Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Bernar Venet
Sit on Steel, Europäisches Minimalisten-Poster, handsigniert & beschriftet Nadine

1991

868,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bernar Venet Sit on Steel (handsigniert und beschriftet), 1991 Offsetlithographie Poster. handsigniert. datiert. gewidmet. Auf der Vorderseite fett signiert, datiert und mit silbernem Edding beschriftet 26 3/4 × 18 1/4 Zoll Ungerahmt Seltenes Vintage-Plakat, handsigniert und von Bernar Venet der Tochter Nadine des legendären Bildhauers Isaac Witkin gewidmet Signiert von Venet im Jahr 2016 in NYC in der Desbrosses Street 2, als er den Preis für sein Lebenswerk vom International Sculpture Center erhielt. Provenienz Signiert von Venet im Jahr 2016 in NYC in der Desbrosses Street 2, als er den Preis für sein Lebenswerk vom International Sculpture Center erhielt. Über Bernar Venet: Geboren in Château-arnoux-saint-auban, Frankreich, 1941 Lebt & arbeitet zwischen New York, New York und Le Muy, Frankreich Bernar Venet wurde erstmals in den 1960er Jahren durch die Entwicklung seiner Teerbilder, Kartonreliefs und seines ikonischen Kohlenhaufens bekannt, einem bahnbrechenden Beispiel für Skulpturen ohne spezifische Form. Das Jahr 1979 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in Venets Karriere: Nachdem er kurz zuvor mit einer Serie von Holzreliefs, Arcs, Angles, and Straight Lines, begonnen hatte, schuf er die erste seiner Indeterminate Lines und erhielt ein Stipendium des National Endowment for the Arts. In den folgenden Jahrzehnten wurde sein Werk in Europa, den Vereinigten Staaten, Südamerika und Asien in zahlreichen Einzelausstellungen in Museen sowie bei großen Kunstveranstaltungen wie der Documenta in Kassel 1977 und den Biennalen in Paris, Venedig und São Paulo gezeigt. Mit 40 öffentlichen Skulpturenausstellungen und monumentalen Werken, die dauerhaft in Städten wie Auckland, Austin, Shenzhen, Berlin, Bonn, Denver, Genf, Neu-Ulm, Nizza, Paris, Seoul, Tokio, Toulouse und Vancouver installiert sind, ist er bis heute der international meistausgestellte französische Künstler. "Was mich interessierte, war, die subjektive Vision der Künstler durch rationales, objektives Wissen, die Ergebnisse wissenschaftlicher Analysen, zu ersetzen. Und da hatte ich ein ganzes unerforschtes Feld von Sprache und Bildern, das ich für notwendig hielt, um es zu zeigen." -Bernar Venet Venet hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Grand Prix des Arts de la Ville de Paris und den Chevalier de la Légion d'Honneur, die höchste Auszeichnung Frankreichs. Im Februar 2016 verlieh das International Sculpture Center Venet den Lifetime Achievement Award 2016 für seine beispielhaften Beiträge zur Bildhauerei. Eine ortsspezifische monumentale Installation, Arc Majeur, wurde im Oktober 2019 entlang der Autobahn E411 in Belgien errichtet. Venet war Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen in Museen weltweit. Dazu gehören Bernar Venet, 1961-2021: 60 Years of Sculpture, Painting & Performance in der Kunsthalle Berlin, Deutschland (2022); Another Language for Painting im He Art Museum, Foshan, China (2021-22); und The Hypothesis of Gravity im Louvre-Lens Museum, Frankreich (2021). Im Jahr 2018 war Venet Gegenstand von zwei Retrospektiven in Frankreich: Bernar Venet Retrospektive 2019-1959 im Museum für zeitgenössische Kunst (MAC) in Lyon und Bernar Venet: The Conceptual Years 1966-1976 im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (MAMAC) in Nizza. Zusätzlich zu seinen Skulpturen, die ständig an verschiedenen öffentlichen Orten auf der ganzen Welt installiert sind, werden Venets Werke von bedeutenden Institutionen auf der ganzen Welt gesammelt, darunter das Centre Georges Pompidou, Paris, das Los Angeles County Museum of Art, das Museum of Modern Art, New York, die National Gallery of Art, Washington, D.C., das National Museum of Art, Seoul, und das Solomon R. Guggenheim Museum, New York, neben vielen anderen. - Mit freundlicher Genehmigung der Kasmin Gallery

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bernar Venet-Skulptur (Monographie - handsigniert und Kevin von Venet beschriftet)
Von Bernar Venet
Bernar Venet Skulptur (Monografie - handsigniert und beschriftet), 2013 Aufwendig illustrierte gebundene Monografie mit Schutzumschlag (signiert und mit Widmung von Bernar Venet an K...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Bernar Venet, Position einer unbestimmten, Linie, Minimalistische Lithographie, signiert/N
Von Bernar Venet
Bernar Venet Position eines Unbestimmten, Linie, ca. 1979 Lithographie Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und nummeriert 4/100 11 1/2 × 8 1/4 Zoll Ungerahmt Diese schöne L...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Bernar Venet, Acute Uneven Angles (A), Gravure Aquatinta brünieren und Kaltnadelradierung und Kaltnadelradierung
Von Bernar Venet
Bernar Venet Akute ungleiche Winkel (A), 2016 Direkter Tiefdruck, Aquatinta, Radierung und Kaltnadel. Mit Bleistift signiert und nummeriert 42 von der limitierten Auflage von 75 durc...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Gravur

Abstrakter expressionistischer Druck eines berühmten Bildhauers (signierte Auflage von nur 58 Stück)
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel, ca. 2010 Digitale Fotolithographie Signiert und nummeriert in Graphitstift aus der limitierten Auflage von nur 58 Exempl...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Digitalpigment, Bleistift

Papillon, signierter abstrakt-expressionistischer Druck von nur 15 Exemplaren des berühmten Bildhauers
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Papillon, 2005 Digitaler Kunstdruck auf säurefreiem Hahnemuhle Fotopapier. Handsigniert, datiert und nummeriert Begleitet von einem Kolophonblatt aus dem Studio des Kü...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Digitalpigment, Lithografie

Abstrakt-expressionistische Lithographie Bleistift signiert nummeriert 3/5 Future Shadow II
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Schatten der Zukunft II, ca. 2001 Lithographie auf Arches 88 Papier mit gedeckelten Rändern Auf der Vorderseite vom Künstler signiert und nummeriert aus einer Auflage ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arcs: Uneven Angles (Portfolio von 2) von Bernar Venet, Radierungen, limitierte Auflage
Von Bernar Venet
Bernar Venet Bögen: Ungleiche Winkel (Portfolio von 2) 2017 2 Radierungen 202.5 × 134 cm (79.7 × 52.8 in) Signiert und nummeriert Auflage von 30 Stück In neuwertigem Zustand Die Dru...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bernar Venet Position aus drei unbestimmten Linien an Holzkohle und Collage auf Papier
Von Bernar Venet
1984 Einzigartige Kunstwerke Zeichenkohle, Karton, Collage auf Papier Signiert, datiert und betitelt unten rechts Registriert unter der Inventarnummer bv84d5 bei Bernar Venet Studio ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Papier, Holzkohle, Pappe

Grib - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Limitierte Auflage, Portfolio
Von Bernar Venet
Bernar Venet, Grib Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Limitierte Auflage, Portfolio Radierung (Portfolio von 3) Auflage von 60 Stück 72.4 cm x 109.6 cm (28.5 in x 4...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

72,5° Bögen
Von Bernar Venet
Schwarz patinierte Stahlskulptur 70 x 43 x 30 cm Titel am Sockel des Werks eingraviert Um eine makellose Kurve zu erhalten, basiert 72,5° Arcs auf den Grundprinzipien der euklidischen Geometrie. In Anlehnung an seine monumentalen Werke wie Arcs und Angles knüpft unsere Stahlskulptur an Venet...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Edelstahl

72,5° Bögen
95.000 €
236,5˚ Bogen x 4, Skulptur aus gewalztem Stahl von Bernar Venet
Von Bernar Venet
Eine große Skulptur aus geschweißtem Eisen für den Innen- und Außenbereich von Bernar Venet, um 1990. Eine ikonische Skulptur moderner Kunst aus Eisen mit schwarzer Patina, Titel auf...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Ligne droites - Dispersionen
Von Bernar Venet
Als erster und einziger Wandteppich des Künstlers stellt dieses gewebte Werk unbestreitbar einen bedeutenden Einschnitt in seiner Praxis dar und markiert seinen Wunsch, neue Territor...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Textil