Objekte ähnlich wie Obersee von François Roffiaen (1820-1898) Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
François RoffiaenObersee von François Roffiaen (1820-1898) Öl auf Leinwand
7.180 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Der Watsman, eine gemalte Ansicht zwischen Obersee und Koningsee, Oberbayern. Studie aus dem Jahr 1856 von François Roffiaen.
François Roffiaen (1820-1898): Biografie
Die Familie väterlicherseits von François Roffiaen stammte aus einfachen Verhältnissen. Die Männer waren Tagelöhner, Maurer, Gastwirte oder Sattler, und die Frauen waren Näherinnen oder Klöpplerinnen.
François Roffiaen war kaum drei Jahre alt, als er aus unbekannten Gründen zu seinem Onkel väterlicherseits, Joseph-Louis-Augustin, einem Buchhändler in Namur, zog. Dort verbrachte er, wie er selbst bemerkte, "die besten Jahre seines Lebens" und besuchte die Athénée sowie die Académie de peinture (1835-1839) unter der Leitung von Ferninand Marinus (1808-1890). Zu seinen Mitschülern gehörten Louis Bonet (1822-1894), Jean-Baptiste Kindermans (1821-1876) und Joseph Quinaux (1822-1895).
Er setzte seine künstlerischen Studien an der Académie de Bruxelles (1839-1842) fort, vor allem bei dem berühmten Vedutenmaler François Bossuet (1789-1889), der ihn die Perspektive lehrte und eine Autorität für Landschaften und Stadtansichten war. Anschließend besuchte er das Brüsseler Studio von Pierre-Louis Kühnen (1812-1877), einem Aachener Maler, der sich auf die romantische Landschaftsmalerei spezialisiert hatte. Roffiaen erhielt einen jährlichen Zuschuss von 600 Franken von der Stadt Ypern (1841-1845 oder 1846). Gleichzeitig unterrichtet er Zeichnen an der Hochschule in Dinant.
Stark beeindruckt von den Gemälden, die Alexandre Calame (1810 - 1864) an die belgischen Salons schickte, erhielt François Roffiaen im Herbst 1846 ein Stipendium für einen Aufenthalt in Genf und verbrachte sechs Monate bei dem Meister, bevor er selbst die Berge entdeckte. Aber auch die malerischen Landschaften der Maas- und Ourthe-Täler, die 1862 entdeckten schottischen Seen oder die weiten Heideflächen Limburgs hat der Maler gerne dargestellt.
Er wird als romantischer Maler eingestuft, und die Qualität seiner Arbeiten, insbesondere seiner monumentalen, großformatigen Gemälde, ist hyperrealistisch, ja sogar fotografisch, mit einer blendenden Finesse in der Ausführung. So sehr, dass einige Kritiker seine kleinformatigen "Studien" mit ihrem sensibleren, weniger glatten Pinselstrich vorziehen.
Ausgebildet an der Brüsseler Akademie (1839-42), zeichnete Roffiaen schon bald hervorragende Alpenlandschaften und nahm bereits an den großen internationalen Salons teil, bevor er sich Alexandre Calame anschloss.
Seine Werke waren vor allem in den Jahren 1850-60 ein großer kommerzieller Erfolg, und er erhielt Aufträge von der europäischen Aristokratie und dem Rest der Welt (Schah von Persien).
Besonders erfolgreich war er in Belgien (dem belgischen Königshaus), Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Königin Victoria bat ihn, Schottland zu besuchen, aber das Projekt wurde nach dem Tod von Prinz Albert abgesagt.
Im Jahr 1869 wurde er zum Ritter des Leopold-Ordens ernannt.
Zu Lebzeiten gefeiert, wird er heute wiederentdeckt. Roffiaens Werk ist ebenfalls präzise, voller realistischer Details und außerordentlich sensibel; seine Pinselstriche sind schimmernd und doch fein, aufmerksam auf den Verlauf der Sonne. Meisterwerke, die das Wunder des Gleichgewichts vollbringen, um noch grandioser und intimer zu wirken.
- Schöpfer*in:François Roffiaen
- Maße:Höhe: 53,5 cm (21,07 in)Breite: 79 cm (31,11 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Gent, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2140213816132
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
6 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gent, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeldhütter Ferdinand (1842-1898)+ Blick auf Hallstatt und den Hallstätter See
Öl auf Leinwand Blick auf Hallstatt und den Hallstätter See
Eine typische Feldhütter Almszene.
Blick auf den ruhigen See und die idyllische kleine Gemeinde, die von hohen Bergen um...
Kategorie
1880er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Sommer in den Fjorden, Öl auf Leinwand von Georg Anton Rasmussen, 1842 - 1912
Von Georg Anton Rasmussen
Georg Anton Rasmussen (7. August 1842, Stavanger - 23. Oktober 1914, Berlin) war ein norwegischer Landschaftsmaler, der den größten Teil seiner Karriere in Deutschland verbrachte.
Er...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Am Ufer der Maas bei Waulsort von François Roffiaen (1820-1898)
An den Ufern der Maas, in der Nähe von Waulsort (vor der Kanalisierung der Maas)
Signiert unten rechts
François Roffiaen (1820-1898): Ein Leben in Pinselstrichen
Seine Verwandten, ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Französisches Landschaftsgemälde von Paul Sébilleau (1847-1907), Öl auf Leinwand+ "Frühling
Gelassene Schönheit der französischen Landschaft mit diesem exquisiten Öl auf Leinwand von Paul Sébilleau (1847-1907) mit dem Titel "Frühlingsabend Mai 1901". Dieses bezaubernde fran...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ansicht von Afsnee von Fritz Van Loo (1871-1957)
Fritz Van Loos "Ansicht von Afsnee" ist ein schönes Beispiel für postimpressionistische Landschaftsmalerei, die stark vom Luminismus von Emile Claus beeinflusst ist. Das Gemälde fäng...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Öl auf Tafel von Wenglein Josef (1845 - 1919)+ Kühe an der Tränke
Kühe an der Tränke.
Dieses exquisite und schöne Gemälde stellt eine ländliche Szene an einem schönen Sommertag dar. Der Einfluss der Schule von Barbizon ist deutlich sichtbar. Diese...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Blick auf den Bergsee - Öl auf Leinwand von Josef Brunner - Mitte 19.
Von Josef Brunner
Der Blick auf den Bergsee ist ein originelles modernes Kunstwerk des österreichischen Künstlers und Malers Josef Brunner aus der Mitte des XIX Jahrhunderts.
Original Ölgemälde auf ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schweizer Landschaft, Original Öl auf Leinwand, um 1870, österreichischer realistischer Maler
Dieses schöne Gemälde einer Schweizer Landschaft in Öl auf Leinwand stammt aus der Zeit um 1870 und ist ein Werk des Künstlers Eduard Boehm (1830 - 1890).
Der österreichisch...
Kategorie
1870er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
J. Brunner, 1869 Öl auf Leinwand, Österreichische Landschaft mit See und Berg, Gemälde
Dieses sehr hochwertige Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert in einem dunkelbraunen Holzrahmen mit goldenen Blattdetails ist von Joseph Brunner (Wien 1826-1893) signiert und wurde...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
A Mountain River Scene, Original Ölgemälde auf Leinwand, deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts
Julius Lange (17. August 1817, Darmstadt - 25. Juni 1878, München) war ein deutscher Landschaftsmaler. Angeregt durch seinen älteren Bruder, den Architekten Ludwig Lange, besuchte er...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Hochalpine Landschaft, Alpen. Ölgemälde von Otto Werner Henning von Kameke.
Hochalpine Landschaft, Alpen. Ölgemälde von Otto Werner Henning von Kameke.
Kameke war bereits Hauptmann, als er sich 1860 der Kunst zuwandte, nach Rom ging und sich dort zwei Jahr...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
7.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Romantische Landschaft, Gemälde COENE-Gemälde, Berge und See, Belgien, 19. Jahrhundert
Jean-Baptiste COENE
Vilvoorde, 1805 - Brüssel, um 1880
Belebte Landschaft an einem Bergsee
Öl auf Leinwand
38 x 55 cm (53 x 70 cm mit Rahmen)
Signiert und datiert unten links "J. Coe...
Kategorie
1870er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl









