Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

David Roberts
Jerusalem von der Straße nach Bethanien aus

2.511,80 €

Angaben zum Objekt

Subskriptionsausgabe und Erstausgabe-Lithographien auf Lager Volle Platte: 6 Präsentiert in einem säurefreien Passepartout Jerusalem liegt in der Nähe des Gipfels eines breiten Bergrückens. Dieser Gebirgskamm, der überall nicht weniger als zwanzig bis fünfundzwanzig Meilen breit ist, ist in Wirklichkeit ein hohes, unregelmäßiges Hochland. Die Oberfläche des erhöhten Vorgebirges, auf dem die Stadt steht, fällt nach Osten hin etwas steil ab und mündet in das Tal von Joschafat. Die Breite des gesamten Geländes von Jerusalem vom Tal Hinnom bis zum Tal Joschafat beträgt etwa 1020 Meter oder eine halbe geografische Meile. Das umliegende Land besteht aus Kalksteinformationen. Die Region ist trostlos und der Boden scheint steril, doch der Olivenbaum gedeiht, und in den Ebenen und Tälern wird Mais angebaut. Der Weinstock und der Feigenbaum gedeihen nicht mehr auf den Hügeln, aber der Feigenbaum wächst an den geschützten Stellen und ist in der Nähe von Bethlehem häufig zu finden. Die Stadt wird von den Arabern El-Kuds (die Heilige) genannt, und von arabischen Schriftstellern Bek El-Mukaddas (das Heiligtum). Man geht davon aus, dass der Betrachter auf dem Ölberg steht und auf die Moschee von Omar blickt, die sich im Mittelpunkt des Bildes befindet. Zu ihrer Linken befindet sich die Moschee El Aksa. Der Raum, in dem diese Bauten stehen, ist von einer sehr dicken Mauer umgeben, die aus Steinen von bemerkenswerter Größe besteht, von denen einige dreißig Fuß hoch sind, und von denen mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen wird, dass sie einen Teil der ursprünglichen Mauer der Plattform bildeten, auf der der von Herodes erbaute Tempel stand. Diese Einfriedung ist der Gipfel des Berges Moriah, auf den früher kein Christ oder Jude seinen Fuß setzen durfte (obwohl dieses Verbot in den letzten Jahren gelegentlich gelockert wurde). Dahinter erhebt sich der Berg Sion, die Stätte der Stadt Davids. Der nördliche Teil ist heute der am meisten verfallene Teil Jerusalems und wird hauptsächlich von Juden bewohnt, die in Armut leben. Auf dem Gipfel sind die Türme der Zitadelle zu sehen. Auf der linken Seite befindet sich das armenische Kloster, noch weiter links und außerhalb der Mauern das muslimische Grab Davids und in der Nähe eine kleine griechische Kirche, die an der Stelle erbaut wurde, an der der Überlieferung nach das "Letzte Abendmahl" stattfand. Weiter rechts befindet sich Acra, der dritte Hügel, auf dessen Kamm die Grabeskirche steht; der Kamm ist durch den Tyropaon vom Zion getrennt. Und noch weiter rechts, ebenfalls innerhalb der Mauern, liegt der vierte Hügel, der jetzt mit Hütten bedeckt ist. Vom Gipfel aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt, und die Mönche haben ihn als Standort eines Palastes von Herodes Agrippa auserkoren. Seine Lage würde sicherlich dem Geschmack und der Politik eines Volkes entsprechen, das den Prunk des Königtums mit der Wachsamkeit des Despotismus so eindrucksvoll vereinte. Hinter diesem Hügel und den Mauern liegt das Grab der Könige. Zu Füßen des Betrachters liegt das Tal von Joschafat, durch das der Bach Kedron fließt. Unmittelbar unter dem Stephanstor befindet sich eine kleine Kirche, die traditionell über der Grabstätte der Jungfrau Maria steht. Ganz in der Nähe befindet sich der denkwürdige Garten Gethsemane. Rechts vom Garten befindet sich die Säule des Absalom, und weiter unten liegen die umstrittenen "Teiche von Siloam".
  • Schöpfer*in:
    David Roberts (1796-1864, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    SubscriptionPreis: 5.024 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52417037702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jerusalem vom Süden aus
Von David Roberts
Subskriptionsausgabe und Erstausgabe-Lithographien auf Lager Volle Platte: 10 Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Jerusalem vom Süden aus
2.010 €
Kostenloser Versand
Jerusalem from the North
Von David Roberts
Subscription and First Edition lithographs in stock Full plate: 22 Presented in a acid free mount Even before Roberts and his party had left Cairo, they were aware the plague had be...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Jerusalem from the North
2.010 €
Kostenloser Versand
Citadel of Jerusalem
Von David Roberts
Available in subscription and first edition lithographs Full plate: 24 Presented in a acid free mount We have both Subscription and First Edition lithographs in stock. The subscript...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Citadel of Jerusalem
2.010 €
Kostenloser Versand
Der Pool von Bethesda- Jerusalem
Von David Roberts
DER POOL VON BETHESDA - JERUSALEM Subskriptions- und Erstauflagenlithografien auf Lager Voller Teller: 12 Präsentiert in einem säurefreien Passepartout £1,200 Veröffentlicht von F....
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Lower Pool of Siloam, Valley of Jehoshaphat
Von David Roberts
Subscription and first edition lithographs in stock Half plate: 23 Presented in a acid free mount Modern hand-coloured lithograph for the first edition of David Roberts' The Holy La...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Cana, General View
Von David Roberts
First Edition lithograph Full plate: 34 Presented in a acid free mount Modern hand-coloured lithograph for the first edition of David Roberts' The Holy Land. Published by F.G. Moon...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Cana, General View
921 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jerusalem - Die Church of the Purification
Von David Roberts
Ein Bild von Jerusalem aus der ersten umfassenden Sammlung von Dokumentaraufnahmen des Heiligen Landes. London: Cassell, Petter & Galpin, um 1850. Lithographie mit Handkolorierung ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Lithografie

Chromolithografie von Jerusalem aus dem 19. Jahrhundert - Blick von der Straße nach Bethanien, 1862
Titel: Chromolithographie von Jerusalem aus dem 19. Jahrhundert - Blick von der Straße nach Bethanien nach David Roberts Beschreibung: Diese bemerkenswerte Chromolithografie aus...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Jaffra mit Blick nach Süden. David Roberts, Lithographie „ Holy Land“, 1843.
Von David Roberts
Jaffra", getönte Lithografie von Louis Haghe (1806-1885) nach David Roberts RA. David Roberts (1796-1864) reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten und das Heilige Land und f...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Eingang zum Citadel von Kairo, Ägypten: Eine Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert Duotone Lithographie mit dem Titel "The Entrance to the Citadel of Cairo" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der großen Foli...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Jerusalem von Ludwig Blum, Landschaftsmalerei, figurative Kunst
Von Ludwig Blum
Jerusalem von Ludwig Blum Öl auf Leinwand 18 x 28,7 Zoll / 45,7 x 73cm Unterzeichnet Gemalt um 1955
Kategorie

1950er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antike Lithographie von Jerusalem aus der Straße, die zu Bethany führt
Antiker Druck mit dem Titel "Gezigt op Jeruzalem genomen van den weg naar Bethaniën". Lithographie von Jerusalem von der Straße nach Bethanien aus. Herausgegeben von C.W. Mieling, um...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier