Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Elizabeth Verner
Low Country (Süd Carolina)

um 1930

1.667,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine bezaubernde Südstaatenlandschaft von der Mutter der Charleston-Renaissance, Elizabeth O'Neill Verner (1883-1979) Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Velin, 6 15/16 x 5 1/16 Zoll (175 x 128 mm), vollrandig. Signiert, betitelt und nummeriert 72/100 mit Bleistift im unteren Rand. Gleichmäßiger Alterston, leichte Oberflächenverschmutzung. Ein reichhaltiger und tiefschwarzer Eindruck einer magischen südlichen Landschaft mit figurbetonter Erde unter mit spanischem Moos bewachsenen Eichen. O'Neill Verner stammte aus Charleston, South Carolina, und wurde von Thomas Anshutz an der Pennsylvania Academy of Fine Arts unterrichtet. Sie war Lehrerin, Mutter, Künstlerin, leidenschaftliche Denkmalpflegerin und geschickte Autodidaktin. Nachdem sie sich zuvor auf die Malerei konzentriert hatte, entdeckte sie in den frühen 1920er Jahren die Druckgrafik als Medium für sich, insbesondere die einfachen, friedlichen Themen und Tableaus, die sie in der japanischen Kunst entdeckte. Sie bemühte sich, sich selbst japanische Drucktechniken beizubringen, und schuf dabei die bezaubernden Bilder des täglichen Lebens in Charleston und Umgebung, die ihr zu ihrer Zeit Anerkennung als kulturelle Ikone einbrachten, und in moderneren Zeiten als Mutter der Charleston Renaissance, die bis in die 1930er Jahre hinein blühte. 1923 eröffnete sie ein Atelier in Charleston, wo sie sich darauf konzentrierte, das Lokalkolorit, die Architektur und die Landschaft zu dokumentieren, die Charleston als eine der schönsten Städte des Südens auszeichneten, und dabei die sanfte und poetische thematische Sensibilität der japanischen Druckgraphik anzuwenden. O'Neill Verner war schon bald sehr gefragt, als Gemeinden und Institutionen im ganzen Land sie beauftragten, die Schönheit ihrer Grundstücke und historischen Gebäude zu dokumentieren. Sie arbeitete im Norden bis hin zu den Universitäten von Harvard und Princeton sowie in den Südstaaten, unter anderem in Savannah, Georgia, wo sie durch umfangreiche Auftragsarbeiten ihre Liebe zur Erhaltung des Südens und zur Kunst zum Ausdruck bringen konnte. O'Neill Verner lernte ihr ganzes Leben lang und setzte ihren Bildungsweg fort, der sie zu einem Studium der Radierung an der Central School of Art in London, zu ausgedehnten Reisen durch Europa und 1937 nach Japan führte, wo sie Sumi-Malerei (Pinsel- und Tuschemalerei) studierte. Sie war ein Gründungsmitglied des Charleston Etchers Club und der Southern States Art League. Ihre Werke sind in den ständigen Sammlungen führender Museen des amerikanischen Südens und in bedeutenden nationalen Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Fine Art in Boston und dem Smithsonian American Art Museum vertreten. O'Neil Verner verstarb 1979 in ihrem 95. Lebensjahr.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Low Country (South Carolina)
Von Elizabeth Verner
Eine bezaubernde Südstaatenlandschaft von der Mutter der Charleston-Renaissance. O'Neill Verner stammte aus Charleston, South Carolina, und wurde unter der Leitung von Thomas Anshut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Ruff's Farm
Von Sidney Mackenzie Litten
Ein nostalgisches Bild eines idyllischen Bauernhofs und eines reetgedeckten Hauses, das an eine vergangene Zeit erinnert. c 1920. Radierung mit Kaltnadel auf Aquarellbütten mit Bütt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

An irgendwo in Frankreich
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten mit partiellem Wasserzeichen (wahrscheinlich Arches), 12 1/8 x 6 1/8 Zoll (308 x 156 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift am...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Parc à Richmond; Eaux-fortes modernes
Paris: Cadart & Luquet, 1865. Radierung auf chamoisfarbenem Bütten, 9 3/8 x 13 7/8 Zoll, vollrandig. Gedruckt bei Delâtre, Paris, mit dem Blindstempel in der Blattmitte am unteren R...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

November
Von Stephen Parrish
Ein wunderschönes und delikates Bild aus dem 19. Jahrhundert vom Spätherbst in Neuengland. Boston: Estes & Lauriat Editons, 1888. Radierung auf cremefarbenem Bütten, 6 x 11 Zoll (1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Kirschenstraße
Von Charles Frederick William Mielatz
Eine Ansicht der Cherry Street in Lower Manhattan, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah. Einer von nur 5 Probedrucken. New York: 1904. Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Landleben im Landhausstil
Von Evelyn Coombe
Friedliches Aquarell einer Bauernhofszene mit Heuhaufen der Künstlerin Evelyn Coombe, 1906. Signiert und datiert unten links Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepart...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Desolation, S.C. oder Deserted Cabins, Beauford, S.C.
Von Louis Oscar Griffith
Desolation, S.C. oder Deserted Cabins, Beauford, S.C. Radierung & Aquatinta, um 1930 Signiert vom Künstler mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Vermerk "Trial Proof" mit Bleistift...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

Country Home in der Nähe von Charleston South Carolina
Von Charles Parnelle
Landhaus, ein impressionistisches Aquarell von Charles Parnelle (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Präsentiert in einem Holzrahmen. Signiert "Parnelle" unten rechts. Bild: 8 "H x 10 "B. ...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kleine Landschaft von Virginia Rogers aus Charleston, South Carolina, Mid-Century
Von Virginia Rogers
Charleston, South Carolina, Landschaft in kleinem Maßstab, Mitte des Jahrhunderts, von Virginia Rogers Hübsche, kleinformatige Landschaft von Charleston, South Carolina, von der in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl, Holz

„Spanish Moss, Georgia“ Georgina Klitgaard, Modernistisches südliches Blumengemälde
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Spanisch-Moos, Georgien Signiert unten rechts Öl auf Malerkarton 12 x 16 Zoll Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegang...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spanische Moos-Landschaft, Louisianna, gerahmt, signiertes Gemälde, Vintage, Southern School, Vintage
Antikes amerikanisches impressionistisches Südstaaten-Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben.
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl