Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Christo and Jeanne-Claude
The Gates, original übergroßes Manhattan Subway Banner, einmalig signiert, gerahmt

2005

17.515,44 €

Angaben zum Objekt

Christo und Jeanne-Claude The Gates, originales überdimensionales Manhattan Subway Banner (von Christo handsigniert), 2005 Offsetlithografie-Banner (auf der Vorderseite einmalig von Christo handsigniert) Dieses Werk ist in einem eleganten Holzrahmen in Museumsqualität unter UV-Plexiglas gerahmt. Abmessungen: 15 Zoll vertikal mal 74 Zoll horizontal mal 2 Zoll 11 Zoll x 69 1/2 Zoll Ein außergewöhnliches Werk, das, wenn es, wie das vorliegende, von Christo handsigniert ist, niemand, den Sie kennen, besitzen wird; es war Eigentum der MTA (Metropolitan Transit Authority) und ausschließlich für die U-Bahnen bestimmt, so dass es nie vermarktet oder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Wir konnten einen ergattern - und Christo dazu bringen, ihn zu signieren. Wir haben nirgendwo sonst auf dem Markt oder in der Welt eine andere Handsignatur gesehen. Nur wenige Dinge sind so typisch für New York wie die U-Bahn, und dieses Banner mit einer Breite von fast 1,80 m war eine der Originalanzeigen, die von der MTA (Metropolitan Transit Authority) veröffentlicht wurden, um in den Zügen von New York City für die ikonische Ausstellung "The Gates" von Christo und Jeanne Claude zu werben. Es war nicht lange nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001, die Stadt war immer noch erschüttert, und die Touristen zögerten, in die Stadt zurückzukehren. Dann nahm der neue kunstsammelnde Bürgermeister von New York City, Michael Bloomberg, der zufällig mit den Künstlern Christo und Jeanne Claude befreundet war, einen lange ruhenden Vorschlag wieder auf, im gesamten Central Park Safran-Tore zu installieren - eine brillante Idee, die Millionen von Touristen nach New York City lockte und die Stimmung in der Stadt und im Land hob. Die vorliegende übergroße U-Bahn-Werbung wurde von der MTA für Christos Ausstellung "The Gates: Central Park, NYC" vom 12. bis 27. Februar 2005. Das Bild ist CHRISTO: THE GATES, PROJEKT FÜR DEN CENTRAL PARK, NEW YORK CITY. Zeichnung 2002 In zwei Teilen: 15 × 96" und 42 × 96" (DETAIL) Es wurde speziell dafür entworfen, als großes Werbebanner in die U-Bahnen zu passen. Wir haben nirgendwo auf der Welt eines dieser Werke gesehen, das auch von Christo handsigniert ist und dessen Signatur so gut belegt ist. Das Plakat wurde natürlich überall in den U-Bahnen von New York aufgehängt und nie unterschrieben. Ausnahmsweise hatten wir den Einfallsreichtum, Christo um eine Unterschrift zu bitten, was er auch dankenswerterweise tat. Viel Glück bei der Suche nach einem weiteren Exemplar dieser Art. Es handelt sich um ein außergewöhnliches Stück New Yorker Geschichte und kunsthistorische Memorabilia. Das Poster ist schon etwas Besonderes; aber nachdem wir es erworben hatten, haben wir Christo persönlich dazu gebracht, es für uns zu signieren - er selbst war beeindruckt, herzerwärmt, es zu sehen und begeistert, es zu signieren - und die folgende offizielle Buchsignierung am 1. April 2015 bei 192 Books in Manhattan. (siehe unten) CORY REYNOLDS DATUM 27.3.2015 Christo und Jeanne-Claude: In/Out Studio Einführung bei 192 Books Herausgegeben und mit einem Text von Matthias Koddenberg, Kunsthistoriker und enger Freund der Künstler, ist Christo und Jeanne-Claude: In/Out Studio ein bemerkenswertes Buch, eine perfekte Kombination aus Archivfotos, Blicken hinter die Kulissen, Zeichnungen, Collagen, Objekten und einer Fülle von Bildern, die noch nie zuvor veröffentlicht wurden, darunter unbekannte, verlorene, zerstörte und frühe Werke neben den ikonischen Monumentalwerken, für die sie am besten bekannt sind. Am Mittwoch, den 1. April um 19 Uhr wird Christo bei 192 Books in Chelsea (192 10th Ave at 21st St) einen Vortrag halten und Exemplare des Buches signieren. Die nachstehenden Bilder sind dem Buch entnommen. Weitere Informationen über THE GATES finden Sie auf der Website von Christo & Jeanne Claude: Die Installation im Central Park wurde mit dem Aufblühen der 7.503 Stoffbahnen am 12. Februar 2005 abgeschlossen. Die 7.503 Tore waren 4,87 Meter hoch und variierten in der Breite von 1,68 bis 5,48 Metern, entsprechend den 25 verschiedenen Breiten der Gehwege auf 37 Kilometern Gehwegen im Central Park. Frei hängende safranfarbene Stoffpaneele, die vom horizontalen oberen Teil der Tore abgehängt sind, reichen bis zu einer Höhe von etwa 2,1 Metern über dem Boden. Der Abstand zwischen den Toren betrug 3,65 Meter (12 Fuß), außer dort, wo niedrige Äste über die Gehwege hinausragten. Die Tore und die Stoffbahnen waren schon von weitem durch die blattlosen Äste der Bäume zu sehen. Das Kunstwerk blieb 16 Tage lang stehen, dann wurden die Tore entfernt und die MATERIALIEN recycelt. Die 12,7 cm (5 Zoll) großen vertikalen und horizontalen Masten wurden in 96,5 km (60 Meilen) safranfarbenes Vinyl extrudiert. Die vertikalen Masten wurden durch 15.006 schmale Stahlfundamente mit einem Gewicht von jeweils 278 bis 380 Kilogramm gesichert, die auf den befestigten Flächen aufgestellt wurden. Es wurden keine Löcher in den Boden gebohrt. Die Komponenten der Tore wurden von sieben an der Ostküste der USA ansässigen Herstellern außerhalb des Werks hergestellt. Das Weben und Nähen der Stoffbahnen wurde in Deutschland durchgeführt. In Achterteams waren 600 Arbeiter, die "The Gates"-Uniformen trugen, für die Installation von 100 Toren pro Team verantwortlich. Zu den Überwachungs- und Räumungsteams gehörten zusätzlich 300 uniformierte Mitarbeiter. Die Beobachter unterstützten die Öffentlichkeit und gaben Informationen. Alle Arbeiter wurden finanziell entschädigt und erhielten Frühstück und eine warme Mahlzeit am Tag. Nach Einbruch der Dunkelheit arbeiteten professionelle Sicherheitsleute im Park. The Gates wurde vollständig von Christo und Jeanne-Claude finanziert, wie sie es auch bei all ihren früheren Projekten getan haben. Die Künstler haben keine Sponsorengelder oder Spenden angenommen. Das Rastermuster der Stadtblöcke, die den Central Park umgeben, spiegelte sich in der rechteckigen Struktur der imposanten safranfarbenen Pfähle wider, während sich das Serpentinenmuster der Gehwege und die organischen Formen der kahlen Äste der Bäume in den sich ständig verändernden runden und sinnlichen Bewegungen der frei fließenden Stoffbahnen im Wind widerspiegelten. Die New Yorker Bevölkerung nutzte den Park weiterhin wie gewohnt. Für diejenigen, die durch die Pforten gingen und den Gängen folgten, war der safranfarbene Stoff eine goldene Decke, die warme Schatten warf. Von den Gebäuden rund um den Central Park aus betrachtet, wirkten die Gates wie
  • Schöpfer*in:
    Christo and Jeanne-Claude (1935 - 2020, Bulgarisch, Marokkanisch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2005
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 176,53 cm (69,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand; Lieferung gerahmt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216764182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Red Grooms Grand Central Terminal (signiert und beschriftet für den berühmten Nachlassverwalter)
Von Red Grooms
Rote Bräutigame Grand Central Terminal (signiert und beschriftet für einen renommierten Rechtsanwalt), 1993 Offsetlithografie-Plakat (signiert und mit einer Markierung für Herbert Na...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Seltene 1960er Jahre Musee D'Art Moderne de la ville de Paris Limitierte Auflage Offsetdruck
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg Seltenes Plakat des Musee D'Art Moderne de la ville de Paris aus den 1960er Jahren, 1968 Offset-Lithographie Auflage von 500 Stück 27 1/2 × 21 Zoll Ungerahmt, nic...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Einige apartments in Los Angeles – wahrheitsgetreu, angegebene 1. Auflage von nur 700 Künstlerbüchern
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Einige Wohnungen in Los Angeles (unsigniert), 1965 Trueing Erstausgabe Künstlerbuch: Limitierte Auflage von nur 700 Stück 7 × 5 1/2 Zoll Ungerahmt Ein seltenes und schwer e...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Mixed Media

UK-Ausstellungsplakat von Grimms' Fairy Tales (Hand signiert von David Hockney)
Von David Hockney
David Hockney Grimms' Märchen (handsigniert), 1996 Offset-Lithographie-Poster Oben auf der Vorderseite fett mit Tinte signiert 16 1/2 × 11 1/2 Zoll Ungerahmt Dieses signierte Offsetl...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

David Hockney - 60 Years of Work - Tate Britain Original britisches Pop-Art-Poster
Von David Hockney
David Hockney David Hockney - 60 Jahre Werk - Tate Britain Originalplakat, 2017 Offsetlithografie und Digitaldruck 24 × 16 1/2 Zoll Ungerahmt, unsigniert und nicht nummeriert Begleit...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Digital, Lithografie, Versatz

Der Pont Neuf, Paris umwickelt, aus dem Nachlass von Aviva und Jacob Bal Teshuvah
Von Christo and Jeanne-Claude
Christo, Christo und Jeanne-Claude, Javacheff Christo Die Pont Neuf, Paris Eingewickelt (handsigniert), aus dem Nachlass von Aviva und Jacob Bal Teshuvah, 1985 Offsetlithografie-Post...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Haring, Future Primeval, Queens Museum of Art, 1990 (nachdem)
Von Keith Haring
Künstler: Keith Haring (1958-1990) (nach) Titel: Zukunft Urzeit Jahr: 1990 Medium: Offsetlithografie auf Velinpapier Größe: 37 x 21 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Anmerkungen: Herausgeg...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Vier Herzen, 1971, nach Jim Dine
Von Jim Dine
Künstler: Nach Jim Dine (1935) Titel: Four Hearts, Ausstellungsplakat Jahr: 1971 Medium: Lithographie auf Arches-Papier Größe: 30,75 x 22 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Vo...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Vier Herzen, 1971, nach Jim Dine
2.452 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hands 1971, nach Jim Dine
Von Jim Dine
Künstler: Nach Jim Dine (1935) Titel: Hände, Ausstellungsplakat Jahr: 1971 Medium: Lithographie auf Arches-Papier Größe: 30,75 x 22 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Vom Küns...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Hands 1971, nach Jim Dine
2.452 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Preisvergliech (Preisvergleich)
Von Sigmar Polke
Sigmar Polke Preisvergliech (Preisvergleich), 2001 offsetlithografie/Siebdruck auf Karton 39 1/2 x 27 Zoll Auflage von 75 recto mit Tinte signiert, datiert und nummeriert; recto...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Siebdruck

Original New Year's Eve Central Park 1974-1975 Vintage-Poster, New Year's Eve
Von Richard Bernstein
Original New Year's Eve Central Park 1974-1975 vintage pop-art poster. Ausgezeichneter Zustand, bereit zum Einrahmen. Das Plakat ist nicht mit Leinen kaschiert. Die Bilder zei...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Warhol, Chanel-Suite ( vier Kunstwerke), Chanel-Werbekampagne (nach)
Von Andy Warhol
Titel: Chanel-Suite (vier Kunstwerke) Jahr: 1997 Medium: Offsetlithografie auf Archivpapier, aufgezogen auf Leinwand Größe: 29 x 22 Zoll, einzeln Zustand: Ausgezeichnet Inschrift: Si...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Leinwand, Versatz