Schellmann, Andy Warhol Prints...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Chevauchée - Rouge et Brun (M.541)
Von Joan Miró
Chevauchée - Rouge et Brun (M.541) ("Ausritt - Rot und Braun") ist eine Lithografie auf Papier mit einer Bildgröße von 33,25 x 23,75 Zoll, signiert Miró unten rechts und kommentiert ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Freies Südafrika #2)
Von Keith Haring
Das 1985 von Keith Haring als Farblithografie geschaffene Werk Untitled (Free South Africa #2) ist handsigniert, datiert und mit Bleistift nummeriert und misst 81 x 100 cm (32 x 39 ¼...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ohne Titel 2 aus Freiem Südafrika
Von Keith Haring
Aus der Reihe "Freies Südafrika" 1985. Farblithographie auf BFK Rives Papier. Mit Bleistift signiert und nummeriert aus einer nummerierten Auflage von 60 Stück. Herausgegeben von der...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (freies Südafrika #3)
Von Keith Haring
Keith Haring Ohne Titel (Freies Südafrika #3) 1985 Lithographie 40 x 32 Zoll AP 11/15, abgesehen von der Auflage von 60. Herausgegeben von der Edition Schellmann, München/New York. ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Frei Südafrika), ein Teller
Von Keith Haring
Künstler: Keith Haring Titel: Ohne Titel (Freies Südafrika): eine Platte Größe: 39 7/8 x 39 1/2 in. (81 x 100.3 cm) Medium: Farblithographie, auf Rives BFK Papier, vollrandig Ausga...
Kategorie

1980er, Streetart, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Freies Südafrika
Von Keith Haring
TECHNISCHE INFORMATIONEN Keith Haring Freies Südafrika, vollständiger Satz von 3 1985 Lithografie Größen variieren Auflage von 60 Stück Mit Bleistift signiert, datiert und nummerier...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

WACHSEN (1)
Von Keith Haring
Siebdruck in Farben auf Lenox Museum Board. Handsigniert, datiert und nummeriert von Keith Haring. Bildgröße 38,75 x 28,5 Zoll. Auflage 21/100 (es gab auch 15 Probedrucke des Künst...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck