Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Charles Frederick Surendorf
„State Street, Columbia“, Kalifornien, San Francisco Museum of Modern Art, ASL

745,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "Charles Surendorf" für Charles Frederick Surendorf (Amerikaner, 1906-1979), links unten betitelt "State Street, Columbia" und um 1960 entstanden. (Gerahmte Größe: 18 x 23,5 Zoll) Nach seinem Abschluss an der Ohio State University setzte Charles Surendorf seine Studien am Art Institute of Chicago und anschließend an der New Yorker Liga der Kunststudenten. Im Jahr 1935 zog er in die San Francisco Bay Area und lehrte am Mills College. Er war in der lokalen Kunstszene aktiv und wurde zum Direktor des ersten San Francisco Art Festivals ernannt. Im Jahr 1946 ließ er sich in der kalifornischen Stadt Columbia in den Ausläufern der Sierra nieder. Dort fungierte er als Direktor der Mother Lode Art School (1956) und schuf Werke mit einem historischen kalifornischen Thema. Charles Surendorfs Gemälde und Grafiken zeigen das raue Leben im alten Bergbauland in einem regionalistischen Stil, der dem von Thomas Hart Benton ähnelt. urendorf stellte viel und erfolgreich aus. Surendorfs Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter die ständigen Sammlungen des San Francisco Museum of Modern Art und der U.S. Library of Congress. Mitglied: California Society of Etchers; San Francisco Art Association; Mother Lode Art Association; Bay Region Art Association (Oakland). Ausstellung: Foundation of Western Art (LA), 1936-41; Los Angeles County Museum of Art, 1936; SFMA, 1936, 1946; California Society of Etchers, 1938-54 (Auszeichnungen); Golden Gate International Exposition, 1939; De Young Museum, 1946. Collections: San Francisco Museum of Modern Art; Mills College (Oakland); Monterey Peninsula Museum; Library of Congress; Wichita Art Museum. Referenz: Artists in California 1786-1940, Dritte Ausgabe, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 2, S. 1079-1080; Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 3, S. 3221-3222; et al.
  • Schöpfer*in:
    Charles Frederick Surendorf (1906 - 1979, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 41,28 cm (16,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Papier: leichte Tonung; Rahmen: leichte Tonung auf dem Passepartout, leichte Flecken; Dieser Artikel wurde hinter Glas fotografiert und die Bilder können leichte Reflexionen aufweisen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3444995021

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Modernistische amerikanische Landschaft“, Merritt College, Oakland, Stanford, Kalifornien
Rechts unten in Gouache signiert "Herb Saylor" für Herbert Saylor (Amerikaner, 1916-1991) und gemalt um 1945. Der Kunstpädagoge Herbert Saylor studierte zunächst Kunst an der Albrig...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

„Surreal Cityscape“, National Academy of Design, San Francisco Museum of Art
Von Daniel Albert Harris
Rechts unten signiert "ZEV" für Daniel Albert Harris (Amerikaner, 1914-1986) und datiert "1952-1953". Eine dramatische Stadtlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit zahlreichen...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Altes Dorf Carmel", 1950er Jahre Künstlerin, San Francisco Bay Area, SFAA
Von Dora Masters
Gemalt von Dora Masters (Amerikanerin, 1913-2003) um 1960. Verso gestempelt mit Echtheitszertifikat. Erworben vom Sohn des Künstlers. Dora Masters stellte in den 1950er und 60er Jah...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

„Landscape“, Kansas City Art Institute, New York, Art Students League, WPA, WWAA
Signiert unten rechts, außerhalb des Entwurfs, "Guy Maccoy" (Amerikaner, 1904-1981), datiert 1942 und betitelt unten links "Gray Landscape". Verso zusätzlich gestempelt mit dem Namen...
Kategorie

1940er, Landschaftsdrucke

Materialien

Farbe, Papier

„Old San Anselmo, Kalifornien“, Frau postimpressionistisch, Crocker Museum
Von Muriel Backman
Verso gestempeltes Echtheitszertifikat; verso betitelt, "San Anselmo" und datiert 1956. Muriel Backman stellte von den 1930er bis zu den 1950er Jahren mit großem Erfolg aus, unter a...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Main Street, Port Costa“, Kalifornien, postimpressionistische Frau, Crocker Museum
Von Muriel Backman
Zweimal signiert, unten rechts, "Muriel Backman" (Amerikanerin, 1902-1996); zusätzlich verso signiert, betitelt "Main Street, Port Costa" und datiert Mai, 1968. Muriel Backman stell...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kirschenstraße
Von Charles Frederick William Mielatz
Eine Ansicht der Cherry Street in Lower Manhattan, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah. Einer von nur 5 Probedrucken. New York: 1904. Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

John Muench, „The Road to Stow“
John Muench war ein Meister im Zeichnen auf einem Lithografiestein. Er war ein Neuengländer, und dies ist ein klassisches Thema sowohl für ihn als auch für die Region. Die Bäume, die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Vintage-Radierung einer Küstenstadt in Nordkalifornien von Mendocino
Vintage Nordkalifornien Küste Radierung von Mendocino. Das schöne nordkalifornische Küstenstädtchen Mendocino zeigt eine Stadt in der Nähe der Landzunge mit einem Zaun aus gespalten...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Leonard Pytlak, Side Street (New York City)
Von Leonard Pytlak
Diese Lithographie ist mit Bleistift signiert. Leonard Pytlak lebte in der East Side von Manhattan, und dieses Bild erinnert an die 59th Street Bridge (auch bekannt als Queensboro B...
Kategorie

1930er, Ashcan School, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kevin B. O'Callahan, (Straßenszene) (Buffalo, NY?)
Von Kevin B. O'Callahan
Dies (Street Scene) ist zweifellos O'Callahans Heimatstadt Buffalo, NY, wo er lebte und den größten Teil seiner Karriere verbrachte. Der Name des Künstlers ist mit Bleistift am unter...
Kategorie

1930er, Ästhetizismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Intaglio

Union Street, San Francisco
Von Edith (Mark) Milsk
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Union Street, San Francisco" ist eine Original-Radierung auf cremefarbenem Velinpapier der amerikanischen Künstlerin Edith (Mark) Milsk, 1899-1982. Es...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung