Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Léger, Soldats dans un Abri, Fernand Léger: Dessins de Guerre (nach)

1956

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Velin. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Fernand Léger: Dessins de Guerre, 1956. Tafeln vom L'Atelier Daniel Jacomet, Paris; herausgegeben von Berggruen & Cie, Paris; gedruckt von L'imprimerie Union, Paris, 1956. Auszug aus dem Folio (übersetzt aus dem Französischen), Dieses Album, dessen Platten von der Procédé Daniel Jacomet gerendert wurden, und wurde auf den Pressen der L'imprimerie Union in Paris im Februar 1956 gedruckt. Die Auflage ist auf sechshundert nummerierte Exemplare und fünfzig Exemplare ohne Handel begrenzt. FERNAND LEGER (1881-1955) war ein französischer Maler, Bildhauer und Filmemacher. In seinen frühen Werken schuf er eine persönliche Form des Kubismus (bekannt als "Tubismus"), die er allmählich zu einem eher figurativen, populistischen Stil modifizierte. Seine kühn vereinfachte Behandlung moderner Themen hat dazu geführt, dass er als ein Vorläufer der Pop Art gilt. Léger wurde in Argentan an der Orne in der Basse-Normandie geboren, wo sein Vater Viehzucht betrieb. Fernand Léger absolvierte von 1897 bis 1899 zunächst eine Ausbildung zum Architekten, bevor er im Jahr 1900 nach Paris zog, wo er sich als Architekturzeichner durchschlug. Nach dem Militärdienst in Versailles (Yvelines) in den Jahren 1902-1903 schrieb er sich an der Schule für dekorative Künste ein, nachdem seine Bewerbung an der École des Beaux-Arts abgelehnt worden war. Dennoch besuchte er die Beaux-Arts als nicht eingeschriebener Student und verbrachte, wie er es nannte, "drei leere und nutzlose Jahre" bei Gérôme und anderen, während er gleichzeitig an der Académie Julian studierte. Erst im Alter von 25 Jahren begann er, ernsthaft als Maler zu arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt zeigt sein Werk den Einfluss des Impressionismus, wie in Le Jardin de ma mère (Der Garten meiner Mutter) von 1905, einem der wenigen Gemälde aus dieser Zeit, das er später nicht zerstört hat. Nachdem Léger die Cézanne-Retrospektive auf dem Salon d'Automne 1907 gesehen hatte, wurde die Zeichnung und die Geometrie in seinem Werk neu betont. Im Jahr 1909 zieht er nach Montparnasse und lernt Alexander Archipenko, Jacques Lipchitz, Marc Chagall, Joseph Csaky und Robert Delaunay kennen. Im Jahr 1910 stellt er auf dem Salon d'Automne im selben Saal (salle VIII) wie Jean Metzinger und Henri Le Fauconnier aus. In seinem wichtigsten Gemälde aus dieser Zeit, Akt im Wald, zeigt Léger eine persönliche Form des Kubismus, die seine Kritiker wegen der Betonung zylindrischer Formen als "Tubismus" bezeichneten. 1911 versammelte das Komitee des Salon des Indépendants die als "Kubisten" bezeichneten Maler. Metzinger, Albert Gleizes, Le Fauconnier, Delaunay und Léger waren dafür verantwortlich, dass der Kubismus zum ersten Mal als organisierte Gruppe einem breiten Publikum vorgestellt wurde. Im darauffolgenden Jahr stellte er erneut auf dem Salon d'Automne und Indépendants mit den Kubisten aus und schloss sich mit mehreren Künstlern wie Le Fauconnier, Metzinger, Gleizes, Francis Picabia und den Brüdern Duchamp, Jacques Villon, Raymond Duchamp-Villon und Marcel Duchamp zur Gruppe Puteaux zusammen - auch Section d'Or (Goldene Sektion) genannt -, deren Gemälde von da an bis 1914 immer abstrakter wurden. Ihre röhrenförmigen, kegelförmigen und würfelförmigen Formen werden lakonisch in groben Flecken aus Primärfarben sowie Grün, Schwarz und Weiß wiedergegeben, wie in der Gemäldeserie mit dem Titel Contrasting Forms zu sehen ist. Die von Braque und Picasso eingeführte Technik der Collage wird von Léger nicht verwendet.
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Fernand Léger (1881-1955, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Auburn Hills, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465214294212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
Von Auguste Rodin
Lithographie und Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 12,2 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Douze...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
1.756 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
Von Auguste Rodin
Lithographie und Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 12,2 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Douze aquarelles ...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
1.756 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
Von Auguste Rodin
Lithographie und Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 12,2 x 15 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Douze...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
1.756 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
Von Auguste Rodin
Lithographie und Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 12,2 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Douze...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
1.756 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
Von Auguste Rodin
Lithographie und Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 12,2 Zoll. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Douze aquarelles de...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schablone, Lithografie

Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
1.756 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
Von Auguste Rodin
Lithographie und Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 12,2 Zoll. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Douze aquarelles de...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schablone, Lithografie

Rodin, Komposition, Douze aquarelles de Auguste Rodin (nach)
1.756 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paris : Dantzigs Straße – Originallithographie, handsigniert, 1959
Von Fernand Léger
Fernand Léger Dantzigs Straße, 1959 Original-Lithographie (Atelier Mourlot) Signiert mit dem Stempel des Künstlers Limitiert auf 180 Exemplare (hier nummeriert 160) Auf Arches Vellu...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

St. Laurent Originallithographie von N. Toussaint Charlet – Anfang des 19. Jahrhunderts
Le Fort St. Laurent ist ein Originalkunstwerk von Nicolas Toussaint Charlet (1792-1845). Lithographischer Druck. Signiert auf der Platte in der unteren Mitte. Mit dem Titel "Le Fort ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Landschaft
Von Robert Kipniss
Dieses Kunstwerk "Landscape" (ca. 1980) ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Robert Kipniss, geb. 1931. Es ist vom Künstler hand...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Landschaft mit Bäumen
Von Robert Kipniss
Das Kunstwerk "Landscape with Trees" (Landschaft mit Bäumen) um 1980 ist eine Originallithografie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Robert Kipniss, geb. 1931. Es...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Landschaft – Originallithographie von Charlotte Bonaparte – 19. Jahrhundert
Landscape ist eine Originallithographie von Charlotte Bonaparte aus dem 19. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk ist mit weichen Strichen in einer ausgewogenen Komposition ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Haut Fourneau – Originallithographie von Frank Brangwyn – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Sir Frank Brangwyn
Haut Fourneau ist eine Original-Lithographie von Frank Brangwyn aus dem 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit kräftigen Strichen in einer ausgewogenen Kompositi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen