Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Edward Hopper
Nachtschatten

1921

42.243,32 €
52.804,16 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Nachtschatten. 1921. Radierung. Levin 82. 7 x 8 3/8 (Blatt 10 x 13 7 1/16).s Serie: Sechs amerikanische Radierungen: Die Mappe der Neuen Republik, 1924. Auflage ca. 500-600. Illustriert: Beall, Amerikanische Drucke in der Library of Congress: 222. Mit Bleistift signiert. Ein reicher Abdruck, gedruckt vom Meisterdrucker Peter Platt, auf vollrandigem Van Gelder-Gewebe. Eingebettet in ein elegantes Seidenpassepartout mit goldener Einlage und einem 17 1/4 x 17 Zoll großen dramatischen schwarzen Holzrahmen. Janet L. Comey schrieb in Edward Hopper: Hours of Darkness: Viele der am meisten bewunderten Gemälde von Edward Hopper (1882-1967) sind Nachtszenen. Als Film- und Theaterfan adaptierte er die Methode, eine Szene vor einem dunklen Hintergrund hervorzuheben, um dem Betrachter das Gefühl zu geben, in einem abgedunkelten Theater zu sitzen und auf die Entfaltung des Dramas zu warten. Indem er seine Bilder im Dunkeln inszenierte, konnte Hopper die wichtigsten Merkmale beleuchten und gleichzeitig überflüssige Details verdecken. Die Schauplätze in Night Windows, Room in New York, Nighthawks und anderen nächtlichen Kompositionen verstärken den emotionalen Gehalt der Werke, indem sie Schärfe und Andeutungen von Gefahr oder Unbehagen hinzufügen. Der in Nyack, New York, geborene Hopper ließ sich zum Illustrator ausbilden, bevor er an die New York School of Art wechselte, wo er bei dem Maler der Ashcan School Robert Henri (1869-1929) studierte. Schon zu Beginn seiner Karriere zeigte er Interesse an Nachtszenen. Auf seiner ersten Europareise 1906-07 war er von Rembrandts Nachtwache (1642) im Rijksmuseum in Amsterdam fasziniert; er schrieb an seine Mutter, das Gemälde sei "das Wunderbarste von [Rembrandt], das ich gesehen habe, es ist so real, dass man es kaum glauben kann - es kommt fast einer Täuschung gleich". In mehreren frühen Gemälden stellte Hopper ROOMS und Figuren im Mondlicht dar. Danach zeigte er mit künstlichem Licht beleuchtete Szenen. Das Malen in der Dunkelheit ist technisch anspruchsvoll, und Hopper beschäftigte sich ständig mit der Wirkung des Nachtlichts. Als er eines Abends aus einem Restaurant in Cape Cod kam, bemerkte er beim Anblick von beleuchtetem Laub am Fenster des Restaurants: "Haben Sie bemerkt, wie künstliche Bäume bei Nacht aussehen? Bäume sehen nachts wie Theater aus." In den 1910er Jahren wandte sich Hopper der Radierung zu und erzielte damit seine ersten Erfolge. Seine Grafiken wurden von Sammlern gekauft, von der Kritik gelobt und in Ausstellungen mit Preisen ausgezeichnet. Er strebte nach starken Hell-Dunkel-Kontrasten, verwendete das weißeste Papier, das er vor Ort kaufen konnte, und schickte nach London, um intensive schwarze Tinte zu besorgen, die es in den Vereinigten Staaten nicht gab. Drucke wie Night on the El Train, Evening Wind, Night in the Park und vor allem Night Shadows gehörten zu seinen begehrtesten Radierungen. Sowohl die tiefe Dunkelheit als auch der ungewöhnliche Blickwinkel erzeugen in Night Shadows dramatische Spannung. Eine einsame Gestalt in einer nicht identifizierten Stadt geht auf den Schatten eines unsichtbaren Laternenpfahls zu. Die mögliche Gefahr, die in der Dunkelheit lauert, der schrankenartige Schatten, der seinen Weg versperrt, und die Isolation der Figur verleihen dem Bild eine bedrohliche Note.
  • Schöpfer*in:
    Edward Hopper (1882-1967, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1921
  • Maße:
    Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Storrs, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU335215468782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schatten auf der Rampe
Von Martin Lewis
Schatten auf der Rampe. 1927. Kaltnadel und Sandgrund. McCarron 64. 9 x 10 1/2 (Blatt 12 3/8 x 14). Auflage 75 aufgezeichnete Abdrücke. Reichhaltiger, toniger Abdruck mit Kaltnadelgr...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Abend, Dieppe.
Von Edmund Blampied
Nachtzeit, Dieppe. 1926-27. Kaltnadelverfahren. Appleby 123. 7 7/8 x 11/ Auflage 100. Schöner Abdruck auf cremefarbenem Büttenpapier mit vollem Rand. Mit Bleistift signiert. Untergeb...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Abend, Dieppe.
858 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Das schattenschwarze Tal.
Von Sir Frank Short
Sir Frank Short, R.A., P.R.E. 1857-1945. The Shadowed Valley. 1927. Mezzotinto. Hardie 128. 14 3/8 x 19 3/8 (sheet 19 x 24). A rich, glowing impression printed in varying tones of b...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Das schattenschwarze Tal.
2.420 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Manhattan Berge
Von Lawrence Wilbur
Manhattan Mountains. 1938. Radierung und Kaltnadel. 14 3/4 x 12 3/8 (Blatt 17 1/4 x 14 3/4). Künstlerabzug, vor der Auflage von 40 Exemplaren. Ein stimmungsvoller Abdruck auf chamois...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Hahnen, Sommernacht.
Von John French Sloan
Dächer, Sommernacht. 1906. Radierung. Morsekatalog 137 zustand ii. 5 1/4 x 7 (Blatt 9 1/2 x 12 1/8). Serie: New York City Life. Schöner Abdruck auf cremefarbenem Büttenpapier auf de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Hahnen, Sommernacht.
2.992 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frankreich an seinen Öfen
Von James McBey
1917. Radierung. Hardie 175. 8 x 15 (Blatt 10 1/8 x 16 15/16). Ausgabe 76. Leichte Passepartoutlinie; sonst ausgezeichneter Zustand. Ein reicher Abdruck, gedruckt auf antikem Bütte...
Kategorie

1910er, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edward Hopper 'Konferenz bei Nacht' 1993- Offsetlithographie
Von Edward Hopper
Tauchen Sie ein in die reiche Vielfalt der amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts mit dieser Seite aus "American Art in the 20th Century", einer 1993 vom Te Neus Verlag herausgege...
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Edward Hopper „Five A.M.“ 2010- Offset-Lithographie
Von Edward Hopper
Papierformat: 11,75 x 17 Zoll (29,845 x 43,18 cm) Bildgröße: 11,75 x 17 Zoll (29,845 x 43,18 cm) Gerahmt: Ja Rahmengröße: H: 12,75 x B: 18 x T: 0,75 Zoll. Zustand: A: Neuwertig ...
Kategorie

2010er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Nach Mitternacht am Washington Square im Stil von Edward Hopper
Von Tseng
Wunderschönes Nachtgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das einen Washington Square Park nach Mitternacht im Stil und in Anlehnung an eines der Werke von Edward Hopper zeigt. Sign...
Kategorie

1950er, Realismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NIGHT GLOW
Von William Behnken
Lithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert, nummeriert und datiert. Bildgröße 12 x 16 Zoll. Blattgröße 16 x 20 Zoll. Aus der Auflage von 100. Das Kunstwerk ist in ausgeze...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

NIGHT GLOW
660 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Edward Hopper „Sun on Prospect Street“ 2010- Offset-Lithographie
Von Edward Hopper
Papierformat: 13 x 17 Zoll (33,02 x 43,18 cm) Bildgröße: 13 x 17 Zoll (33,02 x 43,18 cm) Gerahmt: Ja Rahmengröße: H: 14 x B: 18 x T: 0,75 Zoll. Zustand: A: Neuwertig Zusätzlic...
Kategorie

2010er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Edward Hopper „Eleven A.M.“ 2010- Offset-Lithographie
Von Edward Hopper
Papierformat: 13,25 x 17 Zoll (33,655 x 43,18 cm) Bildgröße: 13,25 x 17 Zoll (33,655 x 43,18 cm) Gerahmt: Ja Rahmengröße: H: 14,25 x B: 18 x T: 0,75 Zoll. Zustand: A: Neuwertig ...
Kategorie

2010er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz