Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Felix Benoist
Paris – Cirque de L'Imperatrice, Französische Lithographie, 1861

1861

192,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

cirque de l'Imperatrice aux Champs-Elysses", getönte Lithographie von Felix Benoist (1818-1896). Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Paris dans sa Splendeur", veröffentlicht in Nantes und Paris von Henri Charpentier im Jahr 1861. Der "Cirque de l'Imperatrice" befand sich an der nordöstlichen Seite des heutigen Rond-Point der Champs-Elysees. Zunächst als Cirque national bezeichnet, wurde er auch als Cirque des Champs-Elysees und Cirque Olympique des Champs-Elysees bekannt. Im Jahr 1853 wurde er in Cirque de l'Imperatrice (zu Ehren der neuen Kaiserin Eugenie) umbenannt, ein Name, den er bis zum Untergang des Kaiserreichs 1870 beibehielt. Ursprünglich ausschließlich für Reitvorführungen gedacht, wurde es später auch für andere Zwecke genutzt, unter anderem für große Konzerte unter der Leitung von Hector Berlioz. 235 mm x 360 mm (Bild) 340 mm x 495 mm (Blatt)
  • Schöpfer*in:
    Felix Benoist
  • Entstehungsjahr:
    1861
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 36 cm (14,18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU124426360362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paris – Fontaine de la Place du Chatelet, Französische Lithographie, 1861
Von Philippe Benoist
fontaine de la Place du Chatelet", getönte Lithografie von Felix Benoist (1818-1896). Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Paris dans sa S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Paris – Park de Monceaux, Französische Lithographie, 1861
Von Philippe Benoist
parc de Monceaux", getönte Lithographie von Felix Benoist (1818-1896). Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Paris dans sa Splendeur", verö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Paris – Bibliotheque du Conservatoire des Arts et Metiers, Lithographie, 1861
Von Philippe Benoist
bibliotheque du Conservatoire des Arts et Metiers", getönte Lithografie von Felix Benoist (1818-1896). Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen -...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Paris – Eglise de L'abbaye de St Denis, Französische Lithographie, 1861
Von Philippe Benoist
eglise de L'abbaye de St Denis", getönte Lithografie von Felix Benoist (1818-1896). Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Paris dans sa Spl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Paris – Eglise Saint Genevieve (Ancien Pantheon), Französische Lithographie, 1861
Von Philippe Benoist
eglise St Genevieve", getönte Lithographie von Felix Benoist (1818-1896). Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Paris dans sa Splendeur", v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Französische Lithographie des Architekturhauses, spätes 19. Jahrhunderts, um 1870
Chromolithografie aus "Constructions Modernes & Economiques", einem französischen Folio mit Architekturentwürfen, herausgegeben von Monrocq in Paris. 250 mm x 320 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Triumpfbogen de L'Etoile - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Der Triumpfbogen de L'Etoile ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Mittelrand in Gro...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Grands Thtres de Paris - La Fe Melise - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Von Godefroy Engelmann
Grands théâtres de Paris - La Fée Melise ist eine original handkolorierte Lithographie von Godefroy Engelmann aus dem 19. Jahrhundert, die in Paris vervielfältigt wurde. Signiert au...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Grands Théâtres de Paris - La Fée Melise - Original Lithographie - 19. Jahrhundert
Von Godefroy Engelmann
Grands théâtres de Paris - La Fée Melise ist eine original handkolorierte Lithographie von Godefroy Engelmann aus dem 19. Jahrhundert, die in Paris vervielfältigt wurde. Signiert au...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Le Petit Cirque Prinder", Original-Radierung, signiert von Auguste Brouet
Von Auguste Brouet
"Le Petit Cirque Prinder" ist eine Original-Radierung von Auguste Brouet. Dieses Stück zeigt eine Reihe von Zirkusartisten, die von kleinen Kindern umgeben sind. Der Künstler hat das...
Kategorie

1910er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Bleistift, Radierung

Grands Thtres de Paris - Cendrillon - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Von Godefroy Engelmann
Grands théâtres de Paris - Cendrillon ist eine originale handkolorierte Lithographie von Godefroy Engelmann aus dem 19. Jahrhundert in Paris. Signiert auf der Platte. Unten in der ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Grands Théâtres de Paris - Oliveris - Original Lithographie - 19. Jahrhundert
Von Godefroy Engelmann
Grands théâtres de Paris - Oliveris ist eine original handkolorierte Lithographie, die von Godefroy Engelmann im 19. Jahrhundert in Paris hergestellt wurde. Signiert auf der Platte....
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie