Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

David Alfaro Siqueiros
„Tierra Roja“ aus der „Mexikanischen Suite“

1969

1.929,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tierra Roja" aus "The Mexican Suite" ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten mexikanischen Künstlers David Alfaro Siqueiros, 1896-1974. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 160/300. Die Größe des Kunstwerks (Bild) ist 20 x 16 Zoll, die Größe des Blattes ist 25,5 x 19,75 Zoll, die gerahmte Größe ist 35,65 x 28,35 Zoll. Herausgegeben von Touchtone, New York und gedruckt von Ateliers Mourlot, Paris. Individuell gerahmt in einem goldenen Holzrahmen, mit weißem Passepartout und goldfarbenem Abstandhalter. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: David Alfaro Siqueiros wurde 1896 in Chihuahua City, Mexiko, geboren. Er wurde zu einem der originellsten und bedeutendsten Maler Mexikos. Seine Kunst ist ein gewalttätiger sozialer Protest, der sich in dynamischen, wirbelnden Pinselstrichen, dramatischen Licht- und Schattenkontrasten, leuchtenden Farben und heroischen Themen ausdrückt, die alle in dem vorliegenden Werk Atrapado zu sehen sind. Schon in jungen Jahren engagierte er sich in der Politik und in der Kunst - zwei Kräfte, die ihn sein Leben lang begleiteten. Im Alter von 15 Jahren beschäftigte er sich bereits intensiv mit seinen künstlerischen Studien und seinem politischen Engagement. Im Jahr 1911 führte er an der Akademie San Carlos einen Studentenstreik an, der von Siqueiros geplant war, um Änderungen in den Lehrmethoden der Schule zu erzwingen. Die sechs Monate dauernde Aktion endete mit einem vollen Erfolg für die Studenten. Vielleicht war es der frühe Sieg von Siqueiros, der ihn dazu inspirierte, sein Leben lang politisch aktiv zu sein. Nur wenige, wenn überhaupt, mit der Kunst assoziierte Personen haben sich mehr für direkte politische Aktionen engagiert als Siqueiros. Nach seiner ersten Begegnung mit der Politik umgab sich Siqueiros für den Rest seines Lebens mit ständigen politischen Umwälzungen und revolutionären Aktivitäten, während er gleichzeitig Kunst produzierte. Siqueiros wurde schon früh als begabter Künstler erkannt, doch seine Politik und seine Kunst waren zeitlebens gleichberechtigt. Seine berufliche Anerkennung hinderte die Regierung nicht daran, gegen ihn vorzugehen, und die mexikanische Regierung erkannte ihn schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn als gefährlichen Umstürzler. Die hohe Dramatik, die sein Leben erfüllte, führte zu einem Werk, in dem sich seine sozialen und politischen Anliegen widerspiegeln. Siqueiros wurde wegen seiner linken politischen Ansichten häufig inhaftiert. Im Gefängnis schuf er die meisten seiner Staffeleiarbeiten. Als junger Mann unternahm Siqueiros zahlreiche Reisen nach Übersee. Er engagierte sich bei den Anarchisten in Barcelona, verbrachte einige Zeit in Frankreich und reiste dann 1928 in die junge Sowjetunion. Während seines Aufenthalts in Frankreich kam Siqueiros mit allen anregenden zeitgenössischen Kunstströmungen des frühen 20. Jahrhunderts sowie mit den Werken der alten europäischen Meister in Kontakt. Der Einfluss von Michelangelo auf Siqueiros zeigt sich in seinen Werken, die kraftvolle, verkürzte Figuren und eine kühne Perspektive enthalten. 1931 wurde Siqueiros aufgrund seiner Politik und seiner Aktionen in Taxco, Mexiko, in den Status eines internen Exils versetzt. Seine eingeschränkte Bewegungsfreiheit dämpfte jedoch keineswegs seinen kreativen Geist, und während seines Aufenthalts in Taxco schuf er über 100 Gemälde. 1932 wurde Siqueiros wegen politischer Aktivitäten aus Mexiko ausgewiesen und kam in die Vereinigten Staaten, wo er drei Wandbilder malte. Siqueiros kehrte nach Mexiko zurück, als sich das politische Klima änderte und der linksgerichtete Präsident Lazaro Cardenas 1934 an die Macht kam. Als 1936 der Spanische Bürgerkrieg ausbrach, ging Siqueiros nach Spanien und schloss sich den antifaschistischen Kräften an. Er diente drei Jahre in Spanien, stieg bis zum Rang eines Oberstleutnants auf und kehrte nach dem Sieg Francos nach Mexiko zurück. Siqueiros ist vor allem für seine Wandmalerei bekannt. Die postrevolutionäre Regierung Mexikos machte sich die Wandmalerei als wirksames Mittel zur Förderung der sozialen und politischen Ideale der mexikanischen Revolution zu eigen. Siqueiros war zusammen mit Diego Rivera und Jose Clemente Orozco als "los tres grandes" (die drei Großen) der mexikanischen Wandmalerei bekannt. Unter diesen Künstlern war Siqueiros vielleicht der innovativste. Er verstand seine Wandgemälde als dynamische und nicht als statische Bilder. Sein Stil des Experimentierens mit der Integration von traditioneller mexikanischer Kunst und moderner Kunst war ziemlich einzigartig. Viele von Siqueiros' Wandbildern befassen sich mit der mexikanischen und lateinamerikanischen Geschichte - sie spiegeln seinen Widerstand gegen die Tyrannei und seine Sympathie für Arbeiter und Opfer von Unterdrückung wider. Sein revolutionäres Kunstwerk war eine Parallele zu den radikalen Veränderungen, die sich zu dieser Zeit in Mexiko vollzogen. David Alfaro Siqueiros war sehr fortschrittlich in der Verwendung moderner industrieller MATERIALIEN, Ausrüstungen und Techniken, wie der Spritzpistole und synthetischer Farben. Er war der erste Künstler, der die Acrylfarbe als Malmittel einsetzte. Er verwendete häufig Piroxilin, eine mit Schießbaumwolle verwandte Substanz, die erstaunlich schnell trocknet. Durch sein Experimentieren gelang es Siqueiros, seinen Werken eine dreidimensionale Qualität zu verleihen. Siqueiros schuf sein ganzes Leben lang Meisterwerke, wobei er immer wieder an die Grenzen der Veränderung und Innovation stieß. 1974, im Alter von 78 Jahren, starb Siqueiros in Cuernavaca, Mexiko. Isaac Deutscher, Trotzkis Biograph, beschreibt Siqueiros poetisch als "lateinamerikanischen Freibeuter" - ein Mann, bei dem "Kunst, Revolution und Gangstertum untrennbar miteinander verbunden sind". Die Kunst von David Alfaro Siqueiros befindet sich in zahlreichen Sammlungen und Museen weltweit.
  • Schöpfer*in:
    David Alfaro Siqueiros (1896 - 1974, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 93,1 cm (36,65 in)Breite: 72,01 cm (28,35 in)Tiefe: 3,05 cm (1,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: siq/tie/roj/011stDibs: LU666314415742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wimperntusche Roja
Von Rufino Tamayo
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Mascara Roja" 1969 ist eine originale Farblithographie auf B.F.K. Rives Papier des bekannten mexikanischen Künstlers Rufino Tamayo, 1899-1991. Es ist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Torso de Mujer, Torso
Von Rufino Tamayo
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Torso de Mujer (Torso de Femmee)" aus der Serie "The Mujeres File" 1969 ist eine originale Farblithographie auf Büttenpapier des renommierten mexikani...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rote Olent Rote
Von Shigeki Kuroda
Künstler: Shigeki Kuroda (Japaner, geb. 1943) Titel: Rot Olent Rot Jahr: um 1990 Medium: Radierung mit weichem Grund und Aquatinta Papier: Nippon-Papier mit Wasserzeichen Bildgröße ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

""Montagne Ocre" Sehr große Radierung mit Aquatinta
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk mit dem Titel „Montagne Ocre“ von 1973 in einer Original-Farbradierung mit Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender, 1912-1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Diempas Del Popol Vuh
Von Carlos Mérida
Künstler: Carlos Merida (Guatemalteke, 1891-1984) Titel: Estampas Del Popol Vuh Jahr: 1943 Medium: Farblithographie Auflage: Ungezählt von 1000 Papier: Woven Bildgröße: 12,25 x...
Kategorie

1840er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

The Two Bulls And The Frog, aus der Serie Les Fables De La Fontaine
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (Russe, 1887-1985) Titel: Die zwei Stiere und der Frosch Jahr: 1927 Medium: Original-Radierung Auflage: aus der unnummerierten Auflage von 200 Papier: Japan G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Nuestra Imagen Actual“ von David Alfaro Siqueiros Original Litho-Ausgabe Limitierte Auflage
Von David Alfaro Siqueiros
Eine klassische signierte Litho limitierte Auflage von David Alfaro Siqueiros um 1945, Originalzustand ungerahmt.
Kategorie

20. Jahrhundert, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Canto General von Pablo Neruda, 10er-Set
Von David Alfaro Siqueiros
signiert und mit der Auflage 40/200 im unteren Rand jedes Exemplars Canto General war der zehnte Gedichtband von Pablo Neruda, der erstmals 1950 in Mexiko erschien und mit Zeichnunge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

DAMA NEGRA
Von David Alfaro Siqueiros
DAVID ALFARO SIQUEIROS (1896 - 1974) DAMA NEGRA 1937-1945 (Williams 8) Umdrucklithographie, signiert und Nr. 38-EE/50 und datiert 1945. 13 5/8 x 19 3/...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

DAMA NEGRA
2.850 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Mascara, de la carpeta Bergsuite
Von David Alfaro Siqueiros
Maske. Mexiko. "Mascara, de la carpeta mountain suite. 1969".
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Farbe

„Machu Pichu“ – schwarze und graue Lithographie #10/200
Von David Alfaro Siqueiros
„Machu Pichu“ – schwarze und graue Lithographie #10/200 Kräftige schwarz-graue Lithografie von David Alfaro Sequeiros (Mexikaner, 1896-1974). Dieses Werk ist eine kontrastreiche, ab...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

(Zapata).
(Zapata). Mexiko. Signiert und datiert 1930. Technik: Lithographie 11EE.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie