Objekte ähnlich wie Lithographie „Der Hafen von Algier“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Albert MarquetLithographie „Der Hafen von Algier“ca. 1940er Jahre
ca. 1940er Jahre
776,89 €
1.109,84 €30 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Der Hafen von Algier", Original-Lithographie von Albert Marquet (ca. 1940). Marquet verbrachte fünf Jahre in Algier, von 1940-45. Aufgrund seiner Reisetätigkeit sind Hafenszenen ein wichtiges Thema in Marquets Werk, das sein Interesse an der Darstellung von Lichtreflexen auf der Wasseroberfläche offenbart. Dieses Bild scheint eine Ansicht des Hafens vom Hotel de l'Europe aus zu sein, wo er möglicherweise wohnte. Diese Lithographie wurde bei einer Auktion in Frankreich entdeckt, deren Verkäufer ein Familienmitglied des Künstlers war. Sie ist vorzeichenlos. In sehr gutem Vintage-Zustand - neu gerahmt und verglast. Auf Anfrage wird ein Video des Kunstwerks zur Verfügung gestellt.
Über den Künstler: Albert Marquet (1875 - 1947) wurde in Bordeaux geboren und ging im Alter von fünfzehn Jahren nach Paris, um eine gründliche Ausbildung als Künstler zu beginnen. Er studierte an der Ecole des Beaux-Arts, wo er 1890 Henri Matisse kennenlernte. Matisse wurde ein lebenslanger Freund; beide Künstler wurden 1897 in die Malklasse von Gustav Moreau aufgenommen.
Die ersten Gemälde Marquets aus dieser Zeit sind mit ihren dekorativen, leuchtenden Farben stark von den Fauves beeinflusst. 1905 nahm er an einer Gruppenausstellung mit Matisse, Derain und Vlaminck im Salon d'Automne teil. Im folgenden Jahr reiste Albert Marquet ausgiebig durch Frankreich und besuchte schließlich auch Deutschland, Holland, Nordafrika, Russland und Skandinavien. Zwischen 1940 und 1945 lebte Albert Marquet in Algier. Erst 1945, zwei Jahre vor seinem Tod, kehrte er endgültig nach Paris zurück. Der Künstler entwickelte um 1910 seinen eigenen Stil, der von den vielfältigen Eindrücken seiner Reisen geprägt war und den er bis zu seinem Tod beibehielt. Sein Malstil steht in der Tradition des Impressionismus. Marquet verzichtet auf die reinen Farben und beginnt, in einem zurückhaltenden, linearen Stil zu malen. Es entstehen Gemälde von den Häfen von Marseille, Rouen, Algier und Le Havre, aber auch von Venedig, Neapel und Hamburg, aber auch Ansichten der Seine in Paris zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten. Sie verraten die Vorliebe des Künstlers für eine graue, neblige oder regnerische Atmosphäre, die die dünn aufgetragene Farbe in hellen Grau- und Schwarztönen eindrucksvoll zur Geltung bringt.
Abmessungen mit Rahmen:
H 43 cm / 16.9"
B 52,5 cm / 20,7"
Abmessungen ohne Rahmen:
H 28 cm / 11"
B 38 cm / 15"
- Schöpfer*in:Albert Marquet (1875-1947, Französisch)
- Entstehungsjahr:ca. 1940er Jahre
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 52,5 cm (20,67 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 09331stDibs: LU61736896332
Albert Marquet
Albert Marquet wurde 1875 in Bordeaux geboren. Er studierte von 1890-1894 an der Schule für dekorative Künste in Paris, wo er sich mit Henri Matisse anfreundete. Von 1895 bis 1898 setzte er sein Studium an der Hochschule der Schönen Künste im Studio von Gustave Moreau fort. Albert Marquet malt Landschaften und postimpressionistische Akte, die immer bunter und einfacher werden; er drückt sich - nach dem Vorbild von Matisse - in reinen Tönen aus. Zu Beginn des Jahrhunderts stellt der moderne Künstler Marquet in den Pariser Salons aus (Salon des Indépendants, Salon d'Automne) und nimmt an zahlreichen im Ausland organisierten Kunstveranstaltungen teil (Russland, Vereinigte Staaten etc.etc.). Marquet trifft Dufy und Camoin. Er nimmt an dem berühmten "Cage aux Fauves" teil, der 1905 auf dem Salon d'Automne für Aufsehen sorgt; zu dieser Zeit malt er Leinwände mit schwarz umrandeten Formen, die Porträts, die Strände der Normandie oder belebte Szenen darstellen. Der Künstler stellt die Seine dar, oft von oben gesehen, und variiert die Themen durch den Wechsel der Tageszeit und die Verwendung unterschiedlicher Beleuchtung. Seine erste Einzelausstellung findet 1907 in der Galerie Druet in Paris statt. Zu Beginn der 1910er Jahre malt Marquet eine Reihe realistischer Frauenakte. Er ist 1914 militärdienstuntauglich. Von den 1920er bis zu den 1940er Jahren unternimmt Albert Marquet zahlreiche Reisen nach Europa und Afrika, die für ihn Inspirationsquellen für seine Kunst sind, ein Mittel, um andere Kulturen zu sehen und kennen zu lernen. Albert Marquets bevorzugtes Thema sind Landschaften am Wasser (Meer, See oder Fluss), die er in weichen, überwiegend grauen Tönen malt. Albert Marquet, ein sensibler und für seine Bescheidenheit beliebter Mann, starb 1947 in Paris.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
522 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Hafen von Le Havre
Von Fred Pailhès
der Hafen von Le Havre", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Fred Pailhès (ca. 1950er Jahre). Le Havre war bis 1517 nur ein Fischerdorf, als Franz I. dort ...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
1.063 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Matrosen im Hafen von Nizza
Von Alfred Salvignol
Matrosen im Hafen von Nizza", Mischtechnik - Gouache, Pastell und Öl auf Papier, von Alfred Salvignol (ca. 1950er Jahre). Der Hafen von Nizza ist einer der wichtigsten Knotenpunkte N...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier, Pastell, Öl, Gouache
736 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Piazza di Spagna Roma
Von Yves Brayer
piazza di Spagna, Rom", Öl auf Leinwand, von Yves Brayer (1933). Am Fuße der Spanischen Treppe befindet sich einer der berühmtesten Plätze Roms. Sie verdankt ihren Namen dem Palazzo ...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
10.222 € Angebotspreis
30 % Rabatt
„Der Hafen von Honfleur“ von Julien Varlet (1958)
Der Hafen von Honfleur, Frankreich", Öl auf Leinwand, von Julien Varlet (1958). Eine lebendige und stimmungsvolle Hafenszene aus der historischen Hafenstadt Honfleur in der Normandie...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.472 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Port of Saint-Malo, Französische Moderne Schule
Hafen von Saint-Malo", Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, Französische Moderne Schule (1984). Obwohl der Künstler dieses Gemälde auf '84 datiert hat, zeigt es eine nostalgische ...
Kategorie
1980er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
572 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Mediterrane mediterrane Landschaft
Von Pierre Dionisi 1
mediterrane Landschaft", Tinte auf Kunstdruckpapier, von Pierre Dionisi (ca. 1930er Jahre). Die in Sepia getönte Originalzeichnung zeigt eine Ansicht der provenzalischen Landschaft i...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
490 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Albert Marquet 'Fenetre a la Goulette' 1990- Offsetlithographie
Von Albert Marquet
Das Gemälde "Fenêtre à la Goulette" von Albert Marquet aus dem Jahr 1926 zeigt eine heitere Szene, die durch ein offenes Fenster betrachtet wird. Im Vordergrund steht eine Vase mit l...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
Normandy : La Frette sur Seine – Lithographie, Ltd /200
Von Albert Marquet
Albert MARQUET
Normandie : La Frette sur Seine
Original-Lithographie
Signiert mit dem Stempel des Künstlers
Nummeriert / 200
Auf Arches Vellum 45 x 57 cm (ca. 18 x 23 Zoll)
Ausgez...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Jean Launois (1898-1942) Nordafrikanische Landschaft, A Port, Aquarell signiert
Jean Launois (1898-1942)
Eine nordafrikanische Landschaft, ein Hafen (Essaouira ?)
signiert unten rechts
Aquarell auf Papier
14 x 41.5 cm
Gerahmt : 30 x 57 cm
Es handelt sich höchs...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Marquet, Komposition, Présence de Marquet (nach)
Von Albert Marquet
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Band, Présen...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
626 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Kostenloser Versand
Irisches Aquarellgemälde des Hafen von Vigo, Spanischer Hafen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Frank Forty
Frank Forty (1902-1996) Irisch
aquarellmalerei:
Verso beschriftet, Vigo
Größe 11 x 15 Zoll
Hervorragendes Original-Aquarell des bekannten und beliebten irischen Malers Frank Forty...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Original-Radierung „Les quais de la Seine“
Von Albert Marquet
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck auf Velin von Canson et Montgolfier wurde 1937 in einer Auflage von 500 Stück für die Mappe "Paris 1937" gedruckt. Dieses im Atelier von Je...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung