Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Emil Nolde
Wichtige deutsche expressionistische Radierung Hamburg, Reiherstiegdock 1910 Emil Nolde

1910

16.234,37 €

Angaben zum Objekt

Bedeutende Radierung des deutschen Expressionismus von Emil Nolde (1867-1956), Hamburg, Reiherstiegdock, 1910. Dies ist eine sehr seltene signiert und betitelt Radierung von Hamburg, Reiherstiegdock, ist signiert und betitelt in Noldes Hand, ist dies ein erstes Bild Zustand Radierung, wie von Schiefler und Mosel aufgenommen. Die Radierung wurde gerade in einen hochwertigen Hartholzrahmen mit säurefreiem Archivmaterial und UV-Museumsglas gerahmt. Der Zustand ist ausgezeichnet, das Bild ist stark, keine Knicke, Verblassen oder Zustand Fragen, diese sehr seltene Originalarbeit von Emil Nolde ist bereit, an der Wand hängen und ist mit einem Echtheitszertifikat begleitet. Im Laufe seiner Karriere schuf Nolde etwa fünfhundert Drucke, die er in kurzen Perioden anhaltender Aktivität auf konsequent experimentelle Weise anfertigte. Die Technik des Holzschnitts erlernte er von den jungen Künstlern der Brücke, einer Gruppe, der er sich kurzzeitig anschloss. Sie arbeiteten in einer ausgesprochen malerischen Weise, indem sie Kompositionen mit dem Pinsel auf Holzblöcke auftrugen, bevor sie geschnitzt wurden. Die Vereinfachung und Unmittelbarkeit seiner Bilder ist dem Studium der Stammeskunst geschuldet. In der Radierung, die mit den malerischen Konventionen des späten 19. Jahrhunderts bricht, schafft Nolde unregelmäßige Tonwerte durch ungewöhnliche Säureanwendungen auf seinen Druckplatten und formt kühne Massen von verworrenen Linien und Strukturen durch Kratzen mit einer Vielzahl von Werkzeugen. In seiner Serie Hamburger Hafen verwandelte er ein industrielles Zentrum in eine zeitlose Metapher für den Einfluss des Menschen auf die Natur, und zwar durch die geheimnisvollen Effekte seines Radierverfahrens. In der Lithografie sind seine Interpretationen eines jungen Paares weder abstrakt noch vollständig ausformuliert. Seine organisch geformten Figuren, die mit einer unbestimmten Landschaft verschmelzen, verkörpern Noldes fließende und intuitive Technik ebenso wie die psychologischen Spannungen zwischen den Geschlechtern. Alle druckgrafischen Neuerungen Noldes wurden vom Künstler in einem Archiv sorgfältig dokumentiert, das tragischerweise bei der Bombardierung seines Berliner Studios im Jahr 1944 zerstört wurde. Dieses Ereignis folgte auf die Beschlagnahmung von mehr als tausend seiner Werke aus deutschen Museen während der nationalsozialistischen Säuberung von "entarteter" Kunst.
  • Schöpfer*in:
    Emil Nolde (1867-1956, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1910
  • Maße:
    Höhe: 57,79 cm (22,75 in)Breite: 67,95 cm (26,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Zustand ist ausgezeichnet, das Werk ist vom Künstler signiert und betitelt und mit archiviertem, säurefreiem Museumsmaterial gerahmt.
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-93341stDibs: LU1366211750202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisch-Modernistischer E.A. Proof-Lithographie, signiert Bernard Buffet, New York
Von Bernard Buffet
Sehr seltenes Original Signiert E.A. Probedruck, Farblithographie, "New York", von Bernard Buffet (1928-1999). Circa 1980. Ein Landschaftsbild des berühmten figurativen französischen...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Afroamerikanischer abstrakter Expressionist Radierung Aquatinta "Anatomie der Aphrodite"
Von Warrington Colescott
Eine wichtige abstrakte expressionistische Farb-Aquatinta-Radierung des berühmten afroamerikanischen Künstlers (1921-2018) mit dem Titel "Anatomie der Aphrodite", signiert und datier...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Original signiert & datiert Weiblicher Akt Zeichnung African American Expressionist
Eine frühe Zeichnung eines weiblichen Aktes des berühmten afroamerikanischen Künstlers Robert Colescott (1925-2009), ausgestellt in der Smith Tower Gallery, Seattle im Jahr 1960, sig...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Antikes russisches französisches impressionistisches Aquarell-Gemälde in Gouache-Landschaft
Bedeutendes russisch-französisches impressionistisches Gouache- und Aquarellgemälde von Pjotr Alexandrowitsch Nilus (Пётр Александрович Нилус auf Französisch Pierre Nilouss (1869-194...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Französische surrealistische Farbradierung "La Sibylle et les Astres" Signiert & nummeriert
Von André Masson
Eine sehr attraktive französische surrealistische Farbradierung von Andre Masson (1896-1987), signiert und nummeriert. Die Radierung trägt den französischen Titel "La Sibylle et les ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Buntstift, Aquatinta

Antikes Ölgemälde auf Leinwand Meereslandschaft maritime Schiffe, Gemälde von William Turner Davey, Öl auf Leinwand
Große antike Öl auf Leinwand maritime Seelandschaft Gemälde eines Hafens an der Küste, von William Turner Davey (1818-1900), das Gemälde signiert und datiert 1843. Das Gemälde zeigt ...
Kategorie

1840er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg, Mild Atmosphere – Hamburger Hafen-Marine-Szene des deutschen Expressionismus
Von Emil Nolde
Diese originale Kaltnadelradierung ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift signiert und datiert "Emil Nolde". Es handelt sich um einen von mindestens 18 Abdrucken auf...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Edmund Blampied (1886-1966) - Gerahmte Radierung des frühen 20. Jahrhunderts, San Sebastian
Von Edmund Blampied
Eine Originalradierung des Hafens von San Sebastian aus dem frühen 20. Jahrhundert von Edmund Blampied (1886-1966). Gut präsentiert in einem schmalen vergoldeten Effektrahmen. Am unt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jan Sirks, Rotterdam Port, Etching on Paper, Signed, 1912
ÜBER Jan Sirks Rotterdamer Hafen Radierung auf Velin, mit Bleistift signiert. Zwischen 1912 und 1915 wurde die Radierung zum Hauptmedium von Sirks. Bei der Wahl seiner Motive konze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Unterhaltung Unterhaltung Deutscher Expressionismus Romantische Szene
Von Emil Nolde
EMIL NOLDE 1867-1956 Nolde 1867 - 1956 Seebüll (deutsch) Titel: Konversation Unterhaltung, 1906 Technik: Original handschriftlich signierte, datierte und betitelte Radierung in Fa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Le Port de Monaco - Radierung von Appian - 1874
Le Port de Monaco ist ein von Appian realisiertes Kunstwerk. Radierung, entstanden 1874. Blatt 158 x 237 mm. Curtis und Prouté 36. Treffen eines sehr schönen Probedrucks auf weiß...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Siebengebirge, ca. 1920er Jahre Radierung, Deutschland, Schlepper
Hans Füsser (Deutscher, 1898-1959) Signiert: Hans Füsser (unten, rechts) "Siebengebirge", ca. 1920er Jahre Ätzen Tellergröße: 6 1/4" x 8 1/2" Untergebracht in einem 1/2"-Rahmen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung