Objekte ähnlich wie Originales Original-Farblithographieplakat „ Maeght Editeur“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Originales Original-Farblithographieplakat „ Maeght Editeur“1971-2
1971-2
Angaben zum Objekt
"Maeght Editeur" ist ein Farblithografie-Poster. Dieses Plakat war für eine Ausstellung über Alexander Calder in Paris, Frankreich, bestimmt. Es zeigt einen schwarzen Baum mit roten Früchten auf der linken und blauen Früchten auf der rechten Seite. Nicht signiert.
Kunst: 31 x 19 Zoll
Rahmen: 32 x 23.25 in
Amerikanischer Bildhauer und Maler, geboren in Lawnton, einem Vorort von Philadelphia. Sein Großvater, Alexander Milne Calder, und sein Vater, Alexander Stirling Calder, waren Bildhauer, seine Mutter war Malerin. Sein Vater war für die Bildhauerarbeiten bei der Weltausstellung in Los Angeles 1912 verantwortlich. Alexander Calder hingegen studierte von 1915 bis 1919 Maschinenbau und begann erst 1922, sich für die Landschaftsmalerei zu interessieren, nachdem er sich in verschiedenen Berufen versucht hatte. Im Jahr 1923 schrieb er sich an der School of the Art Students' League ein. New York, wo George LUKS und John SLOAN zu den Lehrern gehörten. Calder und seine Kommilitonen machten sich einen Spaß daraus, Menschen auf der Straße und in der U-Bahn zu skizzieren, und Calder war bekannt für seine Fähigkeit, mit einer einzigen ununterbrochenen Linie ein Gefühl von Bewegung zu vermitteln. Er interessierte sich auch für Sport- und Zirkusveranstaltungen und lieferte Zeichnungen für die satirische Nationale Polizeizeitung. Von diesen Aktivitäten war es nur ein Schritt zu seinen Drahtskulpturen, von denen die erste - eine Sonnenuhr in Form eines Hahns - 1925 entstand. Im Jahr 1927 fertigte er bewegliches Spielzeug für die Gould Manufacturing Company und kleine Tier- und Clownsfiguren, mit denen er in seinem Studio Zirkusvorstellungen gab. Seine erste Ausstellung von Gemälden fand in der Artists' Gal... New York, 1926; seine erste Pariser Einzelausstellung fand in der Gal. Billiet im Jahr 1929, und das Vorwort des Katalogs wurde von PASCIN. geschrieben, den er im Jahr zuvor kennen gelernt hatte. Seine Drahtfiguren wurden 1928 von Carl Zigrosser in der Weyhe Gal. and Bookshop, New York, und 1929 in der Neumann und Nierendorf Gal. in Berlin ausgestellt, wo sie zum Gegenstand eines Kurzfilms von Dr. Hans Curlis wurden. In den 1930er Jahren wurde Calder sowohl in Paris als auch in Amerika durch seine Drahtskulpturen und Porträts, seine abstrakten Konstruktionen und seine Zeichnungen bekannt. 1931 trat er der Vereinigung ABSTRACTION-CREATION bei und schuf im selben Jahr seine erste nicht-figurative, bewegte Konstruktion. Die von Hand oder mit Motorkraft bewegten Konstruktionen wurden 1932 von Marcel DUCHAMP "Mobiles" getauft und ARP schlug im selben Jahr "Stabiles" für die nicht beweglichen Konstruktionen vor. Im Jahr 1934 begann Calder mit der Herstellung der unmotorisierten Mobiles, für die er am bekanntesten ist. Sie bestanden in der Regel aus geformten und bemalten Zinnstücken, die an dünnen Drähten oder Schnüren aufgehängt waren. Sie reagierten durch ihr Eigengewicht auf die geringsten Luftströme und waren so konzipiert, dass sie die durch die Bewegungen entstehenden Lichteffekte nutzen konnten. Calder bezeichnete sie als "vierdimensionale Zeichnungen", und in einem Brief an Duchamp aus dem Jahr 1932 sprach er von seinem Wunsch, "bewegte Itlondrians" zu schaffen. Calder war von einem Besuch bei Mondrian im Jahr 1930 sehr beeindruckt und sah sich zweifellos in der Lage, Bewegung in die geometrischen Abstraktionen nach Mondrian zu bringen. Doch die Persönlichkeit und die Ansichten der beiden Männer waren sehr unterschiedlich. Calders tölpelhafte Freude am Komischen und Fantastischen, die sich auch in seinen großen Werken aufdrängt, war der Gegenpol zur messianischen Ernsthaftigkeit Mondrians. Calder arbeitete bis in die 1970er Jahre sowohl mit Mobilen als auch mit Stabilen, wobei er manchmal beides in einer Struktur kombinierte. Einige dieser Werke hatten sehr große Ausmaße: Teodelapio (1962), ein Stativ für die Stadt Spoleto, war 18 m hoch und 14 m lang; der für die Weltausstellung in Montreal 1967 geschaffene Man war 23 m hoch; Red Sun (1967) für das Olympiastadion in Mexiko war 24 m hoch und das motorisierte Hängemobil Red. Black and Blue (1967) auf dem Flughafen von Dallas war 14 m breit. Sein Interesse an Tierfiguren und dem Zirkus setzte sich auch in den 1970er Jahren fort, und 1971 fertigte er "Animobiles" an, die an Tiere erinnerten. Obwohl er bereits seit den späten 1920er Jahren Gouachen herstellte, begann er sich ab 1952 ernsthafter für sie zu interessieren und sie auszustellen.
- Entstehungsjahr:1971-2
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Alexander Calder (1898 - 1976, Amerikanisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 114d1stDibs: LU60535524712
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
429 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenContemporary Farbe Lithographie Landschaft Bäume im Freien Park Szene unterzeichnet
Von Harold Altman
"September" ist eine originale Farblithographie von Harold Altman. Es ist als 26 von 285 Exemplaren nummeriert und in der rechten unteren Ecke signiert. Mehrere Figuren sitzen und st...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Contemporary Farbe Lithographie Landschaft Bäume im Freien Park Szene unterzeichnet
Von Harold Altman
"Walking Couple" ist eine originale Farblithographie von Harold Altman. Es ist nummeriert 23 von einer Auflage von 285. Ein Spaziergängerpaar kommt aus einem unsichtbaren Bereich und...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Contemporary Farbe Lithographie Landschaft Bäume im Freien Park Szene unterzeichnet
Von Harold Altman
"Juni" ist eine originale Farblithographie von Harold Altman. Es ist nummeriert, 25 von 285 Exemplaren, und in der rechten unteren Ecke signiert. Eine Frau sitzt ruhig im Vordergrun...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Contemporary Farbe Lithographie Landschaft Bäume im Freien Wald Park Szene unterzeichnet
Von Harold Altman
"Park Figures (suite of 2) Two Standing Men & Two Seated Women" ist eine originale Farblithographie von Harold Altman. Es ist die Nummer 28 von 285 Exemplaren, signiert in der recht...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Contemporary Farbe Lithographie Landschaft Bäume im Freien Wald Park Szene unterzeichnet
Von Harold Altman
Überlassen Sie es dem Künstler Harold Altman, die Schönheit der Natur einzufangen, während wir uns an einem "Stillen Nachmittag" erfreuen. Bei diesem Werk handelt es sich um eine ori...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Contemporary Farbe Lithographie Landschaft Bäume im Freien Waldweg Szene unterzeichnet
Von Harold Altman
"Afternoon Shadows" ist eine originale Farblithographie von Harold Altman. Es ist die Nummer 23 einer Auflage von 285 Exemplaren, signiert in der rechten unteren Ecke. Zwei Figuren s...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Architektonische Studie
Von Ettore Sottsass
Großformatige Lithografie mit Architekturstudie, teilweise koloriert. Signiert unten rechts. Auflage 65/100(?).
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Fracas at Calamity's Place 1969, signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Warrington Colescott
Künstler: Warrington Colescott
Titel Fracas at Calamity's Place
Jahr: 1969
Medium: Lithographie
Abmessungen: 22,5" x 29,5" Zoll
Auflage: Signiert, betitelt und nummeriert 32/40
Übe...
Kategorie
1960er, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Holland
Original Offset-Farblithografie-Reiseplakat mit dem Titel "Holland" des niederländischen Künstlers Paul
Erkelens. Signiert im Druck unten rechts und datiert 1945. Herausgegeben von...
Kategorie
1940er, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Post Modern Pop Art Lithographie Siebdruck Valerio Adami Galerie Maeght
Von Valerio Adami
Titel LeDoux, farbige Lithografie in limitierter Auflage.
Handsigniert mit Bleistift in der rechten Ecke, 101/150 auf der linken Seite.
19,5" X 14" Druckbereich.
Dies geschieht in...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Out my garden window, 1969, signierte Radierung in limitierter Auflage
Von Warrington Colescott
Künstler: Warrington Colescott
Titel Aus meinem Gartenfenster
Jahr: 1969
Medium: Farbige Kaltnadelradierung, Radierung mit weichem Grund und Aquatinta, mit Roulette, Vibrograver, à ...
Kategorie
1960er, Postmoderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Österreich von Bicycle - built for Two - Fahrradplakat - Serigrafie
Europa auf Fahrrädern Vintage-Serigrafie-Poster. Professionell in Leinen eingekleidet und rahmenfertig in neuwertigem Zustand.
Die gezeigten Bilder entsprechen genau dem Poster, da...
Kategorie
1970er, Postmoderne, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
398 $ Angebotspreis
20 % Rabatt