Objekte ähnlich wie Benevolent Cottagers /// Englische Landschaft, figurative Dorfssszene, Gravur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Benevolent Cottagers /// Englische Landschaft, figurative Dorfssszene, Gravur1816
1816
526,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Künstler: (nach) Sir Augustus Wall Callcott (Englisch, 1779-1844)
Titel: "Wohltätige Landwirte"
Jahr: 1816
Medium: Original Radierung und Kupferstich auf Büttenpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: William Bishop, London, UK
Herausgeber: John Boydell, London, UK
Blattgröße: 20,75" x 15,5"
Bildgröße: 17,82" x 14,44"
Zustand: Auf Plattenrand beschnitten. Vereinzelte leichte Handhabungsknicke auf dem Blatt. Verschmutzung des Papiers hauptsächlich in den Rändern und leichte Randabnutzung. Verso oben Reste eines Klebebands von einer früheren Rahmung. Wurde jahrzehntelang professionell aufbewahrt. Es ist sonst ein starker Abdruck in gutem Zustand
Seltene
Anmerkungen:
Gestochen von dem englischen Künstler John Scott (1774-1827) nach einem Gemälde des englischen Künstlers Sir Augustus Wall Callcott (1779-1844). Gedruckt von einer Kupferplatte in einer Farbe: schwarz. Beispiele dieses Werks befinden sich in den ständigen Sammlungen des Harvard Art Museums, Cambridge, MA, und des British Museum, London, UK.
Biographie:
Sir Augustus Wall Callcott RA (20. Februar 1779 - 25. November 1844) war ein englischer Landschaftsmaler. Callcott wurde in Kensington Gravel Pits geboren, einem Dorf am westlichen Rand von London, in der Gegend, die heute als Notting Hill Gate bekannt ist. Sein erstes Studium war die Musik und er sang mehrere Jahre im Chor der Westminster Abbey. Im Alter von zwanzig Jahren war er jedoch entschlossen, die Musik aufzugeben, wurde Schüler der Royal Academy und begann seine künstlerische Laufbahn als Porträtmaler unter der Anleitung von John Hoppner. Das erste Bild, das er ausstellte, war ein Porträt von Miss Roberts, dessen Erfolg bei der Royal Academy 1799 dazu geführt haben soll, dass er sich endgültig für die Malerei als Beruf entschied.
Seine Vorliebe für Landschaften, einschließlich Fluss- und Küstenlandschaften, zeigte sich bald, und nach 1804 stellte er viele Jahre lang ausschließlich Landschaften aus. Die Kunstfertigkeit seiner Ausführung, die Eleganz seines Designs und der charmante Ton seiner Werke ließen sein Ansehen stetig steigen. Im Jahr 1806 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt und 1810 zum ordentlichen Akademiemitglied.
Obwohl seine Themen bis zu diesem Zeitpunkt im Allgemeinen der Landschaft seines eigenen Landes entnommen waren, hatte er Frankreich und die Niederlande besucht und einige niederländische und flämische Szenen gemalt, bevor er 1827 heiratete und zum ersten Mal nach Italien reiste. Seine Frau Maria Graham, die Witwe von Captain Graham, R.N., hatte bereits ein beachtliches literarisches Ansehen erlangt. Nach ihrer Rückkehr aus Italien ließen sie sich in den Kensington Gravel Pits nieder, wo er bis zu seinem Tod lebte und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1830 begann er, italienische Kompositionen auszustellen, und ab diesem Jahr waren die Themen seiner Bilder im Allgemeinen ausländisch. Obwohl sich seine Werke bis zuletzt durch den Charme der Komposition und die Lieblichkeit der Ausführung auszeichneten, werden die vor 1827 entstandenen Werke heute am meisten geschätzt.
Bei der Thronbesteigung von Königin Victoria im Jahr 1837 wurde Callcott in den Ritterstand erhoben. In diesem Jahr wich er von seinen üblichen Themen ab und stellte ein Bild von Raffaelle und der Fornarina mit lebensgroßen Figuren aus, das mit großer Sorgfalt ausgeführt wurde und 1843 von Lumb Stocks für die Art Union of London gestochen wurde. 1843 wurde Callcott Nachfolger von William Seguier als Surveyor of the Queen's Pictures. Er starb am 25. November 1844 und wurde auf dem Friedhof von Kensal Green beigesetzt.
- Entstehungsjahr:1816
- Maße:Höhe: 52,71 cm (20,75 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Augustus Wall Callcott (1779 - 1844)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121214817502
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.328 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCottage im Wald von Arden /// Britische viktorianische Landschafts- Cottage-Radierung
Künstler: Jacob George Strutt (Englisch, 1784-1867)
Titel: "Cottage in the Forest of Arden"
Mappe: Deliciae Sylvarum oder Großartige und romantische Waldlandschaften in England und S...
Kategorie
1820er, Viktorianisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Intaglio
Near Stoneleigh, Warwickshire /// Britische viktorianische Landschaft, Radierung, Schwarze Kunst, Radierung
Künstler: Jacob George Strutt (Englisch, 1784-1867)
Titel: "In der Nähe von Stoneleigh, Warwickshire"
Mappe: Deliciae Sylvarum oder Großartige und romantische Waldlandschaften in Eng...
Kategorie
1820er, Viktorianisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Intaglio
Rustikale Familie /// George Morland Britische Figuren, Cottage-Landschaft, Radierungskunst
Von George Morland
Künstler: (nach) George Morland (Englisch, 1763-1804)
Titel: "Eine bäuerliche Familie"
Mappe: Original-Skizzen aus der Natur von verschiedenen Meistern
*Signiert von Morland in der P...
Kategorie
1790er, Viktorianisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Intaglio
Set von zwei Gravuren aus Nashs „Geschichte von Worcestershire“ ///Landschaftskunst
Von Treadway Russell Nash
Künstler: Treadway Russell Nash (Englisch, 1724-1811)
Titel: "Henbury Hall, zuletzt Sitz von Thomas Vernon, jetzt von Henry Cecil Esq." und "Ombersley Court, Sitz von Lord Sandys"
Po...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung, Aquatinta
Set von zwei Gravuren aus Nashs „Geschichte von Worcestershire“ ///Landschaftskunst
Von Treadway Russell Nash
Künstler: Treadway Russell Nash (Englisch, 1724-1811)
Titel: "Die Südansicht der Stadt Worcester von Digley Fields aus" und "Hewell, der Sitz des ehrenwerten Grafen von Plymouth"
Por...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Intaglio
Came, der Sitz des Hon. Lionel Damer /// Dorsetshire John Hutchins Englisch
Künstler: John Hutchins (Englisch, 1698-1773)
Titel: "Came, der Sitz der Hon. Lionel Damer" (Tafel 48)
Mappe: Die Geschichte und die Altertümer der Grafschaft Dorset
Jahr: 1796-1815 ...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. Jahrhundert Landschaft Radierung Hirtenhaus Naturszene detaillierte Tinte Bäume
Von John Thomas Smith
"Near Mill Hill, Gravesend" ist eine Originalradierung von John Thomas Smith. Es zeigt eine Hütte und ein Gehöft mit einigen kleinen Figuren. Das Stück ist auf der Unterseite betitel...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Landschaftslandschaft – Radierung von Pierre Quentin Chedel – 1755
Von Pierre Quentin Chedel
Die Landschaft ist eine Radierung von Pierre Quentin Chedel aus dem Jahr 1755.
Gute Bedingungen.
Signiert auf der Platte.
Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Di...
Kategorie
1750er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
19th century engraving figurative landscape Victorian urban city scene signed
Von Winslow Homer
"SEESAW--Gloucester, Massachusetts" ist ein Original-Holzstich nach Winslow Homer. Der Künstler hat das Werk unten rechts paraphiert. Dieser Druck zeigt sechs Kinder auf einer Wippe ...
Kategorie
1870er, Akademisch, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Village – Vintage-Lithographie von Sarah Green – Ende des 19. Jahrhunderts
The Village ist eine Lithographie auf Papier aus dem späten 19. Jahrhundert von Sarah Green.
Signiert auf der Platte
Gute Bedingungen.
Aus der Suite "France Pittoresques, einschli...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Fotopapier
18. Jahrhundert Landschaft Radierung Hirtenhaus Naturszene detaillierte Tinte Bäume
Von John Thomas Smith
"English Country Fisherman by the Cottage" ist eine Originalradierung von John Thomas Smith. Die Miniaturradierung zeigt ein Landhaus mit Strohdach und einem Fluss im Hintergrund. Da...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Radierung
Landschaft mit Figuren in der englischen Landschaft
Landschaft mit Figuren in der englischen Landschaft
Feder, Tinte und Graphit mit grauer und brauner Lavierung auf Bütten mit Wasserzeichen, um 1740
Signiert vom Künstler unten links ...
Kategorie
1740er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte