Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Gene Kloss
Noonday Shadows" - Regionalismus im Südwesten Mitte des Jahrhunderts

1953

1.563,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mittagsschatten", Radierung und Kaltnadel, Auflage 75, 1941, Kloss 376. Mit Bleistift signiert und betitelt. Ein hervorragender, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf chamoisfarbenem Velin, in ausgezeichnetem Zustand. Das ganze Blatt mit Rändern (7/8 bis 1 1/8 Zoll); die Blattränder sind ungleichmäßig beschnitten, wie es beim Künstler üblich war. Bildgröße 7 x 8 1/2 Zoll (178 x 216 mm); Blattgröße 9 1/8 x 10 1/8 Zoll (232 x 257 mm). Abdrücke dieses Werkes befinden sich in den Sammlungen von das Allentown Art Museum, die Fine Arts Museums of San Francisco und das Harwood Museum of Art. ÜBER DEN KÜNSTLER "Ein Kunstwerk ist erst dann vollständig, wenn es mit jemandem geteilt wird." -Gen Kloss Gene Kloss, geboren als Alice Geneva Glasier in Oakland, Kalifornien, war eine der bedeutendsten amerikanischen Grafikerinnen des 20. Kloss, die für ihre eindrucksvollen Radierungen und Gemälde des amerikanischen Südwestens bekannt ist, hat die spirituelle und kulturelle Essenz der Landschaften New Mexicos und der Zeremonien der amerikanischen Ureinwohner mit beeindruckender Sensibilität und technischer Meisterschaft eingefangen. Kloss interessierte sich schon früh für Kunst und studierte an der University of California in Berkeley, wo sie 1924 ihren Bachelor of Arts machte. Später studierte sie an der California School of Fine Arts (heute San Francisco Art Institute). Im Jahr 1925 heiratete sie den Dichter und Komponisten Phillips Kloss, und bald darauf verbrachte das Paar die Sommer in Taos, New Mexico - eine Region, die für ihre künstlerische Identität von zentraler Bedeutung wurde. Ihre erste große Einzelausstellung mit fast 100 Radierungen, Ölbildern, Aquarellen, Blockdrucken und Monotypien in der Berkeley League of Fine Arts im März 1926 wurde von Publikum und Kritikern gefeiert und markierte den Beginn ihrer Karriere. der Beginn einer Karriere, die über 70 Ausstellungen in der Bay Area umfasste. Von 1933 bis 1944 war Kloss der einzige Radierer, der für das Public Works of Art Project tätig war. Ihre Serie von neun Szenen aus New Mexico aus dieser Zeit wurde reproduziert und an öffentliche Schulen im ganzen Bundesstaat verteilt. Sie schuf auch Aquarelle und Ölgemälde für die WPA. Im Jahr 1935 war sie eine von drei Künstlern aus Taos, die New Mexico bei der Pariser Ausstellung "Three Centuries of Art in the United States" vertraten. Die Landschaften, Pueblos und Rituale der amerikanischen Ureinwohner New Mexicos inspirieren Kloss immer wieder aufs Neue, da sie von dem dramatischen Licht, der rauen Landschaft und dem tiefen kulturellen Erbe des Südwestens angezogen werden. 1960 ließ sie sich schließlich dauerhaft in Taos nieder und war eng mit der Kunstkolonie von Taos verbunden. Kloss arbeitete vor allem im Bereich der Tiefdruckgrafik und schuf im Laufe ihrer Karriere mehr als 600 Radierungen. Bemerkenswerterweise hat Kloss jeden Abdruck jeder Ausgabe selbst gemacht und dabei nie ihre künstlerische Kraft und ihren tadellosen Anspruch aufgegeben. Ihre Arbeiten zeichnen sich vor allem durch einen großen Tonwertumfang, fein beobachtete Details und emotionale Tiefe aus. Sie stellte häufig Szenen aus dem Leben der Pueblos dar, vor allem zeremonielle Tänze, denen sie mit großem Respekt beiwohnte und die sie aus Ehrfurcht vor deren heiligem Charakter oft aus dem Gedächtnis skizzierte. Kloss' Kunst wurde in den gesamten Vereinigten Staaten ausgestellt, und sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Eyre Gold Medal, Pennsylvania Academy of Fine Arts 1936; Associate Membership Award, California Society of Etchers 1934; Henry B. Shope Prize, Society of American Etchers 1951; First Prize, Chicago Society of Etchers 1952; Honorable Mention, Society of American Graphic Artists 1953; Purchase Award, Library of Congress 1953; Honorable Mention, Chicago Society of Etchers 1955; Honorable Mention, Philadelphia Sketch Club 1957; Fower Prize 1960 und Purchase Prize 1961, Print Club of Albany; Anonymous Prize, National Academy of Design 1961; Honorable Mention, Museum of New Mexico 1964. Kloss war die erste Frau, die 1950 in die National Academy of Design aufgenommen wurde - die größte Ehre, die Künstlern ihrer Generation zuteil wurde. Kloss war Mitglied in zahlreichen Kunstorganisationen, darunter der Albany Print Club, die Society of American Etchers, die Chicago Society of Etchers, die California Society of Etchers, die Carmel Art Association, die Prairie Print Makers, die New Mexico Art League, die Society of American Graphic Artists und der Philadelphia Watercolor Club. Kloss blieb bis in ihre späten Jahre künstlerisch aktiv und hinterließ ein bemerkenswertes Erbe der amerikanischen Druckgrafik und ein Werk, das weiterhin die Mystik und Majestät des Südwestens beschwört. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen, darunter die Achenbach Foundation for Graphic Arts, das Art Institute of Chicago, das Dallas Museum of Fine Arts, die Fine Arts Museums of San Francisco, das Honolulu Museum of Fine Arts, die National Gallery of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Museum of New Mexico, die New York Public Library, die Pennsylvania Academy of Fine Art, die Smithsonian Institution Museums, die U.S. Library of Congress und das West Texas Museum.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Taos Placita" - Meisterwerk des amerikanischen Südwest-Regionalisten
Von Gustave Baumann
Gustave Baumann, "Taos Placita", Farbholzschnitt, 1947, Auflage 125. Baumann 132. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "20-125"; mit dem Hand-in-Herz-Stempel des Künstlers...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Reiter bei Sonnenuntergang" - Regionalismus im Südwesten Mitte des Jahrhunderts
Von Gene Kloss
Reiter bei Sonnenuntergang", Aquatinta und Kaltnadel, Auflage 75, 1953, Kloss 451. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Artist's Proof" versehen. Ein hervorragender,...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Alte Zedern" - Frühe Landschaft in New Mexico, Regionalismus im Südwesten
Von George Elbert Burr
George Elbert Burr, "Alte Zedern - New Mexico", Radierung, 1920, Auflage 40, Seeber 218. Unterzeichnet und mit dem Vermerk "(c) George Elbert Burr Del. et Imp." in Bleistift. In der...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Navajo Trading Post" - Südwestlicher Regionalismus, Indianer
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, "Navajo Trading Post", Lithografie, 1946, Auflage 30, Czestochowski 161. Signiert und datiert im Stein unten links. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Navajo-Reservatslandschaft" - Südwestlicher Regionalismus
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, "Navajo Reservation Landscape", Lithographie, 1945, Auflage ca. 30. Mit Bleistift signiert und betitelt. Signiert und datiert im Stein unten links. Schöner, reich getu...
Kategorie

1940er, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Partner" - Modernistischer Regionalismus der Jahrhundertmitte
Von Dale Nichols
Dale Nichols, "Partner", Lithografie, Auflage 250, 1950. Mit Bleistift signiert. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin; ganzes Blatt mit Rändern (7/8 bis 1 5/8 Zo...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Canyon Road, Sante Fe
Von Will (William Howard) Shuster
Canyon Road, Santa Fe von. William Howard Shuster (Amerikaner, 1893-1969) Signiert unten rechts Auflage von 100 Lower Center Überschrift unten links Ungerahmt: 4" x 4,75" Gerahmt: 15...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

In Isleta, New Mexico Westliche Landschaftsmalerei, 20. Jahrhundert Cleveland School
Von Frank Wilcox
Frank Nelson Wilcox (Amerikaner, 1887-1964) In Isleta, New Mexico, um 1937 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts, verso betitelt 15 x 20 Zoll Frank Nelson Wilcox (3. Oktober 188...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Original-Radierung des Taos-Künstlers Gene Kloss. Altweibersommer
Von Gene Kloss
Original-Radierung des berühmten Taos-Künstlers Gene Kloss (1903-1996). Volle Ränder. Auflage von 75 Stück. Titel: Indian Summer. Das Bild misst: 7 3/4" H x 11 1/8" W. Ungerahmt. Arc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Mary Lightfoot, Straßenszene in Taos
Mary Lightfoot wurde in Ravenna, Texas, geboren. Sie studierte am College of Industrial Arts in Denton und am North Texas State Teachers College, bevor sie an der Columbia University...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

1950er Jahre signiert New Mexico Winter Lithographie - Original Vintage verschneite Landschaft Kunst
Von Kenneth Miller Adams
Tauchen Sie ein in die ruhige Schönheit eines Winters in New Mexico mit dieser atemberaubenden signierten Lithographie aus den 1950er Jahren, New Mexico Village Under Snow, des bekan...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

1953 Signierter Schwarz-Weiß-Radierungsdruck „Ceremonial Day at Taos“ New Mexico, signiert
Von Gene Kloss
"Ceremonial Day at Taos" ist eine fesselnde Schwarz-Weiß-Radierung des renommierten amerikanischen Künstlers Gene Kloss. Diese 1953 geschaffene Kaltnadelradierung zeigt das pulsieren...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung