Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

David Young Cameron
Ponte della Trinità, Florenz

1902

Angaben zum Objekt

Radierung und Kaltnadel auf hauchdünnem cremefarbenem Bütten, 6 5/8 x 8 1/8 Zoll (167 x 205 mm), vollrandig. Im rechten unteren Rand mit Bleistift signiert und im linken unteren Rand mit Bleistift bezeichnet "Ponte Trinità, Florenz". Nicht archivierungsfähige Klebestreifen an den oberen rechten und linken Ecken auf der Rückseite, mit geringfügigen damit verbundenen Verfärbungen, die auf der Vorderseite auftreten. Geringer, leichter Mattton und einige sehr kleine Verluste an den äußersten Ecken, weit außerhalb des Bildbereichs. Die Zahlen "325" sind mit Bleistift am unteren rechten Rand geschrieben, was auf die Katalognummer von Rinder hinweist. Ein schöner, silbriger, frühzeitiger Eindruck. Rinder 325 [Rinder 325 iii/vii]. Sir David Young Cameron wurde 1865 als Sohn eines Geistlichen in Glasgow geboren. Nach einem kurzen und unglücklichen Ausflug in die Welt der Wirtschaft und des Rechts besuchte Cameron ab 1881 die prestigeträchtige Glasgow School of the Arts und später die Edinburgh School of the Arts. Zunächst mit den Glasgow Boys (John Lavery, Joseph Crawhall und James Guthrie) assoziiert, erlangte Young Bekanntheit als Radierer, und in den 1890er Jahren war er international anerkannt und wurde in die Royal Society of Painter-Etchers gewählt. Nachdem er 1899 geheiratet hatte, zogen Cameron und seine Frau in die schottischen Highlands, wo er seinen Schwerpunkt von Interieurszenen auf Architektur- und Landschaftskompositionen verlagerte. Seine federleichte Technik der Linienradierung harmoniert wunderbar mit der dramatischen Landschaft der Highlands, und seine Kompositionen sind zarte Studien von Licht und Schatten, die sowohl die Sanftheit als auch die Strenge des stimmungsvollen Himmels, der Felsen und der moosbewachsenen Ruinen einfangen, die ihn umgeben. Viele dieser Kompositionen konzentrieren sich auf einen zentralen Schatten oder ein ausströmendes Licht und zeigen den Einfluss von Francis Seymour Haden, James McNeil Whistler und Charles Meryon. 1901 trat Cameron der International Society of Sculptors, Painters and Gravers bei, einer Organisation, die 1898 von Whistler gegründet worden war. Er hatte seit der Gründung der Gesellschaft ausgestellt und war später Mitglied des Rates. 1917 wurde Cameron von der kanadischen Regierung beauftragt, als offizieller Kriegsmaler zu fungieren. Zu den zahlreichen prestigeträchtigen Ämtern, die Cameron im Laufe seiner Karriere bekleidete, gehörte die Wahl zum Treuhänder der Tate Gallery und der Scottish National Gallery von 1921 bis 1927, und 1924 wurde er zum Ritter geschlagen. 1933 erhielt er den Titel des Königlichen Malers und Limners. Cameron schuf im Laufe seines Lebens über 500 Drucke, vor allem Radierungen und Kaltnadelradierungen, und seine Werke sind in den ständigen Sammlungen der Tate Gallery, des British Museum, der National Gallery of Scotland, der National Gallery of Canada, des Metropolitan Museum of Art und des Art Institute of Chicago vertreten. Cameron starb 1945 in Perth, Schottland.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Steps to the Grand Canal, St. Mark's in der Ferne, Venedig.
Von Donald Shaw MacLaughlan
Ein schöner Blick auf Venedig vom Wasser aus. Radierung mit Kaltnadel auf antikem cremefarbenem Bütten mit großem figürlichem Wasserzeichen, rechts unten mit Bleistift signiert. 14 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Ruff's Farm
Von Sidney Mackenzie Litten
Ein nostalgisches Bild eines idyllischen Bauernhofs und eines reetgedeckten Hauses, das an eine vergangene Zeit erinnert. c 1920. Radierung mit Kaltnadel auf Aquarellbütten mit Bütt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Coentes Slip, NY
Von Frederick Leo Hunter
Radierung mit Kaltnadel auf handgeschöpftem Bütten-Japanpapier mit Büttenrand, 8 9/16 x 11 5/8 Zoll (220 x 296 mm), vollrandig. Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift im Rand, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Une rue de Rouen
Von Maxime Lalanne
Kupferstich mit Kaltnadel auf cremefarbenem Bütten mit partiellem heraldischem Wasserzeichen, 11 x 8 Zoll (280 x 204 mm), vollrandig. Tonen und einige Verfärbungen entlang des linken...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Hillside Townes
Kaltnadelradierung in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von J. Whatman. 7x12 1/4 Zoll (177 x 312 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 36/75 mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Billingsgate
Von James Abbott McNeill Whistler
Radierung mit dunkelbraun-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten, 6 x 8 7/8 Zoll (152 x 226 mm), vollrandig. Äußerst geringfügiger und unauffälliger Tonungsstreifen entlang der ob...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Cabin – Kaltnadelradierung von Francis Saymour-Haden – 1877
Die Hütte ist ein originales modernes Kunstwerk von Sir Francis Saymour-Haden (16. September 1818 - 1. Juni 1910) aus dem Jahr 1877. Schöner Proof auf Vélin Fort, mit Stempel "Lugt ...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Old Brownstones – New York
Von Lawrence Wilbur
Old Brownstones-- New York. c. 1985. Radierung und Kaltnadel. 8 7/ 8 x 12 1/3 (Blatt 16 5/8 x 16 1/4). Vierter Staat. Gedruckt auf cremefarbenem Velin, auf dem vollen Blatt mit Büt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Unter der Brücke
Von Lawrence Wilbur
Unter der Brücke. 1985. Radierung und Kaltnadel. 9 1/2 x 12 1/8 (Blatt 20 1/16 x 22). Ausgabe 27, #13. Gedruckt auf cremefarbenem Velin, auf dem vollen Blatt mit Büttenrand. Ein re...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Unter der Brücke
350 $ Angebotspreis
53 % Rabatt
Rainy Night in Rom.
Von Sir Muirhead Bone
Regennacht in Rom.. 1913. Kaltnadelverfahren. Dodgson 299.x. 12 x 9 (Blatt 16 x 11 1/4). Auflage 125 in 10 Staaten. Ein reicher Eindruck mit Grat und tonalen Wischungen. Gedruckt auf...
Kategorie

1910er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Rainy Night in Rom.
2.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Building a Babylon, Tudor City, NY.
Von Martin Lewis
McCarron 76. 12 7/8 x 7 7/8 (Blatt 16 5/8 x 12 1/4). 6. Probedruck (McCarron verzeichnet 84 Abzüge, darunter 4 Probedrucke). Illustrierte L'Amérique de la Dépression: Artistes Engag...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Der gotische Geist der Zeit
Von John Taylor Arms
The Gothic Spirit (also called A Gargoyle, A Gothic Spirit). 1922. Etching and stipple. Fletcher 120. 11 5/8 x 7 (sheet 15 1/4 x 11 1/4). Gargoyle Series #8. Edition 130. Illustrated...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Der gotische Geist der Zeit
2.500 $ Angebotspreis
28 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen