Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Keith Haring
Freies Südafrika

1985

Angaben zum Objekt

TECHNISCHE INFORMATIONEN Keith Haring Freies Südafrika, vollständiger Satz von 3 1985 Lithografie Größen variieren Auflage von 60 Stück Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fine Art Zustand: Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Rahmen: Gerahmt ÜBER DIE ARBEIT: Harings Genialität liegt in seiner Fähigkeit, durch ausgewählte Symbole und Ikonographie sehr direkt und unmittelbar zu kommunizieren. Er konnte ein Werk auf die kleinstmöglichen Formen reduzieren, um seinen Standpunkt zu verdeutlichen, und Rassismus war ein Thema, das dem Künstler ein besonderes Anliegen war. Free South Africa ist eine Trilogie, die das Verhältnis zwischen der schwarzen und der weißen Bevölkerung in Südafrika während der "Apartheid" beschreibt, der Bezeichnung für die Jahre der Unterdrückung und Ungleichheit, als die Rassentrennung die Regel war. ÜBER DIESEN KÜNSTLER: Keith Haring wurde am 4. Mai 1958 in Reading, Pennsylvania, geboren. Die Liebe zum Zeichnen entwickelte er schon sehr früh, indem er von seinem Vater und der Populärkultur um ihn herum, wie z. B. Dr. Seuss und Walt Disney, grundlegende Zeichenkünste erlernte. Nach dem Abschluss der High School zog Haring nach New York City und schrieb sich an der School of Visual Arts ein. Keith Haring entdeckte eine blühende alternative Kunstgemeinschaft, die sich außerhalb des Galerien- und Museumssystems entwickelte, in den Straßen der Innenstadt, in den U-Bahnen und in Räumen von Clubs und ehemaligen Tanzlokalen. Hier schloss er Freundschaft mit seinen Künstlerkollegen Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat sowie mit den Musikern, Performance-Künstlern und Graffiti-Writern, die die aufkeimende Kunstszene ausmachten. Haring wurde von der Energie und dem Geist dieser Szene mitgerissen und begann, Ausstellungen und Performances im Club 57 und anderen alternativen Veranstaltungsorten zu organisieren und daran teilzunehmen. Haring war in der Lage, seine eigenen jugendlichen Impulse in Richtung einer einzigartigen grafischen Ausdrucksform zu lenken, die auf dem Primat der Linie basiert. 1980 entdeckte Haring ein äußerst effektives Medium, das es ihm ermöglichte, mit dem von ihm gewünschten breiten Publikum zu kommunizieren, als er die ungenutzten, mit mattschwarzem Papier überzogenen Werbetafeln in einer U-Bahn-Station bemerkte. Er begann, mit weißer Kreide Zeichnungen auf diesen leeren Papiertafeln in der gesamten U-Bahn anzufertigen. Zwischen 1980 und 1985 fertigte Haring Hunderte dieser öffentlichen Zeichnungen in schnellen, rhythmischen Linien an, manchmal bis zu vierzig "Subway Drawings" an einem Tag. Dieser nahtlose Fluss von Bildern wurde den New Yorker Pendlern vertraut, die oft anhielten, um den Künstler anzusprechen, wenn sie ihm bei der Arbeit begegneten. Die U-Bahn wurde, wie Haring sagte, zu einem "Labor", in dem er seine Ideen ausarbeitete und mit seinen einfachen Linien experimentierte. Zwischen 1980 und 1986 erlangte Haring internationale Anerkennung und nahm an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen teil. Seine erste Einzelausstellung in New York, die 1982 in der Tony Shafrazi Gallery stattfand, erfreute sich großer Beliebtheit und wurde von der Kritik gelobt. In dieser Zeit nahm er an sehr renommierten internationalen Überblicksausstellungen wie der Documenta 7 in Kassel, der São Paulo Biennale und der Whitney Biennale teil. In der ersten Hälfte der 1980er Jahre realisierte Haring zahlreiche öffentliche Projekte. Während seiner gesamten Karriere widmete Haring einen Großteil seiner Zeit öffentlichen Arbeiten, die oft soziale Botschaften enthielten. Zwischen 1982 und 1989 schuf er mehr als 50 öffentliche Kunstwerke in Dutzenden von Städten auf der ganzen Welt, von denen viele für Wohltätigkeitsorganisationen, Krankenhäuser, Kindertagesstätten und Waisenhäuser geschaffen wurden Haring wurde 1988 mit AIDS diagnostiziert. In den letzten Jahren seines Lebens nutzte er seine Bilder, um über seine eigene Krankheit zu sprechen und das Bewusstsein für AIDS zu schärfen. Während seiner kurzen, aber intensiven Karriere in den 1980er Jahren war Harings Werk in über 100 Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Indem er universelle Konzepte wie Geburt, Tod, Liebe, Sex und Krieg durch die Vorherrschaft der Linie und die Unmittelbarkeit der Botschaft zum Ausdruck brachte, gelang es Haring, ein breites Publikum anzuziehen und die Zugänglichkeit und Beständigkeit seiner Bilder zu gewährleisten, die zu einer allgemein anerkannten visuellen Sprache des 20. Keith Haring starb am 16. Februar 1990 im Alter von 31 Jahren an den Folgen von AIDS. Seit seinem Tod sind ihm mehrere internationale Retrospektiven gewidmet worden. Die Werke von Keith Haring sind heute in den Ausstellungen und Sammlungen der wichtigsten Museen der Welt zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Keith Haring (1958-1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 60Preis: 245.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU53832504173

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Künstlerrechte von heute
Von Robert Rauschenberg
TECHNISCHE INFORMATIONEN Robert Rauschenberg Rechte der Künstler heute 1981 Geprägte Lithographie 40 x 27 Zoll. Auflage von 200 Stück Mit Bleistift signiert, datiert & nummer...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Hauptstraße
Von Ed Ruscha
TECHNISCHE INFORMATIONEN Ed Ruscha Hauptstraße 1990 Lithografie 8 1/4 x 10 1/4 Zoll. Auflage von 250 Stück Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert Begleitet mit COA von...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

1, 2, 3 Außenseite
Von James Rosenquist
TECHNISCHE INFORMATIONEN James Rosenquist 1, 2, 3 Draußen 1972 6-Farben-Lithographie mit Prägung und Entprägung 40 1/2 x 31 Zoll. Auflage von 70 Mit Bleistift signiert, datier...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ape, von Stoned Mood
Von Robert Rauschenberg
TECHNISCHE INFORMATIONEN Robert Rauschenberg Ape, von Stoned Moon 1970 Lithographie 46 x 38 in. Auflage von 46 Exemplaren mit 6 Abzügen. Mit Bleistift signiert, datiert und num...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Flaggen mit unterschiedlichen Motiven
Von Jasper Johns
TECHNISCHE INFORMATIONEN Jasper Johns Zwei Flaggen 1970-72 Lithografie Ausgabe von 4/36 Bleistift signiert und nummeriert Mit dem Blindstempel des Druckers und Verlegers, U.L.A....
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Siebner aus Porzellan von Nana Burger
Von Mel Ramos
TECHNISCHE INFORMATIONEN Mel Ramos Verna Burger 1965 Lithografie 21 1/2 x 17 Zoll. Auflage von 500 Stück Bleistift signiert und nummeriert ÜBER DAS WERK Verna Burger war die aller...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Horse Blinders (south) und Horse Blinders (osten)
Von James Rosenquist
Lithographie und Siebdruck mit Collage (Silberfolie) Die Drucke sind unterschiedlich groß: 36 1/2 x 68 Zoll (92,7 x 172,7 cm) und 36 5/8 x 64 Zoll (93 x 162,6 cm) Herausgegeben von...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Silber

Pucci-Hose (Lithographie mit Blattgold)
Von Mel Ramos
Lithographie in 22 Farben auf Canson Edition Papier auf Karton montiert, geformt und auf Blattgold aufgetragen. Handsigniert von Mel Ramos und mit der Auflage AP 18/50 auf dem Beibl...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Blattgold

Poster: James Rosenquist im Cleveland Center for Contemporary Art 1968-1983
Von James Rosenquist
James Rosenquist Cleveland Center für zeitgenössische Kunst 1968-1983 Offsetlithografie-Poster auf weißem Velinpapier Platte (gedruckte) Unterschrift Limitierte Auflage von 500 Stück...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

MOCA Chicago Lithographie, erstes nordamerikanisches Gebäude, Christo umwickelt, signiert/N
Von Christo
Dies ist ein historischer, handsignierter Museumsdruck in limitierter Auflage aus den 1960er Jahren, der das erste nordamerikanische Gebäude zeigt, das der legendäre Künstler Christo...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie, Büttenpapier, Bleistift

Gedenkskulptur von Keith Haring, 1990 (Keith Haring Baby)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Memorial 1990 (Keith Haring Baby, Keith Haring Bellender Hund: Original Siebdruck-Falteinladung mit doppelseitiger Grafik, die anlässlich des Gedenkgottesdienstes von Ke...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen