Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

George Overbury Hart
Santo Domingo-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts, Radierung Proof

1923

1.535,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Preisgekrönte Kaltnadelradierung von Santo Domingo aus dem Jahr 1923 von George "Pop" Hart. Wunderschöne moderne Radierung des frühen 20. Jahrhunderts von Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, von George Overbury "Pop" Hart (Amerikaner 1868 - 1933). Er reichte diese Kaltnadelradierung 1924 bei der Brooklyn Society of Etchers ein und gewann einen Preis. Diese Landschaft wurde zu einer auf 50 Exemplare limitierten Serie mit dem Titel "A Bit of Santo Domingo", die eine ruhige, ländliche Stadt auf einem Hügel mit einer Mutter zeigt, die ein Kind vor ihrem strohgedeckten Haus hält, während eine andere Figur auf einem Esel in die Stadt reitet. Weitere Häuser und Figuren im hügeligen Hintergrund verleihen dieser Genre-Landschaft Tiefe und Interesse. Medium: Kaltnadelradierung auf weichem Grund auf Papier Signatur: Signiert mit Bleistift am unteren rechten Rand "Pop _ Hart". Anmerkung: "Preisgekrönt 1923 - 4 Brooklyn So. von Radierern auf diesem Proof" Papierformat: 7 1/8 "H x 11 3/8 "W Bildgröße: 5 7/8 "H x 8 7/8 "W Größe der Matte: 15 "H x 20 "W George Overbury Hart wurde in Cairo, Illinois, als ältestes von vier Kindern geboren und wuchs in Rochester, New York, auf. Sein Vater leitete eine Druckwalzenfabrik, und Hart arbeitete dort in seiner Jugend eine Zeit lang, verlor den Job aber wegen einer Explosion, die sich ereignete, als er beim Skizzieren war, anstatt die Leimfässer zu beobachten. Im Alter von 18 Jahren reiste er mit einem Viehdampfer nach London und wurde in England ein umherziehender Schildermaler, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Schließlich landete er in Chicago, wo er eine Zeit lang als Illustrator für eine Zeitung und auch als Schildermaler für die Chicagoer Weltausstellung von 1893 und andere Kunden arbeitete. Obwohl Hart zunächst Autodidakt war, besuchte er in den 1890er Jahren mehrere Jahre lang immer wieder das Chicago Art Institute, und 1907 verbrachte er ein Jahr an der Académie Julien in Paris. In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts bereiste Hart die ganze Welt: Mexiko, Mittelamerika, Nordafrika, die Karibik und den Südpazifik, wo er 1903, kurz nach dem Tod von Gauguin, Tahiti besuchte. Nach seinem Studium 1907 in Paris arbeitete er etwa fünf Jahre lang als Schildermaler in New York City und war dann fast ein ganzes Jahrzehnt lang mit der Bemalung von Kulissen für die aufkommende Filmindustrie in New Jersey beschäftigt. Er richtete ein Studio in Coytesville, einem Viertel in Fort Lee, New Jersey, ein, verbrachte aber einen Großteil der 1920er Jahre wieder auf Reisen. Hart soll sich seinen Spitznamen "Pop" zugelegt haben, nachdem er sich auf einer seiner vielen Reisen einen Bart wachsen ließ, woraufhin viele seiner Werke mit der Unterschrift "Pop Hart" versehen wurden. Er starb 1933 in Coytesville, wo er in den letzten Jahren bei schlechter Gesundheit gelebt hatte. Ausstellungen: Cannell & Chaffin (LA), 1923 California Print Makers Society, 1927 Kalifornische Aquarellgesellschaft, 1927 Los Angeles County Museum of Art, 1927 Nicholson Gallery (Pasadena), 1927 Biltmore-Salon (LA), 1929 Braxton Gallery (LA), 1931 Pasadena Art Inst., 1932 Zeitlin Gallery (LA), 1937
  • Schöpfer*in:
    George Overbury Hart (1868-1933, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1923
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gutes Bild ist hell und es gibt keine Stockflecken. Aufgezogen auf Archivpapier.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D97011stDibs: LU54215596102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signierte Radierung von Armin Carl Hansen – Valley Farm, frühes 20. Jahrhundert
Von Armin Hansen
Signierte Radierung und Kaltnadelradierung von Armin Carl Hansen aus dem Jahr 1926 mit einer Farm im Tal an der Zentralküste Kaliforniens Wunderschöne Radierung und Kaltnadelradieru...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Vintage-Radierung einer Küstenstadt in Nordkalifornien von Mendocino
Vintage Nordkalifornien Küste Radierung von Mendocino. Das schöne nordkalifornische Küstenstädtchen Mendocino zeigt eine Stadt in der Nähe der Landzunge mit einem Zaun aus gespalten...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Französische impressionistische Radierung aus der Mitte des Jahrhunderts – „Degel en Haute Loire“
Französische Radierung aus der Mitte des Jahrhunderts - "Degel en Haute Loire" ("Tauwetter an der Hohen Loire") von Andre Jacquemin Wunderschöne französische Impressionisten-Winter...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Sherman Rose House, Monterey, Kalifornien
Von Ferdinand Burgdorff
Schöne Radierung aus dem frühen 20. Jahrhundert auf Pergament des Monterey Bonifacio Adobe bekannt als The Old Sherman Rose House, mit Kletterrosen, von Ferdinand Burgdorff. Betitelt...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Papier

Vintage California Wine Country-Radierung im Vintage-Stil – „Sonoma Oak“
Vintage California Weinland Radierung - "Sonoma Oak" Landschaft Wunderschöne ikonische Szene einer großen kalifornischen Eiche mit Scheune und Wasserturm des Künstlers Louis Bobbitt...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

„Sherman Rose“ Adobe, Monterey, Kalifornien – signierte Original-Radierung von 1923
Von Ferdinand Burgdorff
Schöne Radierung des frühen 20. Jahrhunderts auf Vellum des Monterey Bonifacio Adobe bekannt als The Old Sherman Rose House, mit Kletterrosen, von Ferdinand Burgdorff (Amerikaner, (1...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft – Original-Radierung von Paulette Humbert – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Paulette Humbert
Landscape ist eine Original-Radierung von Paulette Humbert aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Rechts unten handsigniert. Nummeriert, Ausgabe 6/25. Guter Zustand bis auf ein paar ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Landschaft – Radierung von Henri Verget-Sarrat – Mitte des 20. Jahrhunderts
Landschaft ist eine Radierung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Henri Verget-Sarrat realisiert wurde. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Der Beweis des Künstlers. Volle Rän...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaftslandschaft – Radierung von Henry Verger-Sarrat – frühes 20. Jahrhundert
Von Henry Verger-Sarrat
Landschaft ist eine Originalradierung von Henry Verger-Sarrat aus dem frühen 20. Jahrhundert. Guter Zustand bis auf einige Stockflecken. In der Platte signiert. Das Kunstwerk wird ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Landschaftslandschaft – Radierung von Henry Verger-Sarrat – frühes 20. Jahrhundert
Von Henry Verger-Sarrat
Landschaft ist eine Originalradierung von Henry Verger-Sarrat aus dem frühen 20. Jahrhundert. Guter Zustand bis auf einige Stockflecken. Das Kunstwerk wird mit kräftigen Strichen i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaft – Radierung von Friedi Gold Boille – 1935
Die Landschaft "Rue de Saorge" ist eine Radierung auf Papier von Friedi Gold Boille aus dem Jahr 1935. Rechts unten handsigniert, links unten nummeriert, Auflage 1/20, unten in der ...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landlandschaft - Original-Radierung - 19. Jahrhundert
"Landschaft" ist ein Originaldruck in Radiertechnik auf elfenbeinfarbenem Karton, von Anonymer Künstler des XIX Jahrhunderts. In ausgezeichnetem Zustand: so gut wie neu. Blattgröße:...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung