Objekte ähnlich wie Time Line, Zeitgenössische Lithographie von Dennis A. Oppenheim
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Dennis A. OppenheimTime Line, Zeitgenössische Lithographie von Dennis A. Oppenheim1979
1979
Angaben zum Objekt
Künstler: Dennis Oppenheim, Amerikaner (1938 - 2011)
Titel: Zeitleiste Kent, Maine
Jahr: 1979
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 150, AP 30
Größe: 41 x 30 Zoll (104,14 x 76,2 cm)
- Schöpfer*in:Dennis A. Oppenheim (1938, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1979
- Maße:Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4661833363
Dennis A. Oppenheim
ennis Oppenheim (Electric City, 6. September 1938 - New York, 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Bildhauer, Konzeptkünstler, Performancekünstler, Land-Art-Künstler und Fotograf. Er erwarb 1964 einen BFA am California College of Arts and Crafts in Oakland, Kalifornien, und 1965 einen MFA an der Stanford University in Palo Alto, Kalifornien. 1966 zog er nach New York, wo er zunächst an verschiedenen Schulen Kunst unterrichtete, bevor er 1968 im Alter von 30 Jahren Einzelausstellungen in New York hatte. Oppenheims frühe Arbeiten konzentrierten sich auf die Darstellung von Menschen und Tieren in seinen Shows. In den frühen 1970er Jahren war er ein Vorreiter bei der Verwendung von Video und Film in seinen Performances. Um 1980 verlagerte Oppenheim seinen Schwerpunkt von Körperkunst und Performances auf die Schaffung monumentaler konzeptioneller Kunstinstallationen. Er nahm sowohl an der Biennale von Venedig als auch an der Biennale von Johannesburg im Jahr 1997 teil. Der Künstler lebte und arbeitete in New York und war seit 1982 mit der amerikanischen Bildhauerin Alice Aycock verheiratet. Er starb am 21. Januar 2011 an Leberkrebs. In den Niederlanden war Oppenheim mit einem monumentalen Werk im Skulpturenpark des Kröller-Müller Museums in Otterlo vertreten: Station zum Festhalten und Blenden radioaktiver Pferde, Stufe II (1981-1982). Aufgrund des schlechten Zustands des Werks im Jahr 1990 wurde beschlossen, es 1992 an den Künstler zurückzugeben. Im Jahr 1996 wurde eine Auswahl von Oppenheims Werken in einer Sommerausstellung gezeigt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.977 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Wishing the Mountains Madness“, 1978, Lithographie von Dennis Oppenheim
Von Dennis A. Oppenheim
Künstler: Dennis Oppenheim, Amerikaner (1938 - 2011)
Titel: Den Bergen den Wahnsinn wünschen
Jahr: 1978
Medium: Lithographie auf Johannotpapier, unsigniert
Auflage: 150
Größe: 41,25 ...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
The Eye, signierte Konzeptuelle Erdkunst-Lithographie von Colette
Von Colette
Künstler: Colette
Titel: Das Auge
Jahr: 1979
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 200, AP 30
Bildgröße: 25 x 17 Zoll
Größe: 74,93 cm x 55,88 cm ...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Allied Chemical Tower, Verpackt, Zeitgenössische signierte Lithographie von Christo
Von Christo and Jeanne-Claude
Künstler: Christo, Bulgare (1935 - )
Titel: Allied Chemical Tower, verpackt, Projekt für Nummer 1 Times Square
aus dem Portfolio "(Einige) nicht realisierte Projekte".
Jahr: 1971
Med...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
China Night, Lithographie von Terry Allen
Von Terry Allen
Künstler: Terry Allen, Amerikaner (1943 - )
Titel: China-Nacht
Jahr: 1985
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 75
Größe: 23 x 30 Zoll (58,42 x 76,2 cm)
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Mud Flat, Zeitgenössische Lithographie von Dennis Oppenheim
Von Dennis A. Oppenheim
Künstler: Dennis Oppenheim
Titel: Wattenmeer
Jahr: 1977
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 100
Größe: 41 Zoll x 29 Zoll (104,14 cm x 73,66 cm)
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Kiefernholzschnitt B, von Alan Turner
Von Alan Turner
Künstler: Alan Turner
Titel: Kiefer gefällte B
Jahr: 1981
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 40
Papierformat: 22 x 17 Zoll [55,88 x 43,18 cm]
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fold-out- Einladung zur PACE-Galerie (handsigniert von Robert Irwin)
Von Robert Irwin
Robert IRWIN
Ausklappbare Einladung der PACE Gallery (handsigniert von Robert Irwin), 2012
Offsetlithografie Einladung zum Ausklappen (handsigniert von Robert Irwin)
Auf der Innensei...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Yvon Lambert Gallery Poster (Handsigniert und von Dennis Oppenheim addressed)
Von Dennis A. Oppenheim
Dennis Oppenheim
Gezielte Aussaat - Weizen, Historisches Plakat der Galerie Yvon Lambert (handsigniert und adressiert von Dennis Oppenheim), 1969
Offsetlithografie-Poster. Handsignie...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Car Festival at Puri India, Original-Vintage-Reiseplakat
Original Vintage-Reiseplakat Autofestival in Puri Indien. Gut erhaltene, rahmenfertige Lithografie mit Leinenrückseite.
Bei diesem Fest versammelt...
Kategorie
1950er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Lourdes Teleferique du Beout Originales französisches Vintage-Reiseplakat
Von Hubert Mathieu
Lourdes Teleferique du Beout original französisches antikes Plakat. Archivleinen auf der Rückseite in sehr gutem Zustand. Der Künstler Hubert Mathieu schuf dieses Vintage-Plakat ...
Kategorie
1950er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Brutal wie man einen kühnen Sinn für Ehrfurcht konstruieren kann
Von Alexis Fidetzis
Alexis Fidetzis
Wie man auf brutale Weise ein absurdes Gefühl von Stolz konstruiert
digitaldruck auf Papier
30 x 150 cm (7 Stück)
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Archivalisches Pigment
Rück in 10 – Großformatfotografie eines konzeptionellen Botschaftsschildes in Landschaft
Von Frank Schott
Großformatige Fotografie aus einer Serie von konzeptionellen Motivationsbotschaften auf klassischen amerikanischen Reklameschildern in der Landschaft des amerikanischen Westens
BACK...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Farbfotografie
Materialien
Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment