Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Caroline Durieux
Abschlussfeier

1946

1.557,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Bild von Caroline Durieux zeigt eine einsame Figur in ihrem Garten auf einer Südstaatenplantage in Louisiana. "Plantation Garden" ist eine Lithographie, die Durieux 1946 in einer Auflage von 20 Exemplaren schuf. Es ist mit Bleistift signiert. Durieux teilte ihre Gefühle zu diesem Stück mit diesen Überlegungen. "Die Analyse des Spektrums der Satire reicht vom Rot der Invektive am einen Ende bis zum Violett der feinsten Ironie am anderen Ende". David Worcester 16, "Die Kunst der Satire". Das Gefühl, das in Plantation Garden zum Ausdruck kommt, ist das eines Klagelieds mit ironischen Untertönen; es ist traurig, nostalgisch und doch satirisch. Die gebeugte Gestalt der alten Dame, die alten Bäume, das statische Moos, alles scheint der Vergangenheit anzugehören; selbst die Dame ist alt. Als Kontrast dazu beleuchtet ein Strahl der späten Nachmittagssonne die einzige junge Note im Bild: die Stauden im Vordergrund. Wenn "wir gleichzeitig satirisch und freundlich sind, gibt das Bewusstsein der Freundschaft der Satire eine bedauernde und zärtliche Note, und der Stachel der Satire macht die Freundschaft ein wenig demütig und traurig". George Santayna 255, "Der Sinn für Schönheit". Dieses Konzept der Satire, gemischt mit Freundschaft, kommt dem Humor näher, weil es weniger Zensur gibt. In "Plantation Garden" wird die Satire durch ein Gefühl der Empathie gemildert. Caroline Durieux (Amerikanerin, 1896 - 1989) Die in New Orleans geborene Grafikerin, Malerin, Satirikerin, Innovatorin und Sozialaktivistin Caroline Durieux fertigte bereits im Alter von vier Jahren Skizzen an. Ihre formale Kunstausbildung erhielt sie am Newcomb College (1912-1917) und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts (1918-1920). Carl Zigrosser vom Philadelphia Museum of Art ermutigte Durieux, sich an der Lithografie zu versuchen. Während ihres Aufenthalts in Mexiko lernte sie bei Emilio Amero Lithografie und arbeitete später mit Diego Rivera und anderen mexikanischen Meistern zusammen. Ihre Lithografien aus den 1930er und 40er Jahren gehören zu den besten satirischen Werken, die je geschaffen wurden. Durieux wurde Mitglied der Kunstfakultät am Newcomb College und unterrichtete dort von 1938-43. Sie war auch Direktorin des WPA-Kunstprojekts in Louisiana, das sie in einer völlig segregierten Gesellschaft ohne Rücksicht auf die Rasse der Teilnehmer leitete. 1943 verließ sie New Orleans, um an der Louisiana State University zu lehren, wo sie Anfang der 1950er Jahre mit Experimenten zur Elektronengrafik begann, um die friedliche Nutzung der Atomtechnologie zu demonstrieren. Sie stellte auch die ersten farbigen Glasklischeedrucke her und perfektionierte gleichzeitig ihre Technik zur Herstellung von Elektronendrucken. Durieux' Werke befinden sich im Museum of Modern Art, im Chicago Art Institute, in der National Gallery of Art, im New Orleans Museum of Art, in der Library of Congress und im Philadelphia Museum of Art.
  • Schöpfer*in:
    Caroline Durieux (1896 - 1989, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 27,31 cm (10,75 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU841311492982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Morgen
Von Caroline Durieux
Caroline Durieux schuf die Technik (Elektronenabdruck), die in der Darstellung des "Morgens" verwendet wird.e. Dies ist nur einer von 5 Eindrücken. Manche vermuten, dass das Bild dem...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Fotopapier, Lithografie

Morgen
475 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Survivor-Sieger
Von Caroline Durieux
Das Werk "Survivor" von Caroline Durieux ist eine signierte Lithografie, die 1947 in einer Auflage von 20 Exemplaren entstand. Es ist in dem 1949 erschienenen Buch von Carl Zigrosse...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Survivor-Sieger
519 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Mizuhiki
Von Katsunori Hamanishi
"Mizuhiki" ist eine exklusive Veröffentlichung von Stone + Press in einer Auflage von 100 Stück. Katsunori Hamanishi wurde 1949 auf der Insel Hokkaido, der zweitgrößten Insel Japan...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Mezzotinto

Architexturen
Von Carol Wax
Architextures ist eine Serie von 8 Schabkunstwerken in einer Auflage von 50 Exemplaren aus dem Jahr 1984: Moschee und Moschee-Innenraum (5,1 cm x 5,1 cm) Kuppel und Kuppelinneres (5...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

Dunkles Haus
Von Earl Horter
Dark House ist eine Radierung mit weichem Grund und Aquatinta, vom Künstler mit Bleistift signiert. Dieses Bild befindet sich in der Sammlung des Detroit Institute of the Arts Der ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Dunkles Haus
187 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Osmosis (Prozess der allmählichen/unbewussten assimilierten Ideen, Wissen usw.
Von Paolo Ciampini
Osmose bezieht sich auf die Assimilation von Ideen Paolo Ciampini wurde 1941 in Montopoli in Val d'Arno geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinstitut von Cascina (Pisa) im Jahr 1...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Hans Burkhardt
Lithographie, 1948. Vom Künstler signiert und mit Bleistift unten rechts datiert. Links unten mit Bleistift nummeriert 4/12.
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Variation 4, Vol. Erwähnungen des Künstlers
Von Katherine Sophie Dreier
Katherine S. Dreier, "Variation 4, Vol. I" aus "1 bis 40 Variationen", Lithographie mit Pochoir und Handkolorierung, 1934, Auflage 65. Schablonierte Signatur und Datum, unten rechts....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie, Schablone

WITH HONORS Signierte Lithographie, Abschluss-Zeremonie, Kapuzenkleid mit Quaste, Erziehung
Von Synthia Saint James
Synthia Saint James (Amerikanerin, geb. 1949), WITH HONORS ist eine handgezeichnete Farblithografie in limitierter Auflage (keine Fotoreproduktion oder ein Digitaldruck), gedruckt mi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Beaudin, Komposition, André Beaudin, Verve: Revue Artistique (nach)
Von Andre Beaudin
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, André Beaudin, Verve:...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Beaudin, Komposition, André Beaudin, Verve: Revue Artistique (nach)
619 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ohne Titel
Von Charles Houghton Howard
Charles Houghton Howard wurde in Montclair, New Jersey, als drittes von fünf Kindern einer kultivierten und gebildeten Familie geboren, deren Wurzeln bis in die Kolonie Massachusetts...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Grafit

George Constant, „When We Were Very Young“
Der griechisch-amerikanische Künstler George Constant ist für seine modernistische Herangehensweise an traditionelle Themen bekannt. Dieses Porträt einer jungen Frau, die ein Buch mi...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung