Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Frederick Mershimer
Niagara

2021

2.640,21 €

Angaben zum Objekt

NIAGARA Der zeitgenössische Künstler Frederick Mershimer schuf den Schabkunststich "Niagara" im Jahr 2021. Dieser Abdruck ist signiert, betitelt, datiert und mit "5/45" bezeichnet - der 5. Abdruck einer Auflage von 45 Exemplaren. Das Druckbild hat eine Größe von 37,88 x 27,75 Zoll (96,2 x 70,4 cm) und das Papierformat 43 x 31,75 Zoll. Frederick Mershimer erwarb einen BFA-Abschluss der Carnegie Mellon University, wo er Malerei und Zeichnen studierte. Nachdem er 1983 nach New York gezogen war, begann er ein Studium der Druckgrafik an der New School, dem Pratt Graphics Center (1984 - 1987) und dem Manhattan Graphics Center (1988 - 1992). Mershimer fühlte sich anfangs von dem langsamen, direkten und mühsamen Schabkunstverfahren angezogen, weil es seiner Herangehensweise an das Zeichnen entsprach. Im Jahr 2007 veröffentlichte Stone and Press ein Werkverzeichnis mit dem Titel "Frederick Mershimer Mezzotints 1984 - 2006". Im Jahr 2007 erhielt er ein Artist Fellowship Grant der New York Foundation for the Arts, gefolgt von einem Individual Support Grant der Adolph and Esther Gottlieb Foundation im Jahr 2009. "Die Mezzotinto-Gravur ist eine relativ obskure Form der Druckgrafik, bei der ein dramatisches Helldunkel erzeugt wird, bei dem weiße Glanzlichter aus satten, samtigen dunklen Tönen hervortreten. Die Schabkunst, italienisch für "Halbton", war im 17. Jahrhundert eine Verbesserung der schraffierten Tonlinien des Kupferstichs, da sie eine gleichmäßige Abstufung der Töne ermöglicht. Das einzigartige Verfahren, das als "Black Manier" bekannt ist, besteht darin, von Schwarz nach Weiß zu arbeiten. Durch ein erstes "Aufrauen" der Kupferplatte mit einem Wippwerkzeug entsteht ein strukturiertes Feld aus Kupfergraten, das als flaches Schwarz gedruckt wird. Helle, graue Passagen und weiße Highlights entstehen durch langsames Ausradieren der Textur. Meine Bilder erforschen die Dynamik zwischen der Architektur der Stadt und unserem Platz in dieser imposanten Umgebung. Da ich schon immer unsicher war, wie ich die Welt um mich herum verstehen soll, finde ich ein Gefühl der Kontrolle, indem ich dramatische Schauplätze schaffe, in denen sich Ereignisse entfalten können. Ich genieße die Nacht, weil sie ein Ort ist, an dem man den Erwartungen der Gesellschaft entkommen und sich selbst neu erfinden kann. In Nachtszenen kann ich die dunkleren, mystischeren und romantischen Untertöne der Stadt einfangen. Anhand von Fotografien konstruiere ich Szenen, indem ich Objekte eliminiere oder die Perspektive verändere, um den Betrachter besser in das Werk hineinzuziehen. Ich verwebe die verschiedenen Elemente zu einem nahtlosen, ruhigen Gleichgewicht und manipuliere Licht und Schatten, feine Details, Texturen und andere Bildelemente, um ein Gefühl für den Ort zu erzeugen und den emotionalen Kern meiner Arbeit zu enthüllen." - Mershimer
  • Schöpfer*in:
    Frederick Mershimer (1958, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 80,65 cm (31,75 in)Tiefe: 2,39 cm (0,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU331210060542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kreuzungen
Von Frederick Mershimer
CROSSINGS Der zeitgenössische Künstler Frederick Mershimer schuf 1998 den Mezzotinto-Sticker mit dem Titel „Crossings“ (Schnörkel). Dieser Abdruck ist mit Bleistift signiert, betit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Wellen
Von Richard Florsheim
Richard Florsheim schuf diese Farblithografie mit dem Titel "Waves" im Jahr 1973 in einer Auflage von 50 Stück. Gedruckt bei Mourlot Press, Paris, ist dieser Abdruck signiert und mi...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Herannahender Sturm
Von Richard Florsheim
Richard Florsheim schuf diese Farblithografie mit dem Titel "Approaching Storm" im Jahr 1967 in einer Auflage von 125 Stück. Veröffentlicht von Associated American Artists und gedruc...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

725 CLE-Serie: Rand.
Von Thomas R. Roese
Inspiriert von der geometrischen Landschaft seiner Heimatstadt hat Thomas Roese eine fotorealistische Serie mit Acryl, Graphit und Farbstift geschaffen. Seit seinem Abschluss am C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Buntstift, Grafit

Hidden Cities I / zweite Version
Von Peter Milton
"Verborgene Städte I: Das Ministerium. Zweiter Staat" Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und diesen Kupferstich im Jahr 2006. Das gedruckte Bild hat ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Gravur, Radierung

Über den Boden.
Von Frederick Mershimer
Fred Mershimer schuf dieses Werk mit Schabkunst- und Aquatinta-Drucktechniken und handgemalten Aquarellen. "Across the Floor" wurde 2011 in einer Auflage von 120 Stück gedruckt. E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Druckgrafi...

Materialien

Mezzotinto

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niagarafälle
Von Adolf Arthur Dehn
Niagarafälle Lithographie, 1931 Signiert unten rechts (siehe Foto) Betitelt/Ausgabe unten links. (siehe Foto) Auflage von 25 Stück Provenienz: der Nachlass des Künstlers Zustand: Au...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Impossible Series (Niagara Falls), Lowell Nesbitt – Zeichnung
Von Lowell Nesbitt
Künstler: Lowell Nesbitt (1933-1993) Titel: Unmögliche Serie (Niagarafälle) Jahr: 1990 Medium: Graphit auf Arches-Papier Größe: 50,25 x 35,5 Zoll Beschriftung: Signiert, datiert vom ...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

„Niagara Falls“ Victor de Grailly, Hudson River School, New Yorker Landschaft
Von Victor de Grailly
Victor de Grailly Niagarafälle, ca. 1840-45 Öl auf Leinwand 28 7/8 x 21 1/4 Zoll Provenienz: Mark Borghi Fine Art, New York Private Collection, Nyack, New York Über das Leben des f...
Kategorie

1840er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„“Wasserfall von oben“ Landschafts-/Wasserlandschaft der Niagara mit Blumentöpfen
Von Kimberly MacNeille
"Wasserfall von oben". Öl auf Leinwand, 48 x 36 Zoll, ist ein großes Landschaftsgemälde der Niagarafälle von oben gesehen mit brillantem Licht, Wasserspritzern und Grünpflanzen. ...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Niagarafälle
Von Régis François Gignoux
Signiert unten links: R. Gignoux
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Niagarafälle Nr. 5 (Currier & Ives), Leinwandgemälde von Allison Schulnik, 2008
Von Allison Schulnik
Niagarafälle Nr. 5 (Currier & Ives), Leinwandgemälde von Allison Schulnik, 2008 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 84 × 136 Zoll (213,4 × 345,4 cm) Übe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl