Objekte ähnlich wie Reiter bei Sonnenuntergang" - Regionalismus im Südwesten Mitte des Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Gene KlossReiter bei Sonnenuntergang" - Regionalismus im Südwesten Mitte des Jahrhunderts1953
1953
1.998,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Reiter bei Sonnenuntergang", Aquatinta und Kaltnadel, Auflage 75, 1953, Kloss 451. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Artist's Proof" versehen. Ein hervorragender, stimmungsvoller Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin; das Blatt ist vollrandig (2 1/8 bis 2 3/8 Zoll). Leichte Spuren von Scharnierklebetönung am oberen Rand, verso; die Blattränder ungleichmäßig beschnitten, wie es die Gewohnheit des Künstlers war, sonst in ausgezeichnetem Zustand. Ein seltener Künstlerabzug.
Bildgröße 8 1/4 x 11 7/8 Zoll (210 x 302 mm); Blattgröße 11 1/8 x 16 1/2 Zoll (283 x 419 mm).
Ein Abdruck dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Harwood Museum of Art, University of New Mexico, Taos.
ÜBER DEN KÜNSTLER
"Ein Kunstwerk ist erst dann vollständig, wenn es mit jemandem geteilt wird."
-Gen Kloss
Gene Kloss, geboren als Alice Geneva Glasier in Oakland, Kalifornien, war eine der bedeutendsten amerikanischen Grafikerinnen des 20. Kloss, die für ihre eindrucksvollen Radierungen und Gemälde des amerikanischen Südwestens bekannt ist, hat die spirituelle und kulturelle Essenz der Landschaften New Mexicos und der Zeremonien der amerikanischen Ureinwohner mit beeindruckender Sensibilität und technischer Meisterschaft eingefangen.
Kloss interessierte sich schon früh für Kunst und studierte an der University of California in Berkeley, wo sie 1924 ihren Bachelor of Arts machte. Später studierte sie an der California School of Fine Arts (heute San Francisco Art Institute). Im Jahr 1925 heiratete sie den Dichter und Komponisten Phillips Kloss, und bald darauf verbrachte das Paar die Sommer in Taos, New Mexico - eine Region, die für ihre künstlerische Identität von zentraler Bedeutung wurde.
Ihre erste große Einzelausstellung mit fast 100 Radierungen, Ölbildern, Aquarellen, Blockdrucken und Monotypien in der Berkeley League of Fine Arts im März 1926 wurde von Publikum und Kritikern gefeiert und markierte den Beginn ihrer Karriere. der Beginn einer Karriere, die über 70 Ausstellungen in der Bay Area umfasste. Von 1933 bis 1944 war Kloss der einzige Radierer, der für das Public Works of Art Project tätig war. Ihre Serie von neun Szenen aus New Mexico aus dieser Zeit wurde reproduziert und an öffentliche Schulen im ganzen Bundesstaat verteilt. Sie schuf auch Aquarelle und Ölgemälde für die WPA. Im Jahr 1935 war sie eine von drei Künstlern aus Taos, die New Mexico bei der Pariser Ausstellung "Three Centuries of Art in the United States" vertraten.
Die Landschaften, Pueblos und Rituale der amerikanischen Ureinwohner New Mexicos inspirieren Kloss immer wieder aufs Neue, da sie von dem dramatischen Licht, der rauen Landschaft und dem tiefen kulturellen Erbe des Südwestens angezogen werden. 1960 ließ sie sich schließlich dauerhaft in Taos nieder und war eng mit der Kunstkolonie von Taos verbunden.
Kloss arbeitete vor allem im Bereich der Tiefdruckgrafik und schuf im Laufe ihrer Karriere mehr als 600 Radierungen. Bemerkenswerterweise hat Kloss jeden Abdruck jeder Ausgabe selbst gemacht und dabei nie ihre künstlerische Kraft und ihren tadellosen Anspruch aufgegeben.
Ihre Arbeiten zeichnen sich vor allem durch einen großen Tonwertumfang, fein beobachtete Details und emotionale Tiefe aus. Sie stellte häufig Szenen aus dem Leben der Pueblos dar, vor allem zeremonielle Tänze, denen sie mit großem Respekt beiwohnte und die sie aus Ehrfurcht vor deren heiligem Charakter oft aus dem Gedächtnis skizzierte.
Kloss' Kunst wurde in den gesamten Vereinigten Staaten ausgestellt, und sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Eyre Gold Medal, Pennsylvania Academy of Fine Arts 1936; Associate Membership Award, California Society of Etchers 1934; Henry B. Shope Prize, Society of American Etchers 1951; First Prize, Chicago Society of Etchers 1952; Honorable Mention, Society of American Graphic Artists 1953; Purchase Award, Library of Congress 1953; Honorable Mention, Chicago Society of Etchers 1955; Honorable Mention, Philadelphia Sketch Club 1957; Fower Prize 1960 und Purchase Prize 1961, Print Club of Albany; Anonymous Prize, National Academy of Design 1961; Honorable Mention, Museum of New Mexico 1964. Kloss war die erste Frau, die 1950 in die National Academy of Design aufgenommen wurde - die größte Ehre, die Künstlern ihrer Generation zuteil wurde.
Kloss war Mitglied in zahlreichen Kunstorganisationen, darunter der Albany Print Club, die Society of American Etchers, die Chicago Society of Etchers, die California Society of Etchers, die Carmel Art Association, die Prairie Print Makers, die New Mexico Art League, die Society of American Graphic Artists und der Philadelphia Watercolor Club.
Kloss blieb bis in ihre späten Jahre künstlerisch aktiv und hinterließ ein bemerkenswertes Erbe der amerikanischen Druckgrafik und ein Werk, das weiterhin die Mystik und Majestät des Südwestens beschwört. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen, darunter die Achenbach Foundation for Graphic Arts, das Art Institute of Chicago, das Dallas Museum of Fine Arts, die Fine Arts Museums of San Francisco, das Honolulu Museum of Fine Arts, die National Gallery of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Museum of New Mexico, die New York Public Library, die Pennsylvania Academy of Fine Art, die Smithsonian Institution Museums, die U.S. Library of Congress und das West Texas Museum.
- Schöpfer*in:Gene Kloss (1903-1996, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1953
- Maße:Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 30,18 cm (11,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 1043311stDibs: LU532316660592
Gene Kloss
Gene (Alice Geneva) Kloss gilt als einer der Meister der amerikanischen Druckgrafik. Sie wurde in Oakland, Kalifornien, geboren und etablierte sich als Künstlerin an der Westküste. Kloss wurde während seines Studiums an der UC Berkley von Perham Nahl in die Radierung eingeführt. Sie machte 1924 ihren Abschluss und heiratete 1925 den Dichter Phillips Kloss. In ihren späten Zwanzigern zog Kloss nach Taos, New Mexico, und begann ihr Lebenswerk über die Landschaften und Völker New Mexicos. Zu dieser Zeit erhielt sie nationale Anerkennung. Ihre Kunstwerke haben einen unverwechselbaren Inhalt und Stil. Verzaubert von der Architektur, den Berglandschaften und den Ritualen der Bewohner, hielt Kloss die Schönheit des Südwestens und der umliegenden Gebiete fest. Ihr Stil war kühn und doch geschickt einfach und brachte das schwer fassbare Licht des Südwestens meisterhaft zum Ausdruck. Im Jahr 1938 stellte sie in Paris zusammen mit Ernest Blumenschein, Georgia O'Keeffe und John Sloan aus. Außerdem war sie Mitglied der National Academy of Design, New York.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
311 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNoonday Shadows" - Regionalismus im Südwesten Mitte des Jahrhunderts
Von Gene Kloss
Mittagsschatten", Radierung und Kaltnadel, Auflage 75, 1941, Kloss 376. Mit Bleistift signiert und betitelt. Ein hervorragender, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf c...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Navajo-Pferderennen" - Südwestlicher Regionalismus, Indianer
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, "Navajo-Pferderennen", Lithografie, 1946, Auflage 30, Czestochowski 204. Mit Bleistift signiert und betitelt. Signiert und datiert im Stein unten links. Schöner, reich...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Navajo-Reservatslandschaft" - Südwestlicher Regionalismus
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, "Navajo Reservation Landscape", Lithographie, 1945, Auflage ca. 30. Mit Bleistift signiert und betitelt. Signiert und datiert im Stein unten links. Schöner, reich getu...
Kategorie
1940er, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Taos Placita" - Meisterwerk des amerikanischen Südwest-Regionalisten
Von Gustave Baumann
Gustave Baumann, "Taos Placita", Farbholzschnitt, 1947, Auflage 125. Baumann 132. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "20-125"; mit dem Hand-in-Herz-Stempel des Künstlers...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Holzschnitt
Alte Zedern" - Frühe Landschaft in New Mexico, Regionalismus im Südwesten
Von George Elbert Burr
George Elbert Burr, "Alte Zedern - New Mexico", Radierung, 1920, Auflage 40, Seeber 218. Unterzeichnet und mit dem Vermerk "(c) George Elbert Burr Del. et Imp." in Bleistift. In der...
Kategorie
1920er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Navajo Trading Post" - Südwestlicher Regionalismus, Indianer
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, "Navajo Trading Post", Lithografie, 1946, Auflage 30, Czestochowski 161. Signiert und datiert im Stein unten links. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pferde : Reiter im Herbst – Originallithographie, HANDSIGNED & Ltd /600
Serge LASSUS (1933-)
Pferde : Reiter im Herbst, 1983
Original-Lithographie
Handsigniert mit Bleistift
Nummeriert / 600 (die Nummer, die Sie sehen, kann unterschiedlich sein)
Auf ges...
Kategorie
1980er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Approach of a Rider, amerikanische Western Art-Lithographie eines Reiters von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - Annäherung eines Reiters, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP 40, Bildgröße: 19...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Nachtfahrter, surrealistische Landschaft mit Pferd und Reitern, Mitte des 20. Jahrhunderts
Hugh M. Poe (Amerikaner, 1902-1973)
Night Riders, 1962
Öl auf Malerkarton
Signiert unten rechts
20 x 25 Zoll
26,75 x 31,75 Zoll, gerahmt
Hugh M. Poe war ein amerikanischer Porträtma...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Riders Through the Canyon, Westernlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Frank Wilcox
Reiter durch den Canyon, ca. 1941
Öl auf Karton
Signiert unten rechts
24 x 32,25 Zoll
"Auf dieser zweiten Reise wurden auch die signifikanten Farben des Südwestens deutlich - das...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Original-Radierung des Taos-Künstlers Gene Kloss. Altweibersommer
Von Gene Kloss
Original-Radierung des berühmten Taos-Künstlers Gene Kloss (1903-1996). Volle Ränder.
Auflage von 75 Stück. Titel: Indian Summer. Das Bild misst: 7 3/4" H x 11 1/8" W.
Ungerahmt. Arc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Radierung
DEATH VALLEY-Sonnenset
Whitehead, Buell (Amerikaner, 1919-1993) DEATH VALLEY SUNSET. Farblithographie, 1946. Auflagenhöhe nicht bekannt. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. In ausgezeichnetem ...
Kategorie
1940er, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie