Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Fernand Léger
Fernand Leger, Frontispiz, aus Zirkus, 1950

1950

1.751,40 €
2.189,26 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Diese exquisite Lithografie von Fernand Leger (1881-1955) mit dem Titel Frontispice (Frontispiz) aus dem Album Cirque, Lithographies Originales (Zirkus, Originallithografien) stammt aus der 1950 von Les Editions Verve, Paris, unter der Leitung von Teriade, Editeur, Paris, herausgegebenen und von Mourlot Freres, Paris, am 5. Oktober 1950 gedruckten Ausgabe. Dieses Kunstwerk fängt Legers Faszination für Bewegung, Rhythmus und das fröhliche Spektakel des modernen Lebens ein. Mit kräftigen Farben, zylindrischen Formen und dynamischen Kompositionen verwandelt Leger den Zirkus in eine poetische Metapher für die conditio humana - eine Harmonie von Spiel, Arbeit und Leistung im mechanischen Puls des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine Beherrschung der Farblithografie in Verbindung mit der ausdrucksstarken Unmittelbarkeit von Linie und Form spiegelt sowohl seine kubistischen Ursprünge als auch seinen beständigen Glauben an die Kunst als Feier der Vitalität und des Optimismus wider. Ausgeführt als Lithographie auf Velin d'Arches Papier. 16,63 x 12,69 cm. Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgegeben. Die Edition ist ein Beispiel für die herausragende Handwerkskunst des Ateliers Mourlot Freres, das für seine Kollaborationen mit den führenden Modernisten des 20. Details zum Kunstwerk: Künstler: Fernand Leger (1881-1955) Titel: Frontispice (Frontispiz), aus Cirque, Lithographies Originales (Zirkus, Originallithographien), 1950 Medium: Lithographie auf Velin d'Arches Papier Abmessungen: 16,63 x 12,69 Zoll Aufschrift: Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgegeben Datum: 1950 Verlag: Les Editions Verve, Paris, unter der Leitung von Teriade, Editeur, Paris Drucker: Mourlot Freres, Paris Verweis auf den Catalogue raisonne: Leger, F., & Saphire, L. (1978). Fernand Leger: Das gesamte grafische Werk. Blue Moon Press, Abbildung, 44-106 Zustand: Gut erhalten, altersentsprechend und mittel Provenienz: Aus Cirque, Lithographies Originales (Zirkus, Originallithographien), veröffentlicht von Les Editions Verve, Paris, 1950 Anmerkungen: Cirque" ist ein Auszug aus dem Folio (übersetzt aus dem Französischen) und besteht vollständig aus handgeschriebenem Text und Illustrationen von Original-Lithographien von Fernand Leger. Dieses Album wurde von Fernand Leger in Zusammenarbeit mit Teriade und Marguerite Lang produziert. Es wurde am 5. Oktober 1950 auf den Pressen von Mourlot Freres für Les Editions Verve, Paris, gedruckt. Die Auflage dieses Albums umfasst zwei CCLXXX-Exemplare, die von I bis CCLXXX nummeriert sind, sowie XX Exemplare für den Pferdehandel. Nummeriert von I bis XX. Alle Exemplare, auf Velin d'Arches, sind vom Künstler auf dem Kolophon signiert. Über die Veröffentlichung: Fernand Legers Cirque, Lithographies Originales (1950) ist einer der bedeutendsten Bildbände des 20. Jahrhunderts, der bildende Kunst, Literatur und Performance in einer einzigen, zusammenhängenden Vision vereint. Das in Zusammenarbeit mit dem Meisterverlag Teriade konzipierte und von Mourlot Freres gedruckte Album enthält Legers handschriftliche Texte und lebendige Originallithografien, die die Vitalität und den Humor der Zirkuswelt feiern. Der in der Spätphase von Leger entstandene Cirque spiegelt seine humanistischen Ideale und seinen Glauben an die Einheit von Kunst und Leben wider und verbindet seine Faszination für moderne Formen und Bewegungen zu einer visuellen Symphonie aus Farbe und Bewegung. Das Portfolio veranschaulicht das Engagement von Teriade, Kunst als Gesamterlebnis zu veröffentlichen - wo Text, Bild und Design zu einem lebendigen Ausdruck der Moderne verschmelzen. Heute ist Cirque ein Meilenstein der Druckgrafik und des Künstlerbuchdesigns des 20. Jahrhunderts, ein freudiges Zeugnis von Legers beständigem Geist und seiner Collaboration mit einem der größten Kunstverlage Frankreichs. Über den Künstler: Fernand Leger (1881-1955) war ein französischer Maler, Bildhauer und Filmemacher, dessen bahnbrechende Verschmelzung von modernem Leben, Mechanisierung und visueller Abstraktion ihn zu einem der einflussreichsten Künstler des 20. Aus der kubistischen Bewegung hervorgegangen, entwickelte Leger einen sehr persönlichen Stil, der sich durch kühne Farbkontraste, zylindrische Formen und rhythmische Kompositionen auszeichnet, die die Schönheit des industriellen Fortschritts und die Vitalität des modernen städtischen Lebens feiern. Beeinflusst von den Innovationen Paul Cezannes und den strukturellen Experimenten von Pablo Picasso und Georges Braque, verwandelte Leger die fragmentierte Perspektive des Kubismus in eine dynamische Ästhetik des Maschinenzeitalters, die Kunst, Architektur und Design miteinander verbindet. Seine Werke zeigen oft Arbeiter, Maschinen und Alltagsgegenstände als monumentale Symbole der Harmonie zwischen Mensch und Technik und spiegeln sowohl seinen Optimismus für die Moderne als auch seinen Glauben an die Demokratisierung der Kunst wider. Im Laufe seiner Karriere war Leger Teil eines außergewöhnlichen Künstlerkreises, zu dem Henri Matisse, Marc Chagall, Alexander Calder, Alberto Giacometti, Salvador Dali, Joan Miro, Wassily Kandinsky, Marcel Duchamp und Man Ray gehörten - Visionäre, die wie er die Grenzen der künstlerischen Form und des Ausdrucks ausloteten. Als eine der führenden Persönlichkeiten der internationalen Avantgarde beschäftigte sich Leger auch mit großformatigen Wandmalereien, Kunst im öffentlichen Raum und Film und erweiterte die Reichweite der modernen Kunst über die Galerie hinaus. Seine Werke sind in bedeutenden Museumssammlungen auf der ganzen Welt vertreten, darunter das Museum of Modern Art, das Centre Pompidou, die Tate und das Guggenheim, wo sie weiterhin Bewunderung für ihre kühne Geometrie, ihre humanistische Vision und ihre zeitlose Modernität hervorrufen. Der höchste Preis, der jemals für ein Kunstwerk von Fernand Leger gezahlt wurde, liegt bei etwa 70 Millionen US-Dollar und wurde 2017 bei Christie's New York für Contraste de formes (1913) erzielt. Fernand Leger Frontispice, Leger Cirque, Leger Verve, Leger Mourlot Freres, Leger Teriade, Leger 1950 lithographiert, Leger velin d'Arches, Leger French modernist print, Leger collectible lithographiert.
  • Schöpfer*in:
    Fernand Léger (1881-1955, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 42,25 cm (16,63 in)Breite: 32,24 cm (12,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465217181612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fernand Leger, Tafel 52-53, aus Zirkus, 1950
Von Fernand Léger
Diese exquisite Lithografie von Fernand Leger (1881-1955) mit dem Titel Planche 52-53 (Platten 52-53) aus dem Album Cirque, Lithographies Originales (Zirkus, Originallithografien) st...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Fernand Leger, Tafel 52-53, aus Zirkus, 1950
2.242 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Fernand Leger, Tafel 47, aus Zirkus, 1950
Von Fernand Léger
Diese exquisite Lithografie von Fernand Leger (1881-1955) mit dem Titel Planche 47 (Platte 47) aus dem Album Cirque, Lithographies Originales (Zirkus, Originallithografien) stammt au...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Fernand Leger, Tafel 47, aus Zirkus, 1950
1.751 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Fernand Leger, Tafel 26, aus Zirkus, 1950
Von Fernand Léger
Diese exquisite Lithografie von Fernand Leger (1881-1955) mit dem Titel Planche 25 (Tafel 26) aus dem Album Cirque, Lithographies Originales (Zirkus, Originallithografien) stammt aus...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Fernand Leger, Tafel 26, aus Zirkus, 1950
1.751 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Fernand Leger, Tafel 84-85, aus Zirkus, 1950
Von Fernand Léger
Diese exquisite Lithografie von Fernand Leger (1881-1955) mit dem Titel Planche 84-85 (Platten 84-85) aus dem Album Cirque, Lithographies Originales (Zirkus, Originallithografien) st...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Fernand Leger, Tafel 84-85, aus Zirkus, 1950
2.242 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Fernand Leger, Tafel 90, aus Zirkus, 1950
Von Fernand Léger
Diese exquisite Lithografie von Fernand Leger (1881-1955) mit dem Titel Planche 90 (Platte 90) aus dem Album Cirque, Lithographies Originales (Zirkus, Originallithografien) stammt au...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Fernand Leger, Tafel 90, aus Zirkus, 1950
1.751 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Fernand Leger, Tafel 31, aus Zirkus, 1950
Von Fernand Léger
Diese exquisite Lithografie von Fernand Leger (1881-1955) mit dem Titel Planche 31 (Platte 31) aus dem Album Cirque, Lithographies Originales (Zirkus, Originallithografien) stammt au...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Fernand Leger, Tafel 31, aus Zirkus, 1950
1.751 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Komposition – Lithographie nach Fernand Leger – 1982
Von Fernand Léger
Leger Composition ist eine Lithographie nach Fernand Leger für den Band "A la même pierre, Fernand Mourlot Lithographe", herausgegeben von Pierre Bord...
Kategorie

1980er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fernand Leger „Ein Zirkusfamilie: Picasso zu Leger“ 2009- Offsetlithographie
Von Fernand Léger
Papierformat: 20 x 36 Zoll (50,8 x 91,44 cm) Bildgröße: 20 x 30,5 Zoll (50,8 x 77,47 cm) Gerahmt: Nein Zustand: B-: Guter Zustand, Handhabungs- und Altersspuren Ergänzende Condit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Fernand Léger (1881-1955) - Wandgemälde - Lithographie auf Papier - 1951
Von Fernand Léger
Lithographie auf Papier, herausgegeben 1951 Limitierte Auflage, nummeriert 8/50 Papierformat: 57 x 34 cm Sehr gute Bedingungen Ein reguläres Echtheits- und Veröffentlichungszertifik...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Fernand Leger-Le Jeu (Das Spiel)
Von Fernand Léger
Diese Reproduktionslithografie mit dem Titel Le Jeu von Fernand Léger ist ein wunderschön gestaltetes Werk, das auf hochwertigem ARCHES-Papier gedruckt wurde. Diese 1948 entstandene ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Fernand Léger(1881-1955) - Die Parade - Lithographie auf Papier - 1953
Von Fernand Léger
Lithographie auf Papier, herausgegeben im Jahr 1953 Limitierte Auflage von 285 Exemplaren Signiert und gewidmet mit Bleistift vom Künstler in der unteren rechten Ecke Papierformat: 6...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Fernand Leger Bunte modernistische Zeichnung, limitierte Auflage, Serigraphie-Lithographie, Lithographie
Von (after) Fernand Léger
Serigraphie, aus "Album of Ten Serigraphs" (1954-55), von Fernand Leger (franz. 1881-1955), signiert und datiert in der Platte unten rechts, gedruckt von Jean Bruller, vertrieben von...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie