Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Craig McPherson
Girders (regnerische Nachtansicht des ehemaligen Ateliers des Künstlers in Washington Heights)

1986

Angaben zum Objekt

"Griders" ist eine verregnete Nachtszene von Craig McPherson, die den Blick aus seinem ehemaligen Studio in Washington Heights in New York City zeigt. Das Bild ist das Gegenstück zum ikonischen "Yankee Stadium bei Nacht". Es wurde 1986 in einer Auflage von 90 Stück erstellt. Gedruckt wurde es von Meisterdrucker Mohammad Khalil. Craig McPherson wurde 1948 in Wichita, Kansas, geboren. Nachdem er 1970 einen Bachelor of Fine Arts an der University of Kansas erworben hatte, war er in den folgenden Jahren als Kurator und Dozent für das National Endowment for the Arts tätig. Er war Direktor der Michigan Arttrain, bevor er 1975 nach New York zog, um seine Karriere als Künstler zu entwickeln. McPhersons Arbeiten wurden in Einzelausstellungen in New York, wo er von der Forum Gallery vertreten wird, und in Gruppenausstellungen in der ganzen Welt gezeigt. Sein Werk umfasst auch eine Reihe von Aufträgen von Unternehmen und Museen. 1998 hatte er seine erste Museumsretrospektive im Fitzwilliam Museum in Cambridge, England. Die Ausstellung wurde im The Hunterian Museum in Glasgow, Schottland, gezeigt. Im Jahr 2008 wurde McPherson vom Frick Museum beauftragt, eine Ausstellung über das Erbe der Stahlproduktion in Pittsburgh im Rahmen der 250-Jahr-Feier dieser Stadt zu gestalten. Seine jüngste Ausstellung in der Forum Gallery "Steel/Stage" konzentrierte sich auf Bilder aus der Schwerindustrie, experimentelle Theater und Theaterinterieurs. Seit Mitte der 90er Jahre arbeitet McPherson mit einer breiten Palette von Bildern, darunter Landschaften, Naturphänomene, nahezu abstrakte Motive und die menschliche Figur. Er hat metaphorische Elemente und Darsteller aus dem experimentellen Theater kombiniert. Der Kritiker der New York Times, Ken Johnson, nannte seine 2001 gezeigte Ausstellung mit einem 60 Fuß großen Wasserpastell "eine spektakuläre Tour de Force". Er schrieb: "Es grenzt an Abstraktion, erzeugt aber einen einhüllenden, filmisch üppigen Effekt." Craig McPhersons Arbeiten sind in zahlreichen Museums-, Firmen- und Privatsammlungen in den USA und im Ausland vertreten. Dazu gehören The Metropolitan Museum of Art; The British Museum, London; The National Gallery of Art, Washington, D.C.Das Art Institute of Chicago; die Art Gallery of New South Wales, Sydney; das Boston Museum of Fine Arts; die Boston Public Library; das Carnegie Institute of Art, Pittsburgh; das Cleveland Museum; das Delaware Art Museum; das Detroit Fine Arts Institute; das Fitzwilliam Museum, Cambridge, England; das Fogg Museum in Harvard; das Hunterian Museum, Glasgow; die Library of Congress; das Minneapolis Institute of Art; die National Gallery of Art, das National Museum of American Art und die Smithsonian Institution, in Washington, D.C.; die New York Historical Society; das Museum of the City of New York; das McNay Art Museum; das San Francisco Museum of Fine Art; das Whitney Museum of American Art; das Wichita Art Museum und viele andere städtische und universitäre Sammlungen. Zu den Unternehmenssammlungen gehören Alliance Bernstein, American Express, Bank of America, Citicorp, Dreyfus, ExxonMobil, General Electric, JP Morgan Chase, Marsh McLennan, MBIA, Microsoft, Wrigley's Inc. und andere. McPherson hat eine Reihe von Kunstpreisen und Auszeichnungen erhalten und wurde in der New York Times, der Financial Times, Art in America, Artnews, The New York Post, The New York Observer und anderen Publikationen besprochen.
  • Schöpfer*in:
    Craig McPherson (1948, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 60,66 cm (23,88 in)Breite: 89,87 cm (35,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU84134655281

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lafitte's Blacksmith House (eine Bar, die nach einem Piraten benannt ist, in der Bourbon St, New Orleans)
Von Frederick Mershimer
Lafitte's Blacksmith Shop is a New Orleans landmark at 941 Bourbon St. Like most New Orleans legends, history of Lafitte's Blacksmith Shop is a gumbo of truth with French, Spanish, A...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Mont et Mervale (Brunnen und Wunder)
Von Christine Ravaux
Die in Charleroi, Belgien, geborene Künstlerin Christine Ravaux spiegelt in ihren Schabkunstwerken ihre Umgebung wider. Sie hat die schwarzen Hügel porträtiert, die die Landschaft de...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Foggy Night (Wohnabend auf dem Weg zu Hause oder eine Stephen King-Fassung)
Von Carol Wax
This impression is #22 Carol Wax originally trained to be a classical musician at the Manhattan School of Music but fell in love with printmaking. Kurz nachdem sie mit dem Gravieren...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Clairton (Nachtansicht der amerikanischen Clairton-Kochfabrik aus Stahl, die größte in Amerika)
Von Craig McPherson
McPhersons Nachtansicht des Stahlwerks Clairton ist auf hellgrünem Büttenpapier gedruckt, das als Hartley M1 bezeichnet wird. Es ist mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. D...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Restaurant in der Mott Street
Von Charles Frederick William Mielatz
Das Bild zeigt ein Restaurant in der New Yorker Mott Street mit schmiedeeisernen Verzierungen an den Balkonen. Es gibt sechs Figuren in der Szene in verschiedenen Stadien des Kontra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Spectre (eine jenseitige Landschaft mit Bäumen und Bergen unter einem abgeschrägten Himmel)
Von Nicola Lopez
Lopez schuf ihre eindringliche Landschaft in einer Auflage von 95 Stück im Tamarind Institute. Es handelt sich um eine Vierfarb-Lithografie auf weißem Revere-Seidenpapier. Mitwirken...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kreuzungen
Von Frederick Mershimer
CROSSINGS Der zeitgenössische Künstler Frederick Mershimer schuf 1998 den Mezzotinto-Sticker mit dem Titel „Crossings“ (Schnörkel). Dieser Abdruck ist mit Bleistift signiert, betit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Niagara
Von Frederick Mershimer
NIAGARA Der zeitgenössische Künstler Frederick Mershimer schuf den Schabkunststich "Niagara" im Jahr 2021. Dieser Abdruck ist signiert, betitelt, datiert und mit "5/45" bezeichnet ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Mezzotinto

LITHOGRAPHIEN Greenwich Village NYC, Signierte Schabkunst, Gallery Art, Photorealism
Von John Baeder
LITHOGRAPHS Greenwich Village NYC des amerikanischen Fotorealisten John Baeder ist eine limitierte Auflage von Schabkunstdrucken, gedruckt in Handdrucktechnik auf cremefarbenem Archi...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Branches Blue, Limitierte Auflage, Landschaft, Baum, Nature art
Von Fiona Hamilton
Dieser Druck ist Teil einer kleinen Serie von Arbeiten, die die Verwendung von Schichten, Farbmischungen und Texturen im Siebdruck untersuchen, um ein ätherisches, unheimliches und p...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Branches Gold, Limitierte Auflage, Landschaft, Baum, Nature art
Von Fiona Hamilton
Kaltnadelradierung von Scots Pine, gedruckt auf japanischem Gampi-Gewebe und auf deutschem Hahnemule-Papier kaschiert. Dieser Druck zeigt eine ausgewachsene Kiefer, die sich stolz vo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Winterkastanie, Limitierte Auflage, Landschaft, Baum, Nature art
Von Fiona Hamilton
Kaltnadelradierung von Scots Pine, gedruckt auf japanischem Gampi-Gewebe und auf deutschem Hahnemule-Papier kaschiert. Dieser Druck zeigt eine ausgewachsene Kiefer, die sich stolz vo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen