Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Frederick DeWit
Persien, Armenien, Natoliae et Arabiae Descriptio per Frederick deWit 1666 Karte

1666

Angaben zum Objekt

Karte von Persiae, Armeniae, Natoliae et Arabiae Descriptio per F de Wit 1688 Kupferstich aus: Atlas Contractus Orbis Terrarum Praecipuas ac Novissimas Complectens Tabulas. Amsterdam, N. Visscher, 1656-77. (Koeman III, Vis5-8) Diese äußerst dekorative Karte des Nahen Ostens stammt von dem niederländischen Kupferstecher, Verleger und Kartenhändler Frederick de Wit (1629 oder 1630-1706). Es wurde um 1666 in Amsterdam veröffentlicht. Die Karte umfasst die Regionen von der heutigen Türkei und Ägypten über Afghanistan und die Arabische Halbinsel, das Rote Meer, den Nil, Zypern, Kleinasien, den Golf von Aden, Armenien, das Kaspische Meer und den Indischen Ozean. Anders als in vielen antiken Karten der Region sind auf der gesamten Arabischen Halbinsel zahlreiche geografische Informationen eingezeichnet, darunter die Lage von Städten, Dörfern, Flüssen und Gebirgszügen. Die Details auf dieser Karte stammen von Nicolas Sansons Karte von 1654, der Carte des Trois Arabies, die weithin als eine der größten und detailliertesten Karten der Region ihrer Zeit gilt. Die dekorative Titelkartusche zeigt mehrere exotische Figuren und Tiere sowie ein Handelsschiff mit seinem Boot. De Wit wurde in Gouda geboren und zog nach Amsterdam, wo er sein Geschäft in der Kalverstraat unterhielt. Zu seinen Werken gehören See- und Weltatlanten, Wandkarten und Stadtbücher mit Plänen niederländischer und europäischer Städte. Einige Zeit nach 1674 erwarb er die Kupferplatten der Stadtbücher von Johannes Janssonius und Joan Blaeu. Im Jahr 1688 erhielt er von den Generalstaaten, der damaligen niederländischen Regierung, das Privileg, seine Karten zu veröffentlichen. De Wits Karten waren in ganz Europa gefragt und wurden bis 1763 von der Firma Johannes Covens und Corneille Mortier verkauft.
  • Schöpfer*in:
    Frederick DeWit (1630 - 1706, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1666
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    n/a/Preis: 1.850 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1660–1669
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paonia, CO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU780312905542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A View at Bolcheretzko (Russia) 1784 Captains Cook Final Voyage von John Webber
Von John Webber
Ein Blick auf Bolcheretzko (Russland) stammt aus der ersten Ausgabe des Atlas von 1784, der Capt. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von Kapitän James Cook John Webber (17...
Kategorie

1780er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Farbe-Radierung der Columbia University, New York, von Luigi Kasimir
Von Luigi Kasimir
Der berühmte österreichische Künstler Luigi Kasimir ( 1881- 1962 ) studierte an der Wiener Kunstakademie. Anschließend entwickelte er die Technik der Farbradierung, bei der mehrere P...
Kategorie

1940er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Vogelaugenansicht einer Glashütte 1888 Original-Holzstich von The Graphic
Bird's Eye View of Glascow Original-Holzstich von 1888 aus The Graphic von H.W. Brewer, der für seine Luftaufnahmen von topografischen Panoramen bekannt war. Er war auch der Lie...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Map of the County of Buckingham aus einer tatsächlichen Survey
Die Kartographen Christopher (1786-1855) und John (1791-1867) Greenwood waren Vermessungsingenieure aus Yorkshire, die ein ehrgeiziges Projekt zur Erstellung einer Reihe großformati...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Carte Particular Des Costes De Bretagne Depuis le Cap de Frehel,Jusques a Perros
Von Pierre Mortier
Carte Particulaire Des Costes De Bretagne Depuis Le Cap de Frehel, Jusques a Perros, & L'Isle Tome. Diese große Seekarte zeigt einen Teil der nordwestlichen Küste Frankreichs, in der...
Kategorie

1690er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

England, Karte der Grafschaft Southampton aus einer historischen Survey
Die Kartographen Christopher (1786-1855) und John (1791-1867) Greenwood waren Vermessungsingenieure aus Yorkshire, die ein ehrgeiziges Projekt zur Erstellung einer Reihe von großform...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Navigationskarte/ Map der Bucht und Fluss Delaware, einschließlich Philadelphia, 1776
JOSHUA FISHER (AMERIKANISCH, ACHTZEHNTES JAHRHUNDERT) Eine Karte der Delaware Bay und des Delaware River, 1776 Gedruckt für John Bennet und Robert Sayer, London Gravur auf Papier, ...
Kategorie

1770er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Gravur

Drei handkolorierte Gravuren der Londoner Architektur des 19. Jahrhunderts von T. Shepherd
Von Thomas Hosmer Shepherd
Ein Satz von drei handkolorierten Stichen aus "Metropolitan Improvements; or London in the Nineteenth Century", veröffentlicht in London, England im Jahr 1828. Die Szenen wurden von ...
Kategorie

1820er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Le Clocher de St. Nicolas
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Ein sehr guter Abdruck dieser seltenen Lithographie auf Velin. Gedruckt von Lemercier & Cie, Paris und veröffentlicht von Alfred Robaud. Aus "Douze Croquis et Dessins Originaux". Ka...
Kategorie

1870er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Duo-Stein-Lithographie von David Roberts aus dem 19. Jahrhundert, „Suez, General View“
Von David Roberts
"Suez, Gesamtansicht" ist eine getönte Zweitonlithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert, Platte 124 aus dem Band "The Holy Land, Syria, Idumea, Arabia, Egypt and Nubia" der...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte Lithographie von David Roberts aus dem 19. Jahrhundert, St. Jean D'Acre
Von David Roberts
"St. Jean D'Acre" ist eine handkolorierte Lithographie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert aus dem Band "The Holy Land, Syria, Idumea, Arabia, Egypt and Nubia" der großen Folio-Au...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

The Citadel of Cairo: Handkolorierte Roberts-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Petra, Shewing the Upper or Eastern End of the Valley" von David Roberts, aus seinem Ägypte...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen