Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Caroline Durieux
Abschlussfeier

1946

Angaben zum Objekt

Das Bild von Caroline Durieux zeigt eine einsame Figur in ihrem Garten auf einer Südstaatenplantage in Louisiana. "Plantation Garden" ist eine Lithographie, die Durieux 1946 in einer Auflage von 20 Exemplaren schuf. Es ist mit Bleistift signiert. Durieux teilte ihre Gefühle zu diesem Stück mit diesen Überlegungen. "Die Analyse des Spektrums der Satire reicht vom Rot der Invektive am einen Ende bis zum Violett der feinsten Ironie am anderen Ende". David Worcester 16, "Die Kunst der Satire". Das Gefühl, das in Plantation Garden zum Ausdruck kommt, ist das eines Klagelieds mit ironischen Untertönen; es ist traurig, nostalgisch und doch satirisch. Die gebeugte Gestalt der alten Dame, die alten Bäume, das statische Moos, alles scheint der Vergangenheit anzugehören; selbst die Dame ist alt. Als Kontrast dazu beleuchtet ein Strahl der späten Nachmittagssonne die einzige junge Note im Bild: die Stauden im Vordergrund. Wenn "wir gleichzeitig satirisch und freundlich sind, gibt das Bewusstsein der Freundschaft der Satire eine bedauernde und zärtliche Note, und der Stachel der Satire macht die Freundschaft ein wenig demütig und traurig". George Santayna 255, "Der Sinn für Schönheit". Dieses Konzept der Satire, gemischt mit Freundschaft, kommt dem Humor näher, weil es weniger Zensur gibt. In "Plantation Garden" wird die Satire durch ein Gefühl der Empathie gemildert. Caroline Durieux (Amerikanerin, 1896 - 1989) Die in New Orleans geborene Grafikerin, Malerin, Satirikerin, Innovatorin und Sozialaktivistin Caroline Durieux fertigte bereits im Alter von vier Jahren Skizzen an. Ihre formale Kunstausbildung erhielt sie am Newcomb College (1912-1917) und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts (1918-1920). Carl Zigrosser vom Philadelphia Museum of Art ermutigte Durieux, sich an der Lithografie zu versuchen. Während ihres Aufenthalts in Mexiko lernte sie bei Emilio Amero Lithografie und arbeitete später mit Diego Rivera und anderen mexikanischen Meistern zusammen. Ihre Lithografien aus den 1930er und 40er Jahren gehören zu den besten satirischen Werken, die je geschaffen wurden. Durieux wurde Mitglied der Kunstfakultät am Newcomb College und unterrichtete dort von 1938-43. Sie war auch Direktorin des WPA-Kunstprojekts in Louisiana, das sie in einer völlig segregierten Gesellschaft ohne Rücksicht auf die Rasse der Teilnehmer leitete. 1943 verließ sie New Orleans, um an der Louisiana State University zu lehren, wo sie Anfang der 1950er Jahre mit Experimenten zur Elektronengrafik begann, um die friedliche Nutzung der Atomtechnologie zu demonstrieren. Sie stellte auch die ersten farbigen Glasklischeedrucke her und perfektionierte gleichzeitig ihre Technik zur Herstellung von Elektronendrucken. Durieux' Werke befinden sich im Museum of Modern Art, im Chicago Art Institute, in der National Gallery of Art, im New Orleans Museum of Art, in der Library of Congress und im Philadelphia Museum of Art.
  • Schöpfer*in:
    Caroline Durieux (1896 - 1989, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 27,31 cm (10,75 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU841311492982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mexikanisches Orchester (die Freude an den Menschen wird in diesem feierlichen Fest eingefangen)
Von George Overbury Hart
das "Mexican Orchestra" ist eines der größten Werke von George Overbury Hart. Es handelt sich um die Nummer 14 aus einer limitierten Auflage von 50 Stück. Das Bild zeigt eine festl...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Feuertanz (Flambeaux-Träger beleuchten den Weg der Endymion-Parade in New Orleans)
Von Frederick Mershimer
Dieser Eindruck ist #108. Mershimer schuf ein farbiges Schabkunstwerk der Mardi Gras-Szene im Zentrum von New Orleans. Die Parade bestand aus der Endymion-Crew, die auf der Canal Str...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Swing (Die Schwingung des Schlägers aus #27, ein rechtes Fähnchen. Spielen Sie Baseball!
Von Art Werger
Ball spielen! Die Nr. 27 holt mit einem gewaltigen Schwung zum Schlag aus. Sowohl der Schiedsrichter als auch der Fänger sitzen in der Hocke. "Swing" ist eine exklusive Veröffentlic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto

7 A. M. St. Louis
Von Art Werger
Es ist der frühe Morgen in St. Louis in diesem signierten und nummerierten Schabkunstwerk von 2002 Art Wergers lyrische Vorstadtszenen erinnern an Sommerabende in der Kindheit, währ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Figurative Dr...

Materialien

Mezzotinto

7 A. M. St. Louis
125 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
Erwähnung durchsuchen
Von Art Werger
Es handelt sich um eine Schabkunst von 2000, die vom Künstler signiert ist. Art Wergers lyrische Vorstadtszenen erinnern an Sommerabende in der Kindheit, während seine Stadtbilder v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Figurative Dr...

Materialien

Mezzotinto

Erwähnung durchsuchen
100 $ Angebotspreis
60 % Rabatt
Sanctuary (St. Anthony's Garden an der Rückseite der St. Louis Kathedrale in der Royal Street)
Von Frederick Mershimer
Dieser Garten im French Quarter ist ein ruhiger Zufluchtsort mit einer beleuchteten Christusstatue, der nicht weit von der lärmenden Bourbon Street von New Orleans entfernt ist. Wil...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gordon Grant Segelboot Lithographie "Salzrinde - Gloucester"
Von Gordon Grant
Gordon Grant (Amerikaner, 1875-1962) Die Salzrinde - Gloucester, ca. 1947 Lithographie Ansicht: 10 x 12 1/2 Zoll. Gerahmt: 15 x 19 x 3/4 Zoll. Signiert unten rechts mit Bleistift Ve...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Acropolis Americana – Lincoln Center, New York, 1975
Von Gerald Geerlings
Zinklithografie auf cremefarbenem Velin, 12 3/4 x 10 Zoll (272 x 253 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand. Ein Werk aus der Serie "Salute to New York"...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Schwarz-Weiß-Lithographie eines Hauses in Gregory Point, Colorado, Landschaft, 1930er Jahre
Von Arnold Rönnebeck
Diese Originallithografie des bekannten Modernisten Arnold Ronnebeck (1885-1947) zeigt ein charmantes Haus in Gregory Point, nahe Central City, Colorado. Das in den 1930er Jahren ent...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Original Karting (Go-kart) Vintage Französisches Rennplakat
Französisches Originalplakat. KARTING mit Leinenrücken HAFA-Motoröl KARTING Poster schätzungsweise in den späten 1950er bis frühen 60er Jahren. Es ist in ausgezeichnetem Zustand un...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Frank Kleinholz, Weltpremiere
Von Frank Kleinholz
Frank Kleinholz war ein Anwalt, der zum Künstler der Moderne wurde. Dieses Werk wurde möglicherweise in den späten 1940er Jahren in Frankreich gedruckt, als er dorthin ging, um Litho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

John Muench, „The Road to Stow“
John Muench war ein Meister im Zeichnen auf einem Lithografiestein. Er war ein Neuengländer, und dies ist ein klassisches Thema sowohl für ihn als auch für die Region. Die Bäume, die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen