Objekte ähnlich wie Dufresne, Nature Morte Aux Fruits, Sammlung Pierre Lévy (nach)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Dufresne, Nature Morte Aux Fruits, Sammlung Pierre Lévy (nach)1971
1971
Angaben zum Objekt
Medium: Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier
Jahr: 1971
Papierformat: 20 x 26 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem Folio, Dufresne, VI, Collection Pierre Levy, 1971; herausgegeben von Fernand Mourlot, Paris; gedruckt von Mourlot Frères, Paris, 4. November 1971. Auszug aus dem Folianten, Dieses Album, das sechste in einer der Sammlung von Herrn Pierre Lévy gewidmeten Serie, wurde in M-Beispielen auf Arches vélin gedruckt. Der Druck wurde am 4. November 1971 von Mourlot für die Lithografien der Gemälde von Charles Dufresne und von Fequet und Baudier für die Typografie abgeschlossen. Fernand Mourlot, Paris 1971.
CHARLES DUFRESNE (1876-1938) war ein französischer Maler, Graveur, Bildhauer und Dekorateur. Er stammte aus einer Familie von Seeleuten und Fischern, die ursprünglich aus Granville stammte. Er verließ die Schule, um Gravur zu studieren, ging dann nach Paris, wo er sich an der École nationale supérieure des Beaux-Arts einschrieb und eine Stelle in den Werkstätten von Hubert Ponscarme fand. Später wurde er Assistent des Bildhauers und Medailleurs Alexandre Charpentier. Er fühlte sich jedoch mehr zur Malerei hingezogen und begann in Café-chantants, Zirkussen und Guinguettes Pastelle in der Art von Toulouse-Lautrec zu malen. Seine erste Ausstellung fand 1903 auf dem Salon der Société Nationale des Beaux-Arts statt. Anschließend unternahm er zusammen mit seinem engen Freund, dem in Amerika geborenen Graveur Herbert Lespinasse, eine längere Reise nach Italien und wohnte in der Villa Médicis. Im Jahr 1908 verbrachte er auf Einladung von Jean Frélaut einige Zeit in der Bretagne.
1910 war er einer der Gewinner des Abd-el-Tif-Preises und verbrachte zwei Jahre in der Villa Abd-el-Tif in Algier, wo er sich von der Pastellmalerei der Ölmalerei zuwandte. Nach seiner Rückkehr eröffnete er ein Studio und schuf zahlreiche orientalistische Werke.
Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wird er mobilisiert. Nachdem er vergast wurde, wird er in die Section de Camouflage versetzt, die einem alten Bekannten, dem Maler André Dunoyer de Segonzac, unterstellt ist. In dieser Zeit gelingt es ihm, einige kubistische Szenen des Krieges zu malen.
- Entstehungsjahr:1971
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Charles Dufresne (1876-1938, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairfield, CT
- Referenznummer:1stDibs: LU1342116200372
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
877 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairfield, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigende Vlaminck, Nature morte au whisky, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papierformat: 9,5 x 12,25 Zoll; Bildgröße: 7,08 x 9,84 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
de Vlaminck, Les reines-marguerites, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papiergröße: 12,25 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9,45 x 6,69 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
de Vlaminck, Fleurs au pot de gres, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papiergröße: 12,25 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9,45 x 6,69 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
de Vlaminck, Les Delphiniums, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papiergröße: 12,25 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9,45 x 6,69 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
de Vlaminck, Les Anémones, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9,05 x 6,69 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
de Vlaminck, Nature morte aux pots, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papierformat: 9,5 x 12,25 Zoll; Bildgröße: 7,08 x 9,45 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Originale handsignierte Lithographie von Guy Bardone – Ecole de Paris
Von Guy Bardone
Guy Bardone
Original handsignierte Lithographie
Abmessungen: 76 x 54 cm
Ausgabe: HC XXI/XXX
Handsigniert und nummeriert
Die Ecole de Paris in der Zeit des Wandels der Künste
Sentier...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Vuillard, Bouquet De Fleurs, Douze-Pastellkreide (nach)
Von Edouard Vuillard
Lithographie und Schablone auf Velinpapier auf Museumskarton montiert, wie ausgestellt. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Vu...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie, Schablone
1.996 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
„View Across the Lagoon Venice“, Academie Chaumiere, MAM Paris, Benezit
Von Pierre Garcia Fons
Rechts unten signiert "Garcia Fons" für Pierre Garcia-Fons (Franzose, 1928-2016) und links unten bezeichnet "Epr. d' Artist" (Epreuve d'Artist / Artist's Proof); ebenfalls links unte...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Stilllebendrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Duo von blauen ägyptischen Palmen, botanisches Diptychon Cyanotyp auf Papier, Vintage Moderne
Von Kind of Cyan
Exklusives Cyanotypie-Diptychon in limitierter Auflage.
Einzelheiten:
+ Titel: Duo der Ägyptischen Palmen
+ Jahr: 2024
+ Auflagenhöhe: 20
+ Medium: Cyanotypie auf Aquarellpapier
+ G...
Kategorie
2010er, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Hadernpapier
430 $ Angebotspreis
29 % Rabatt
Unbenannt
Von Robert Rauschenberg
Das 1989 von Robert Rauschenberg als Farbsiebdruck und Fotolithografie geschaffene Werk Untitled misst 39 3/8 x 27 ½ Zoll (100 x 70 cm), ist ungerahmt, handsigniert, mit Bleistift da...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Preis auf Anfrage
Gochka Charewicz - Herbarium - Original signierte Lithographie
Von Gochka Charewicz
CHAREWICZ Gochka (XXe)
Das Herbarium von Michel Butor
Signiert und nummeriert 2/29
Abmessungen: 42 x 32 cm. Toutes marges.
Kategorie
1980er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie