Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Konrad Cramer
Farbgefärbte Zeichnung Nr. 6 (Zeichnung einer zurückhaltenden Frau)

1931

Angaben zum Objekt

Konrad Cramer, "Farbige Zeichnung Nr. 6" (Liegende Frau), Monotypie, 1931. Signiert und datiert mit Bleistift unter dem Bild, unten rechts. In der linken unteren Blattecke mit Bleistift vermerkt "Colored D' (Zeichnung), No 6". Feines, spontanes Werk, auf cremefarbenem Bütten, vollrandig (1 1/8 bis 1 3/4 Zoll); originale braune Papierscharniere in den oberen linken und rechten Blattecken, in ausgezeichnetem Zustand. Bildgröße 5 3/8 x 10 7/8 Zoll; Blattgröße 8 1/2 x 13 7/8 Zoll. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Eine Monotypie ist eine druckgrafische Technik, bei der auf einer glatten, nicht saugfähigen Oberfläche gezeichnet oder gemalt wird. Die Oberfläche oder Matrix kann aus einer Kupferätzplatte, Zink, Glas oder Acryl bestehen. Das Bild wird dann auf ein Blatt Papier übertragen, indem die beiden Teile zusammengepresst werden, in der Regel mit einer Druckpresse. Die verwendeten Druckfarben können auf Öl- oder Wasserbasis hergestellt sein. Bei der Monotypie entsteht ein einzigartiger Druck oder eine Monotypie, da der größte Teil der Druckfarbe beim ersten Druckvorgang entfernt wird. Monotypien werden in der Regel ohne vorherige Skizze ausgeführt, so dass ein spontanes, gestisches Bild entsteht. ÜBER DEN KÜNSTLER Konrad Cramer (1882-1963), einer der frühesten modernistischen Maler Amerikas, war ein gründer und Leiter der renommierten Woodstock Artists Association und der Woodstock School of Painting. Der in Wurtzburg geborene Cramer wurde zunächst von der von Wassily Kandinsky begründeten Münchner Expressionistenbewegung "Blauer Reiter" beeinflusst. Darüber hinaus ließ er sich von Cezannes "Lichtebenen" inspirieren und nahm eine kubistische Ausdrucksweise in sein Werk auf. 1911 heiratete er eine amerikanische Kunststudentin und zog nach New York, wo er zwei Jahre später mit einer bahnbrechenden Serie abstrakter Gemälde seinen Ruf begründete. In seinem Werk aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg verarbeitete er die Alltagsgegenstände der amerikanischen Kultur mit seiner persönlichen Mischung aus europäischem Modernismus. Er verbrachte seine Zeit zwischen Woodstock und Manhattan und wurde in progressiven Kunstkreisen bekannt. Seine enge Freundschaft mit Alfred Stieglitz weckte sein Interesse an der Fotografie, was dazu führte, dass er die Woodstock School of Miniature Photography leitete und dort unterrichtete. Cramer stellte erstmals 1924 im Whitney Studio Club aus und nahm 1933 und 1935 an der ersten und zweiten Biennale des Whitney Museum of American Art teil. Außerdem war er 1935 in der Ausstellung Abstract Painting in America im Whitney Museum vertreten. Cramer wurde später in die Ausstellung "Pioneers of Modern Art in America" des Whitney Museums aufgenommen im Jahr 1946. 1930 teilte er sich mit Adolph Gottlieb eine Doppelausstellung in der Dudensing Gallery in Manhattan. In den 1930er Jahren nahm Cramer an vielen anderen Museumseinladungen teil, darunter Carnegie International (1929, 1933, 1937, 1938), Pennsylvania Academy of the Fine Arts (1934, 1936) und Corcoran Gallery of Art (1935, 1937). Er stellte auch bei der Woodstock Art Association, der Society of Independent Artists (New York) und dem Art Institute of Chicago aus. Einzelausstellungen seiner Werke fanden im Club Latin in Cincinnati (1932), an der State University of New York at New Paltz (1952), in der Woodstock Guild of Craftsman (1956) und an der Long Island University (1958) statt. Cramers Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen im ganzen Land, darunter das Flint Institute of Art, das Heckscher Museum of Art und das Los Angeles County Museum of Art, Metropolitan Museum of Art, San Diego Museum of Art, National Gallery of Art, Smithsonian American Art Museum, University of North Carolina, Whitney Museum of American Art, Woodstock Artists Association.
  • Schöpfer*in:
    Konrad Cramer (1888-1963, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1931
  • Maße:
    Höhe: 13,67 cm (5,38 in)Breite: 27,64 cm (10,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1027131stDibs: LU53236842742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bertoia - Visionäre Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, Unikat
Von Harry Bertoia
Harry Bertoia, Ohne Titel (Abstraktion), Monotypie, um 1960, ein einzigartiger Abdruck. Verso in der rechten unteren Blattecke mit Bleistift signiert "HB". Bezeichnet "1852" (Inventa...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Mädchen und Katze" - Modernismus der 1930er Jahre
Von Benton Murdoch Spruance
Mädchen und Katze", Lithographie, 1935, Auflage 33, Fine and Looney 121. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "5/33". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Woolworth-Gebäude unter Bau“, Modernismus des frühen 20. Jahrhunderts
Von Earl Horter
Earl Horter, "The Woolworth Building Under Construction", Radierung, um 1912, Auflage nicht angegeben. Mit Bleistift signiert. Schöner, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tint...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Meer und Himmel" - Modernität der 1930er Jahre
Von Rockwell Kent
Rockwell Kent, "Sea and Sky", Holzstich, Auflage 150, 1931 (veröffentlicht 1932). Ein brillanter, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velours-Japan; das ganze Blatt mit Ränder...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Holzschnitt

From the Sea (Von dem Meer - Pieta)
Von Benton Murdoch Spruance
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin; das ganze Blatt mit umlaufendem Büttenrand (Ränder 1 bis 2 Zoll) in ausgezeichnetem Zustand. Signiert, datiert, ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Variation 4, Vol. Erwähnungen des Künstlers
Von Katherine Sophie Dreier
Katherine S. Dreier, "Variation 4, Vol. I" aus "1 bis 40 Variationen", Lithographie mit Pochoir und Handkolorierung, 1934, Auflage 65. Schablonierte Signatur und Datum, unten rechts....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie, Schablone

Das könnte Ihnen auch gefallen

„ Vogel #2“ - 1949 Vintage Schwarz-Weiß-Modernistischer Monotypiedruck in Schwarz-Weiß von Edgar Britton
Bird #2 ist ein eindrucksvoller Schwarz-Weiß-Monotypie-Druck des bekannten Künstlers Edgar Britton aus Colorado. Dieses 1949 geschaffene Originalwerk zeigt eine kühne Komposition ein...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Monotyp

Amerikanisches abstraktes Farb Monotypie-Gemälde Tarwagen #2 Joseph Solman WPA-Künstler
Von Joseph Solman
"Teerwagen #2" von Joseph Solman (Amerikaner, 1909-2008) Rekto handsigniert Joseph Solman (25. Januar 1909 - 16. April 2008) war ein jüdischer amerikanischer Maler und Mitbegründer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Monotyp

SELF PORTRAIT IN A GERMAN MANNER – Große Monotypie
Von Karl Schrag
KARL SCHRAG (deutsch-amerikanisch 1912 - 1995) SELF-PORTRAIT IN DEUTSCHER MANIER, 1991 Monotypie, signiert, betitelt, datiert und mit dem Vermerk "Monotypie mit einem Hauch von Ölfa...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Monotyp

Monoprint-Lithographie des amerikanischen Modernisten Gregory Amenoff, Abstrakter Expressionismus
Von Gregory Amenoff
Gregory Amenoff (zeitgenössischer amerikanischer abstrakter Maler, geb. 1948), Monotypie Monoprint (1990) Handsigniert mit Bleistift unten rechts Platte: 16 x 16 Zoll Abmessungen d...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Monoprint, Monotyp

Monoprint-Monogramm des amerikanischen Modernisten Gregory Amenoff
Von Gregory Amenoff
Gregory Amenoff (zeitgenössischer amerikanischer abstrakter Maler, geb. 1948), Monotypie Monoprint (1990) Handsigniert mit Bleistift unten rechts Platte: 16 x 16 Zoll Abmessungen d...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Monoprint, Monotyp

Popeye
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Popeye" (ca. 1990) ist eine Original-Monotypie auf B.F.K Rives-Papier der amerikanischen Künstlerin Kelly Detweiler. Es ist vom Künstler handschriftli...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Monotyp

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen