Objekte ähnlich wie The South East Prospect der Westminster Bridge
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Alfred Benjamin ColeThe South East Prospect der Westminster Bridge1747
1747
1.042,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Nach Giovanni Antonio Canal, genannt Canaletto
Kupferstich mit Handkolorierung auf cremefarbenem Bütten mit dem Wappen Frankreichs als Wasserzeichen (eine Krone in einem Schild mit einer Lilienblüte und den Buchstaben GR), 22 3/4 x 15 3/4 Zoll (576 x 400 mm), breit- bis vollrandig. Mehrere vertikale und horizontale Falten vom Falten und Rollen; keine scheinen besonders hart zu sein, es gibt jedoch einige damit verbundene Cockeling. Während am Rand des Blattes ein leichter matter Ton sichtbar ist, bleibt die umfangreiche Handkolorierung in den vorgesehenen Bereichen extrem frisch und gesättigt. An der rechten und linken Blattkante (außerhalb des Bildbereichs) befinden sich jeweils Randeinrisse, die auf eine unsachgemäße Montage des Blattes auf ein Passepartout zurückzuführen sind. Ansonsten in sehr gutem Zustand mit allen Problemen, die mit dem Alter übereinstimmen.
Der Druck trägt fälschlicherweise den Titel "The South East Prospect of Westminster Bridge". Es zeigt die Nordseite der Brücke mit Schiffen und Passagieren auf der Themse. Ebenfalls enthalten ist ein Schlüssel zu den Gebäuden und Schiffen. In den Gewässern der Themse tummeln sich zahlreiche Boote unterschiedlicher Form und Größe. Die Komposition wird horizontal von der alten Westminster Bridge durchschnitten, die sich im ruhigen, spiegelglatten Wasser darunter spiegelt. Die erkennbaren Gebäude Westminster Abbey und Westminster Hall sind rechts von der Brücke zu sehen, und das ehemalige Gebäude des House of Commons, das mit "E" gekennzeichnet ist, befindet sich dahinter, ungefähr an der gleichen Stelle wie das heutige Gebäude. Bereits in der Restaurationszeit von 1660 bis 1700 gab es Vorschläge für den Bau einer Brücke über die Themse bei Westminster, aber erst 1738 wurde ein Ingenieur, Charles Labelye, damit beauftragt, das Projekt zu verwirklichen. Die Westminster Bridge wurde 1750 eröffnet und war nach der London Bridge erst das zweite gemauerte Bauwerk, das die Themse überquerte. Die heutige gusseiserne Brücke wurde über ein Jahrhundert später, zwischen 1854 und 1862, errichtet.
- United Kingdon Government Art Collection, 2023.
- Schöpfer*in:Alfred Benjamin Cole (Britisch)
- Entstehungsjahr:1747
- Maße:Höhe: 57,6 cm (22,68 in)Breite: 40 cm (15,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH14691stDibs: LU1979213806612
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe South West Prospect of London - English School 18. Jahrhundert
Eine atemberaubende optische Ansicht von London aus dem 18. Jahrhundert von der Themse aus.
London: 1760.
Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Bütten mit e...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur
Hafen von London
Von James Duffield Harding
Ein seltener Abdruck der Ansicht des Kartographen James Duffield Harding vom Londoner Hafen im Jahr 1834.
London: 1834.
Lithographie mit Handkolorierung in Aquarell auf schwerem Ve...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Wasserfarbe
Blick auf das neue Trinity House auf Tower Hill
London: Laurie & Whittle, 1799
Kupferstich auf chamoisfarbenem Velin, 10 3/4 x 15 3/4 Zoll (271 x 338 mm), ungleichmäßiger schmaler bis breiter Rand. Weiche vertikale Falte am Mitte...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Ludgate Hill
Von William Walcot R. E. Hon. R. I. B. A.
Radierung mit Kaltnadel und Aquatinta auf cremefarbenem Velin, 5 1/2 x 5 Zoll (140 x 122 mm), vollrandig. Am unteren Rand mit Bleistift signiert. Eines von insgesamt 400 signierten E...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Kaltnadelradierung
Nordansicht der St. Paul's Cathedral, London / English School
London: Tallis & Co., 1851.
Lithographie auf cremefarbenem Velin, 11 3/4 x 15 3/4 Zoll (297 x 398 mm), mit gewölbten Rändern am oberen Blattrand. Deutlich gebräunt und mit einigen R...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Büttenpapier
Nordwestliche Ansicht der St. Paul's Cathedral, London
London: R. H. Laurie, 1823
Kupferstich auf chamoisfarbenem Velin, 10 x 15 3/4 Zoll (252 x 398 mm), vollrandig. Alter und heller Ton, sowie Bereiche mit hellgelben Verfärbungen durch...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
A View of London as it was in the Year 1647 pub. von Boydell 1756, Ansicht von Boydell
Eine Ansicht von London im Jahre 1647 ist ein handkolorierter Kupferstich, der von dem bekannten britischen Verleger und Graveur John Boydell veröffentlicht wurde (1720-1804) und g...
Kategorie
1750er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Brücke - London, Southwark & Blackfriars... Von W.H. Bartlett – 19. Jahrhundert
Bridge - London, Southwark & Blackfriars Bridges (from the Surrey side of the River) ist ein lithographiertes Kunstwerk auf Papier des Künstlers W.H. Bartlett .
Signiert auf der Pla...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
225 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Der königliche Kahn von Georg III., Westminster Bridge von der Southbank aus, 18.
Der königliche Kahn von Georg III., Westminster Bridge von der Southbank aus, 18.
von Joseph FARINGTON (1747-1821) ähnlich $45.000
Große Londoner Ansicht von Westminster von der So...
Kategorie
18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.788 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ansicht der Blackfriars-Brücke von Somerset Place, englische Aquatinta aus dem 18. Jahrhundert
Blick auf die Blackfriars Bridge vom Somerset Place aus".
Aquatinta von JC Stadler nach J Farmington.
Veröffentlicht um 1795 für Boydell's "History of the River Thames". Joseph Con...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
WERNER. Panoramikansicht von London
London
[WERNER, Friedrich Bernard].
Georg. Balthasar Probst, Augsburg, [um 1730].
Ein wunderschönes großes, farbiges Panorama von London nach dem Brand von Friedrich Bernhard Werner...
Kategorie
1730er, Land, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Büttenpapier, Wasserfarbe
Die The Themse von Waterloo.
Von William Walcot R. E. Hon. R. I. B. A.
Die Themse von der Waterloo-Brücke aus. 1913. Radierung. Dickins 12. 3 3/4 x 7 1/16 (Blatt 7 x 10 15/16). Auflage 100. Ein feiner Probedruck mit Tonwertabriss, gedruckt auf cremefarb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
538 € Angebotspreis
20 % Rabatt