Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Keith Haring
Zeichnung und Katalog des Stedelijk Museums von Keith Haring (Zeichnung von Keith Haring)

1986

8.683,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Keith Haring im Stedelijk Museum, Amsterdam, Niederlande, 15. März - 12. Mai 1986: Signierter Ausstellungskatalog des Stedelijk Museum von Keith Haring mit einer Zeichnung des tanzenden Mannes von Keith Haring in Verbindung mit dem emblematischen Kreiskreuz des Künstlers. Auf der linken Seite finden wir ein einzigartiges gespiegeltes, charmantes Bild von Haring als Kind. Ein zeitloses, sehr dekoratives und hochgradig sammelwürdiges Keith Haring-Sammlerstück, das gerahmt in jeder Umgebung fantastisch aussehen würde. Mehr über den Katalog selbst: Keith Haring im Stedelijk Museum 1986: Ein seltener, begehrter Katalog zu Keith Harings erster großer Museumsausstellung. Einer der umfangreichsten und am besten illustrierten Kataloge, die zu Harings Lebzeiten produziert wurden. Mit einem brillant gestalteten Siebdruck auf der Vorder- und Rückseite des Einbands, der sich durch knackige, leuchtende Farben und eine fette, gelb gedruckte Signatur auf der Rückseite auszeichnet. 83 Seiten; durchgehend illustriert mit seltenen fotografischen Abbildungen von Harings engem Freund Tseng Kwong Chi: & einzigartige frühe Beispiele von Harings Schaffen und darüber hinaus; plus ein ausführliches Interview mit dem Künstler. Ein unverzichtbares Keith Haring-Sammlerstück, das sich in jeder Sammlung gut macht. Medium: Handzeichnung und Signatur auf der Innenseite der 1. Seite des vollständigen Ausstellungskatalogs. Abmessungen: Veröffentlichung: 10 x 12 Zoll (geschlossen gefaltet). Öffnung bis 10x24 Zoll (wie in Abbildung 1 dargestellt). Broschur; 83 Seiten. Vorwort von Wim Beeren. Text in Niederländisch und Englisch. Aus einer seltenen Ausgabe von unbekannt. Unterschrift und Zeichnung gut erhalten. Buch enthält altersgemäße Gebrauchsspuren; Fleck oben links auf dem vorderen Einband; hinterer Einband sehr gut. Keith Haring Amsterdam 1986: "Als 1986 die erste große Einzelausstellung von Keith Haring im Stedelijk Museum stattfand, begann der Künstler, beim breiten Publikum große Zuneigung und Bewunderung zu finden. Neben seinen ikonischen Gemälden und Zeichnungen wollte Haring ein ortsspezifisches Werk schaffen, das speziell für diese Ausstellung konzipiert wurde. Deshalb hatte er ein riesiges Velum auf dem Boden ausgelegt, das fast 40 x 66 Fuß (12 x 20 Meter) groß war, und in nur einem Tag nur mit Sprühfarbe eine beeindruckende Leinwand geschaffen. Haring malte schnell und rhythmisch und bewegte sich zu den Hip-Hop-Klängen im Hintergrund über die Leinwand, während Fotografen und Journalisten zusahen. Die Leinwand mit tanzenden, winkenden Figuren, krabbelnden Babys und zappelnden Tieren wurde unter der monumentalen Glaskuppel über dem historischen Treppenhaus aufgespannt, so dass das Tageslicht in die große Halle fällt. Zum Zeitpunkt der Ausstellung war Keith Haring in der Stadt Amsterdam an vielen anderen Aktivitäten außerhalb des Museums beteiligt. Er nutzte die Stadt als Leinwand und schuf gemeinsam mit jungen Graffitikünstlern aus der Umgebung einige beeindruckende Kunstwerke, die für Aufsehen sorgten. Dazu gehört ein Wandgemälde an der Fassade des ehemaligen Stedelijk-Lagerhauses in der Jan van Galenstraat, das bei der Arbeit von einem Kran aus gemalt wurde. Der Amsterdamer Künstler Jan Rothuizen, der damals vor Ort war, beschrieb es als eine Art glücklichen Dinosaurier mit langem Hals. Es ist Harings größtes erhaltenes öffentliches Kunstwerk in Europa. Dieses Gemälde ist heute noch zu sehen, allerdings verbirgt es sich hinter einer Wandverkleidung, die zum Schutz des Gebäudes vor Feuchtigkeit angebracht wurde" (Quelle: Widewalls 10/17). Keith Haring (Amerikaner, 1958-1990), ein Neo-Pop- und Graffiti-Künstler, hatte eine kurze, aber produktive Karriere, in deren Mittelpunkt die Vision stand, "hohe Kunst", urbane Ästhetik und öffentliche Räume durch humorvolle, respektlose und ergreifende Werke zu vereinen. Der in Pennsylvania geborene Haring besuchte zwei Jahre lang die Ivy School of Art in Pittsburgh mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden. Er empfand diesen Weg als unbefriedigend und entschied sich stattdessen für ein Studium an der School of Visual Arts in New York, wo er Künstlerkollegen wie Jean Michel Basquiat und Kenny Scharf traf. Haring tauchte in die Straßen- und Clubkultur der Stadt ein und begann 1980, die leeren Werbetafeln an den Wänden der U-Bahn-Stationen mit seinen Subway-Zeichnungen in Kreide zu übermalen. Harings kühne Kunst im öffentlichen Raum erregte die Aufmerksamkeit mehrerer Galerien, und in den frühen 1980er Jahren malte er hauptberuflich Neo-Pop-Werke und große Wandbilder. In dem Bestreben, seine Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen, eröffnete Haring 1986 in Downtown New York den Pop Shop, in dem er kommerzielle Artikel mit seinen charakteristischen, karikaturistischen Motiven verkaufte. Haring kombinierte Graffiti, Hip-Hop und urbane Ästhetik, wobei er häufig Tiere, Figuren, kommerzielle Ikonen, sexuelle Bilder und kindliche Motive in Werken darstellte, die sowohl spielerisch waren als auch soziale Themen behandelten. Nach seiner AIDS-Diagnose 1987 wurde sein Werk immer konfrontativer. Haring beschloss, in den verbleibenden Jahren härter als je zuvor zu arbeiten, seine Werke in einem rasanten Tempo zu schaffen und seine Kunst neben dem persönlichen Ausdruck auch einer sozialen Aktion zu widmen. Im Jahr 1989 gründete er die Keith Haring Foundation, deren Ziel es ist, Kunstprogramme und öffentliche Räume für Kinder zu fördern und das Bewusstsein für AIDS zu schärfen. Er starb am 16. Februar 1990 in New York im Alter von 31 Jahren. Zusätzlich zu den Hunderten von Ausstellungen, die zu seinen Lebzeiten stattfanden, war Haring seit seinem Tod Gegenstand zahlreicher Retrospektiven in New York, San Francisco, Paris, Tokio und Berlin. Verwandte Kategorien: Keith Haring Pop Shop. Keith Haring 1986. Keith Haring Stedelijk Museum. Keith Haring Europa. Zeichnung von Keith Haring. Signiert Keith Haring. Pop-Art. Graffiti. Basquiat. Andy Warhol. KAWS. Keith Haring tanzender Mann.
  • Schöpfer*in:
    Keith Haring (1958-1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354312358652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keith Haring 1987-1996: 30er-Set Ankündigungen (Keith Haring Pop Shop)
Von (after) Keith Haring
Eine Sammlung von 30 Keith-Haring-Ankündigungskarten, die größtenteils aus den Jahren 1987 bis Mitte der 1990er Jahre stammen. Zu den Highlights gehören die Keith-Haring-Gedenkausste...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz, Lithografie

Galerie Watari von Keith Haring, Plakat 1983 (Vintage Keith Haring)
Von Keith Haring
Keith Haring Galerie Watari Ausstellungsplakat, 1983: Medium: Offsetlithografie auf glattem Velin. Abmessungen: 20 x 27 Zoll. Zustand: Gut erhalten; sehr guter Vintage-Zustand. Unsi...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Keith Haring Act Up 1989 Maler (Keith Haring Aktivist)
Von Keith Haring
Keith Haring ACT UP 1989: Seltenes illustriertes Mailing von Keith Haring von 1989, das als Werbematerial für die AIDS Coalition to Unleash Power (ACT UP) verwendet wurde. Keith Ha...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Illustrationskunst von Keith Haring, 1987 (vintage Keith Haring, Yale University)
Von Keith Haring
Keith Haring 1987: The Yale Vernacular 1987, mit dem klassischen Titelbild von Keith Haring. Ein seltenes, herausragendes Sammlerstück von Keith Haring aus den 1980er Jahren, das ger...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Papier

Keith Haring Titelbild SFMMA 1984
Von Keith Haring
Keith Haring Titelbild SFMMA 1984: Herausgegeben vom San Francisco Museum of Modern Art anlässlich der "The Human Condition SFMMA Biennale III" vom 28. Juni bis 26. August 1984. Das ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Stedelijk Museum 1986 (Keith Haring Stedelijk Museum Poster, Keith Haring Stedelijk Museum, 1986)
Von Keith Haring
Keith Haring Stedelijk Museum 1986: Seltenes Original-Ausstellungsplakat von Keith Haring im Siebdruckverfahren, Stedelijk Museum, 1986. Entworfen und illustriert von Haring anlässli...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keith Haring, Gallery 56 Genf 1990 „Vintage Keith Haring Ausstellungskatalog“
Von (after) Keith Haring
Seltener Haring-Ausstellungskatalog von 1990, veröffentlicht anlässlich der Ausstellung Keith Haring, Galerie 56, Genf, Schweiz, 1990. Dieser Ausstellungskatalog zeigt vor allem H...
Kategorie

Vintage, 1980er, Bücher

Materialien

Papier

Signiertes Lithographie-Farbbuch von Keith Haring
Von Keith Haring
Ein Blanko-Malbuch, entworfen und gedruckt vom amerikanischen Pop-Künstler Keith Haring. Dieses Exemplar ist vom Künstler mit Feder signiert und datiert und enthält mehrere Illustrat...
Kategorie

1980er, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Keith Haring (1958-1990). Galerie Watari, Ausstellungsplakat, Lithographie von 1983
Von Keith Haring
1983 Japanisches Perlglanzpapier 27 × 20 in 68.6 × 50.8 cm Auflage von 1000 Stück 2-Farben-Drucksache auf japanischem Kirabiki-Papier
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

KEITH HARING 'THE STORY OF RED AND BLUE - 1990, L. pp. 128-13, SIGNED & NUMBERED
Von Keith Haring
Artist: Keith Haring Title: Plate 5 from Story of Red and Blue (L. pp. 128-133) Medium: Screen print in colors on wove paper Sheet Size: 22 x 16.5 inches Frame Size: approx 28.5 x 22...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Das Originalplakat von Keith Haring aus dem San Francisco Museum of Modern Art, 1998
Von Keith Haring
Plakat für die Ausstellung von Keith Haring im San Francisco Museum of Modern Art im Jahr 1998. Keith Allen Haring war ein amerikanischer Künstler, dessen Pop-Art aus der New Yorke...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Tony Shafrazi Gallery, signiertes Ausstellungsplakat von Keith Haring
Von Keith Haring
Dieses Plakat wurde angefertigt, um für die Ausstellung des amerikanischen Pop-Künstlers Keith Haring in der Tony Shafrazi Gallery im Jahr 1989 zu werben. Es zeigt eine Reihe von far...
Kategorie

1980er, Mehr Drucke

Materialien

Farbe