Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Klaus Bendixen
Ohne Titel Geometrische Abstraktion

1965

86,47 €
139,77 €38 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Klaus Bendixen Ohne Titel Geometrische Abstraktion Farbe Siebdruck Jahr: 1965 Von Hand signiert und nummeriert Auflage: 100 Größe: 10,4 × 8,2 Zoll COA bereitgestellt Ref.: 924802-784 Klaus Bendixen (* 14. Dezember 1924 in Hannover; † 30. September 2003 in Heilbronn) war ein deutscher Maler und Kunsthochschullehrer. Bendixen, der den Nachnamen seiner Mutter trug, absolvierte nach seinem Militärdienst von 1942 bis 1945 an der Ostfront eine Lehre als Steinmetz. Anschließend studierte er von 1947 bis 1949 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Fritz Griebel. Von 1949 bis 1953 setzte er sein Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart fort. Dort war er Meisterschüler bei Willi Baumeister. Im Jahr 1955 wurde er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. 1956 heiratete er Hal Busse, der ebenfalls eine Ausbildung zum Baumeister in Stuttgart absolvierte. Gemeinsam gehörten sie in dieser Zeit zur nationalen und internationalen Avantgarde. "Wir haben es also einerseits mit eigenständigen Farb- und Formstrukturen zu tun, die sich erst der visuellen Vertiefung erschließen, und andererseits stoßen wir in den Bildern auf Bilder, die bereits die Alltagswahrnehmung auslesen. Dann fallen uns Teile der Fläche auf, die auf sehr malerische Weise behandelt wurden. Wir sehen differenzierte Farben, komplexe Strukturen, amorphe Grenzen. Und darin die sichtbar gebliebenen Spuren des Entstehungsprozesses, die zunächst helfen, den Bildinhalt zu durchdringen. Aber dann, plötzlich, wie bei einer Montage, Oberflächenanteile eines glatten Farbauftrags! Man spürt, dass diese bewusst zusammengebrachten Gegensätze verschiedenen Ebenen des Wirklichkeitsbezugs entsprechen."
  • Schöpfer*in:
    Klaus Bendixen (1924 - 2003, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 26,42 cm (10,4 in)Breite: 20,83 cm (8,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kansas City, MO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 924802-7841stDibs: LU60839092962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte geometrische Komposition (abstrakte Kunst, Konstruktivismus und Konkrete Kunst)
Von Thilo Maatsch
Thilo Maatsch (* 1900 † 1983) Titel: Abstrakte geometrische Komposition Holzschnitt Jahr: 1925 Unterzeichnet, datiert Auflage: unbekannt Größe: 8,8 × 7,8 Zoll Thilo Friedrich Maatsc...
Kategorie

1920er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Abstrakte abstrakte geometrische Komposition
Von Helmut Sundhaussen
Helmut Sundhaussen Titel: Abstrakte geometrische Komposition Medium: Farbserigrafie Jahr: 1972 Handsigniert, nummeriert und datiert Auflage: XL Größe: 18,7 × 18,7 auf 21,8 × 21,8 Zol...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Geometrische Komposition, Abstrakt
Von Claudia Busching
Medium: Holzschnitt Jahr: 1990 Handsigniert, nummeriert und datiert Auflage: 25 Größe: 32,4 × 20,7 auf 41,5 × 29,4 Zoll COA bereitgestellt Werke in öffentlichen oder privaten Sammlu...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Komposition“ (Komposition)
Von Bernhard Heiliger
Bernhard Heiliger "Komposition III", 1967 Medium: Lithographie Signiert, nummeriert oder beschriftet Auflage: 100 + H.C. Größe: 20,5 × 12,9 auf 25,5 × 19,7 Zoll COA bereitgestellt B...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Geometrische Abstraktion ohne Titel
Wolfram Erber Ohne Titel Geometrische Abstraktion Farbe Siebdruck Jahr: 1977 Handschriftlich signiert und datiert Größe: 8,3×6,3 Zoll auf 16,5×11,6 Zoll COA bereitgestellt Ref.: 924...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Komposition ohne Titel (Konkrete Kunst, Konstruktivismus, Geometrische Abstraktion)
Von Friedrich Geiler
Friedrich Geiler Komposition ohne Titel (Konkrete Kunst, Konstruktivismus, Geometrische Abstraktion) Farb-Linolschnitt Jahr: 1979 Handsigniert, nummeriert und datiert Auflage: 100 Gr...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Trial, das andere aus dem einundzwanzigsten Jahrhundert, zeitgenössischer abstrakter Druck, geometrischer Muster
Von Anna Sadowska
ANNA SADOWSKA (geb. 1971) Polnischer Grafiker, Illustrator und Hochschullehrer. In den Jahren 1994-98 studierte sie an der Fakultät für Grafik der Akademie der Schönen Künste in Krak...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Farbe

Abstrakte abstrakte Serigraphie I von Robert Einbeck
Von Robert Einbeck
Künstler: Robert Einbeck, Franzose (1944 - ) Titel: Unbetitelt I Jahr: ca. 1975 Medium: Serigraphie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Bildgröße: 22 x 26 ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

203R0942
Von Pierre Muckensturm
Carborundum-Radierung auf Zink gedruckt auf BFK Rives 250 gr/m2 Papier - Ungerahmt. Auflage 8/10 Pierre Muckensturm hat 2010 die Druckgrafik in sein Schaffen aufgenommen. Das Grav...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Kein Titel
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1973 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 33/75 Drucker : Pierre Badey (Paris) Katalog : Mason Putman 120 LCD5023
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

(Nach) Alberto Magnelli - Komposition - Pochoir
Von Alberto Magnelli
(nach) Alberto Magnelli - Komposition - Pochoir Bedingungen: ausgezeichnet 32 x 24 cm 1957 Ab XXe siècle, San Lazzaro Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Schablone

Abtrennung I
When Many Becomes One ist eine Reihe neuer Arbeiten, die sich mit der Form und der Beziehung zwischen dem Individuum und dem Kollektiv befassen. Paulo Wellman hat verschiedene Holzs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Monoprint