Objekte ähnlich wie Proposal Iris Druck Ed. 12 Hand signiert Cyclone Racer (Coney Island, NY)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Cindy BernardProposal Iris Druck Ed. 12 Hand signiert Cyclone Racer (Coney Island, NY)1997
1997
1.039,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Cindy Bernards Karriere erstreckt sich über fast drei Jahrzehnte und sie ist vor allem für Fotografien und Projektionen bekannt, die die Beziehung zwischen Kino, Erinnerung und Landschaft erforschen, darunter die weithin ausgestellte Serie Ask the Dust (1988-92), die sich heute in den Sammlungen des Museum of Contemporary Art, Los Angeles (21 Teile), des Pompidou, des MOMA und des Whitney Museum of American Art befindet. Sie erhielt Zuschüsse und Stipendien vom J. Paul Getty Trust Fund for the Visual Arts, California Arts Council, Creative Capital, Anonymous Was a Woman, der Harpo Foundation, California Community Foundation, der John Simon Guggenheim Memorial Foundation und der MacDowell Colony. Ihre Arbeiten wurden in Museen und Galerien in den USA, Kanada, Mexiko, Europa und Japan ausgestellt und waren Teil der Whitney und Lyon Biennalen.
Zusätzlich zu ihrer visuellen Praxis interessiert sich Bernard aktiv für die Räume und die Produktion des sozialen Austauschs. Von 1985 bis 1990 war sie Direktorin und Beraterin der Foundation for Art Resources, Gründungsdirektorin der Coalition for Freedom of Expression und Mitbegründerin von MOCA Mobilization. Bernard ist auch Gründerin und Leiterin der Society for the Activation of Social Space through Art and Sound (SASSAS), einer Organisation, die sie als Reaktion auf den Bedarf an einer flexiblen und nachhaltigen Vereinigung für experimentelle Musik in Los Angeles ins Leben gerufen hat. Sie hat mehr als 50 Konzerte für SASSAS kuratiert und produziert, darunter Welcome Inn Time Machine für Pacific Standard Time im Jahr 2012.
Ihr Interesse am Klang hat mehrere Projekte ausgelöst, darunter eine Reihe von Fotografien städtischer Kapellen, die Bernard als Architektur des öffentlichen Austauschs betrachtet, und The Inquisitive Musician, eine Adaption einer deutschen Satire aus dem 17. Jahrhundert, Musicus Curiosus oder Battalus, der neugierige Musikant; der Kampf um die Vorherrschaft zwischen dem Kunstpfeifer und den gewöhnlichen Spielern. Der neugierige Musikant stellt die umherziehenden "Bierfiedler" gegen die von der Stadt sanktionierten "Kunstpfeifer" in einem Streit darüber, wer das Recht hat, aufzutreten und entlohnt zu werden. The Inquisitive Musician wurde als szenische Lesung mit Video und Live-Musik in New York, in Los Angeles im LA County Museum of Art und zuletzt im Juni 2013 im Stedelijk Museum in Amsterdam aufgeführt.
Zu den aktuellen Projekten gehören Vinland, eine Meditation über die komplexen und sich ständig verändernden Beziehungen zwischen Räumen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen sowie persönlichen und kollektiven Geschichten, und, in jüngerer Zeit, eine "episodische" Serie über die Geschichte des sozialen Nudismus: Ihr persönlicher Blick auf die (soziale) Freikörperkultur.
Bernard ist außerordentlicher Professor für Bildende Kunst am Art Center College of Art and Design und wurde für das akademische Jahr 2013/2014 zum ersten Ruffin Distinguished Artist-In-Residence an der University of Virginia ernannt. Sie war 2016 National Endowment for the Arts Fellow in der MacDowell Colony und wird 2017 in der UCross Foundation zu Gast sein.
Muse X-Editionen. Muse X, ein (inzwischen aufgelöster) innovativer Verlag für Drucke in limitierter Auflage mit Sitz in LA, hat seine erste Gruppe von Drucken auf den Markt gebracht und beginnt gerade, sich bei Künstlern, Kuratoren, Händlern und Sammlern bekannt zu machen. Unter den druckfrischen Werken befinden sich weltfremde Landschaften von Barbara Kasten und Oliver Wasow, ein glühender Sonnenuntergang von Peter Alexander, abstrakte Kompositionen von Pauline Stella Sanchez und Jennifer Steinkamp, Text- und Fotokombinationen von Bill Barminski und Nancy Dwyer sowie konzeptionelle Fotografien von Kevin Hanley. Doug Aitken, Polly Apfelbaum, David Levinthal, Richard Long, Christian Marclay, Alyson Shotz, Uta Barth haben alle bei ihnen veröffentlicht.
Sie wurde in die von Cindy Sherman kuratierte Ausstellung The MOCA Photography Portfolio aufgenommen. an der unter anderem Lyle Ashton Harris und Shirin Neshat teilnahmen, um das 20-jährige Bestehen des Museum of Contemporary Art, Los Angeles, zu feiern. Muse [X] Editions, 1999. Zehn Fujicolor Crystal Archive Abzüge.
- Schöpfer*in:Cindy Bernard (1959, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1997
- Maße:Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213330462
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.777 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenObjektort Proposal Iris Druck Ed. 12 Handsignierte architektonische Studie
Von Cindy Bernard
Cindy Bernards Karriere erstreckt sich über fast drei Jahrzehnte und sie ist vor allem für Fotografien und Projektionen bekannt, die die Beziehung zwischen Kino, Erinnerung und Lands...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Farbe
Ort Proposal Iris Druck Ed. 12 Architekturstudie LA CAlifornia Modernistische Architekturstudie
Von Cindy Bernard
Cindy Bernards Karriere erstreckt sich über fast drei Jahrzehnte und sie ist vor allem für Fotografien und Projektionen bekannt, die die Beziehung zwischen Kino, Erinnerung und Lands...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Farbe
Architektonische kinetische Op-Art-Raumteiler-Lithographie Pol Bury, limitierte Auflage
Von Pol Bury
Pol Bury (Belgier, 1922-2005)
Siebdruck einer erhöhten Brücke
Handsigniert und mit Bleistift nummeriert 27/ 62
Abmessungen: 17,5 X 24,25 Zoll. (Blattgröße)
Provenienz: Herausgegeben ...
Kategorie
1960er, Op-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Modernistischer Siebdruck mit Siebdruck „El Station, Interior“, NYC Subway, WPA-Künstler
Von Anthony Velonis
Siebdruck mit farbiger Tinte auf Velinpapier gedruckt. U-Bahn-Station in New York City.
Anthony Velonis (1911 - 1997) war ein amerikanischer Maler und Designer, der in New York City ...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Modernistische architektonische Lithographie der Chicagoer Szene, Künstler aus Nevada
Jim McCormick wurde 1936 in Chicago geboren. Er besuchte die University of Tulsa, wo er 1958 einen Bachelor-Abschluss in Kunst und 1960 einen M.A. in Malerei und Druckgrafik erhielt....
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zug Siebdruck Hand signiert belgischen Modernist Folon
Von Jean Michel Folon
Jean-Michel Folon (1934- )
Jean-Michel Folon wurde in Brüssel geboren. Er begann ein Architekturstudium, das er jedoch zugunsten des Zeichnens aufgab, das ihm mehr Ausdrucksmöglichkeiten bot. Seine Zeichnungen sind in zahlreichen Zeitschriften erschienen, darunter Time, Fortune, The New Yorker und L'Express. Im Jahr 1969 hatte er seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten, gefolgt von Ausstellungen in Tokio, Venedig, Mailand, London, Sao Paulo, Genf, Brüssel und Paris. Folon hat Werke von Kafka, Lewis Carroll und Ray Bradbury illustriert. 1973 schuf er eine Serie von Aquarellen mit dem Titel La Mort d'un Arbre (Der Tod eines Baumes), für die Max Ernst eine Lithographie als Vorwort schuf. Folon hat ein 176 Quadratmeter großes Gemälde für eine U-Bahn-Station in Brüssel und ein 160 Quadratmeter großes Gemälde für die Waterloo Station in London fertiggestellt. Am wohlsten fühlt er sich in den Techniken der Druckgravur und Kaltnadelradierung.
Er entwarf Theaterkulissen, Zeitschriftencover, Anzeigen, Plakate, Weinetiketten usw. Oft in edlen Unternehmungen involviert, wie der Einsatz für den Weltfrieden, für die Behinderten und für den Schutz unserer Umwelt, arbeitete er an der grafischen Gestaltung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" und produzierte Plakate für Unicef, Greenpeace und Amnesty International. 1968 entwirft er ein Wandbild für das Haus von Frankreich zur Triennale von Mailand, belebt von 500 leuchtenden Punkten. Sie stellt der Galerie 60 Werke aus Frankreich in Paris aus und erstellt ein Buch zum Jahresende für das Museum of Modern Art in New York. moma.
1969 Erste Expositionen in New York, Galerie Lefebre.
1970 Besuch in Japan und Ausstellungen in Tokio und Osaka. Es nimmt an der XXXVè Biennale von Venedig im Haus von Belgien teil. Erste Ausstellung in Italien, in der Galleria del Milione in Mailand, Oktober.
1971 Durchführung einer bedeutenden Ausstellung im Museum für dekorative Künste in Paris mit 90 Werken, die später im Palast der Kunstschulen von Charleroi, im Museum für moderne Kunst in Brüssel und im Castello Sforzesco in Mailand präsentiert werden.
1972 Expose an den Arts Club of Chicago.
1973 Veranschaulichung der Metamorphose von Kafka. Alice Editions veröffentlicht eine Sammlung von Aquarellen, den Tod eines Baumes, zu der er auch den Text schreibt. Max Ernst stellt dem Buch eine Original-Lithographie voran. Es gehört zur Auswahl der belgischen Künstler der XIIè Biennale von Sao Paulo, deren Großer Preis ihm zuerkannt wurde.
1974 Anfertigung von zehn Radierungen und Aquatintas für die Circular Ruins von Jorge Luis Borges. Exponieren Sie in Mailand das Marconi Studio. Für ein Zimmer der neuen U-Bahn von Brüssel führt es Magic City, Malerei von 165 m2 aus.
1975 Ausführung der zweiten Wanddekoration Paysage für Olivetti in der Waterloo Station in London. Seine Korrespondenz in Bildern mit Giorgio Soavi ist Gegenstand eines Buches, Lettres with Giorgio, veröffentlicht von Alice Editions.
1976 Ausstellung im Boymans-van-Beuningen Museum in Rotterdam, dann im Deutschen Plakatmuseum in Essen. Führt farbige Abdeckungen für verschiedene Zeitschriften aus, von denen Time, die vier im Laufe der Jahre von ihnen veröffentlichen wird.
1977 Ausstellung im Institute of Contemporary Art in London und in Spoleto im Rahmen des XXè-Festivals, für das es das Plakat zeichnet.
1978 Ausstellung im Museum für moderne Kunst in Lüttich mit Milton Glaser. Alcools und Kalligramme illustrieren, von Guillaume Apollinaire.
1979 Illustrate Martian Chroniques , von Ray Bradbury und das Gesamtwerk von Jacques Prévert in 7 Bänden. Ausstellung von Aquarellen in der Berggruen Gallery, Paris.
1980 Mit einer Serie von zwölf Aquarellen und Fügungen illustriert es den Herbst in Peking von Boris Vian, und mit einer Fortsetzung von Radierungen und Aquatinta die Nutzlose Schönheit von Guy von Maupassant...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
LONE/Coney Island Spirituell Archivierungs-Pigmentdruck Cyclone Roller Coaster mit Rollen
Von Philomena Marano
Porträt der legendären Coney Island Cyclone Achterbahn. Auf 200 Exemplare limitierte Auflage, Archivpigmentdruck auf weißem Sateen-Papier, signiert und nummeriert. Das Bild zeigt den...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Archivpapier, Archivalisches Pigment
YOUR CHOICE, farbenfroher, amüsant, Vergnügungspark, Konsoleninsel, Fahrräder, Schilder der Moderne
Von Philomena Marano
Archivierungs-Pigmentdruck
Philomena Marano hat Jahrzehnte damit verbracht, "in die Seele von Coney Island einzudringen, um die doppelte Verheißung eines bonbonfarbenen Paradieses u...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Archivalisches Pigment
Cyclone (Aufenthalt) - Coney Island, 21 Jahrhundert, Contemporary, Icons, Landschaft
Von Stefanie Schneider
Stefanie Schneiders Arbeit wurde für den Film "Stay" von Marc Forster verwendet. In den Hauptrollen Ewan McGregor, Naomi Watts und Ryan Gosling. Naomi und Ryan stellten beide Künstle...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Archivpapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Tickets/ Coney Island, farbenfrohes, detailliertes geschnittenes Papier, urbane New Yorker Grafik
Von Philomena Marano
Farbe Hilfspapier, Farbe, Zeitgenössische Collage
Handgeschnittenes farbiges Hilfspapier
Arbeitete mit Robert Indiana
Philomena Marano hat Jahrzehnte damit verbracht, "in die Seele ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aq...
Materialien
Farbe, Papier
„Thunderbolt and Parachute Jump“ eine limitierte Auflage von Coney Island, 1997
Von Phillip Buehler
18 "x24", limitierte Auflage eines historischen Fotos, Auflage 1/5. Dieses Foto zeigt eine Achterbahn, die 1925 gebaut, 1980 aufgegeben und 2000 abgerissen wurde. Dahinter befindet s...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Laufsteg von Atlantic City, Lithographie von Melanie Taylor
Melanie Taylor Kent "Boardwalk von Atlantic City" Signierte nummerierte Lithographie Kunst.
Wow, das ist eine erstaunliche unterzeichnet und nummeriert Druck 166/500 der Atlantic Cit...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
623 € Angebotspreis
20 % Rabatt