Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Georges Meunier
Bloques (Straßensperre)

1905

Angaben zum Objekt

Bloques (Straßensperre) Farblithographie, 1905 Signiert und nummeriert mit Bleistift unten rechts; signiert und datiert im Stein unten rechts (siehe Foto) Auflage: 100, erste Auflage (33/100) Herausgegeben von Edmund Sagot, Paris Gedruckt von Atelier Chaix, Paris Deluxe-Edition mit Künstlersignatur und Bleistiftausgabe, sowie Sagot-Blindstempel Es gibt eine unbegrenzte Auflage mit Titel und Verlag, Druckertext unter dem Bild. (Zustand ii/II) Zustand: Hervorragend, nie mattiert oder gerahmt Bildgröße: 13 x 19 5/8 Zoll Blattgröße: 18 x 24 3/4 Zoll Provenienz: Edmund Sagot (1857-1917) Verleger Sagot Erben Georges Meunier (1869-1934) Meunier wurde 1869 in Saint-Cloud, Frankreich, geboren. Als junger Mann zog er nach Paris und studierte an der Nationalen Schule der Schönen Künste; dort war er Schüler des Künstlers Joseph-Robert Fleury. Im Anschluss an diese Ausbildung besuchte Meunier die School for the Decorative Arts, wo er sowohl in klassischem als auch in modernem Design geschult wurde; diese Kenntnisse sollten später seine Plakatgrafik beeinflussen. Nach seiner Ausbildung wurden Meuniers Plakate in den Pariser Salons ausgestellt, wodurch seine Arbeiten bekannt wurden. George Meunier war um die Jahrhundertwende ein produktiver Künstler, der stark von Cheret, dem Begründer der Werbeplakatbewegung, beeinflusst wurde. Meunier trat die Nachfolge von Cheret in der Druckerei Chaix an, wo er als Hauptzeichner und Direktor tätig war. Er arbeitete nur kurze Zeit als Plakatkünstler und wechselte dann zur Buchillustration, die er bis zu seinem Lebensende ausübte. Über den Verleger Edmund Sagot (1857-1917) Edmond-Honoré Sagot, geboren 1857 und gestorben am 6. April 1917, ist Buchhändler, Kunsthändler, Verleger von Drucken und Originalplakaten. Im Jahr 1881 gründete er das Haus "Ed. Sagot" in Paris. Diese Einrichtung existiert noch immer unter dem Namen " Sagot - Le Garrec "Sie ist eine der ältesten Kunstgalerien, die noch in Betrieb sind. Edmond Sagot ist der erste Händler für zeitgenössische Kunst, der sich auf Drucke und Poster spezialisiert hat. Nach seinem Vorbild entstanden in den frühen 1890er Jahren mehrere Druckereihändler : Gustave Pellet, Edouard Kleinmann, A. Arnould, dann Ambroise Vollard, der eine treibende Kraft bei der Entwicklung, dem Verkauf und der Förderung von Künstlerdrucken war. Zeitgenossen. Biografie Edmond Sagot eröffnete 1881 in Paris in der Rue d'Argout 53 eine Kunstbuchhandlung, die sich ab 1884 auf den Handel mit Druckgrafiken spezialisierte. Die "Ed. Das Haus "Sagot" hatte damals die Adresse 39 bis rue de Châteaudun. Außerdem gibt es Rahmungs- und Zeichenmaterial. Sagot verkauft Zeichnungen, Radierungen, Lithografien und veröffentlicht 1891 den weltweit ersten Katalog mit Plakaten, die von modernen und zeitgenössischen Künstlern illustriert wurden. Dieses Ereignis ist mitverantwortlich für das, was Ernest Maindron und Octave Uzanne bald "Plakatomanie" nannten. Sagot war einer der Pioniere und Pariser Führer dieser neuen Kunstform, seine Galerie dient als Verbreitungsrelais mit der Provinz und dem Ausland und wird zu einem Ort des Austauschs zwischen vielen Kunstkritikern und jungen Leuten. artists 2 . Später schloss er seinen Schwiegersohn Maurice Le Garrec in seine Tätigkeit ein, der 1917 die Galerie unter dem Namen "Sagot - Le Garrec, Graphikhändler" übernahm und in die Rue Guénégaud 18 zog. Heute befindet sich in der Rue de Buci 10 die Galerie Sagot - Le Garrec, die seit jeher auf Druckgrafik und Zeichnung des XIX. und XX. Jahrhunderts spezialisiert ist. Edmond Sagot ist auch dafür bekannt, dass er vier Kupferstiche erworben hat, die zu einer Serie von Stichen von Francisco Goya, den Disparates, gehören. Er ist der ältere Bruder des Pariser Kunsthändlers Clovis Sagot, bekannt als "Sagot le Jeune". Veröffentlichungen Jules Chéret und Paul César Helleu schufen Plakate für Edmond Sagot, aber auch Alexandre Lunois (1894), der junge belgische Künstler Henri Evenepoel , dessen Projekt auf dem Salon pour l'Art (1896) ausgestellt wurde, George Bottini (1898), Edgar Chahine (ab 1897) oder auch Georges de Feure. Die Galerie hat Werke von Charles Heyman , Gaston de Latenay , Gustave Leheutre , Alfredo Müller , Manuel Robbe , Georges Meunier, Tavík František Šimon , Henri de Toulouse-Lautrec , Félix Vallotton herausgegeben. Seit Ende 1894 gibt die Galerie den Paris-Almanach heraus, der kleine Farblithografien enthält.
  • Schöpfer*in:
    Georges Meunier (1869-1942, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1905
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 49,87 cm (19,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA124041stDibs: LU14016034332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Pointe von Bretteville
Von Paul Berthon
Die Pointe von Bretteville Farblithographie, 1899 Signiert im Stein oben rechts Herausgeber: Sagot, Paris Auflage: Auflage: etwa 200 (pro Arwas) Referenzen und Ausstellungen: Arwas 3...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Illustration des Titelblatts für Die Graphischen Kunste, Band 22
Von Henri Riviere
Illustration des Titelblatts für Die Graphischen Kunste, Band 22 Farblithographie, 1899 Signiert mit den Initialen des Künstlers unten in der Mitte (siehe Foto) Aus: The Graphic Arts...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

A L'' Ombre (In Schatten)
Von Louis Legrand
A L'Ombre (Im Schatten) Radierung und Kaltnadel, 1905 Signiert mit dem roten Stempel des Verlegers Pellet (siehe Foto) Auflage: 50 auf Velinpapier, signiert und nummeriert Verleger: ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Nacht im Central Park
Von Adolf Dehn
Central Park Nacht Lithographie, 1946 Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto) Betitelt, unten Mitte Nummer unten links (siehe Foto) Auflage: 40, plus Probedrucke (23/40) Diese...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Trout-Fischen auf dem Gunnison (Colorado)
Von Adolf Dehn
Trout-Fischen auf dem Gunnison (Colorado) Lithographie, 1941 Signiert und datiert '42 in Bleistift unten rechts Vermerkt unten links: "40 Drucke - Der Gunnison River, Colorado - Für ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Hafenviertel von Brooklyn
Von Adolf Arthur Dehn
Hafenviertel von Brooklyn Lithographie, 1931 Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift vom Künstler Auflage: Unbestimmt (sehr klein), plus Künstlerabzüge Gedruckt bei Meister Schu...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Vintage- Strandplakat „ Cabourg la plus belle Plague“
Von Edouard Elzingre
Original-Poster: CABOURG. "Kasino. Grand Hôtel Noël & Pattard, propriétaires du Grand Hôtel à Monte-Carlo". Caubourg, la plus belle plage. Künstler: Emile Elzingre 1859 - 1933...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originales lithografisches Vintage-Poster von Metz
Original Vintage-Reiseplakat: METZ (Frankreich), Künstler: Alfred Pellon, unterzeichnet A. Pellon. Größe 34,75" x 36". Jahr: um 1906. Steinlithographie. Original-Reiseplakat m...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Original Bains de Mer de la Manche - Granville Vintage Chemin de Fer Poster
Von Georges Meunier
Original Bains de Mer de la Manche vintage poster. Artist Georges Meunier. Archival linen backed in good condition, ready to frame. Printer: Chaix (Jules Cheret) in 1922. St...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Italienische Staatsbahnen – Lithographie von A. Terzi – frühes 20. Jahrhundert
Von Aleardo Terzi
Italienische Staatseisenbahnen ist ein Originalkunstwerk von Aleardo Terzi aus dem frühen Jahrhundert. Gemischtfarbige Lithographie. Vintage-Affiche mit der Darstellung der italien...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Original-Vintage-Poster ""Truth" Wochenzeitschrift Art nouveau-Lithographie
Original vintage.poster: WAHRHEIT ZU WEIHNACHTEN. Bitte beachten Sie, dass es sich um das Originalplakat der Jahrhundertwende handelt und nicht um ein Zeitschriftencover. Das Pl...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Französisches Vintage-Reiseplakat von Pointe de Penmarch
Von ALO (Charles Jean Hallo)
Original-Poster: Pointe de Penmarch (Finistere). Circuit Automobile au Depart de Quimper. Künstler: ALO, (Charles Hallo) 1884-1969. Archivierungsfähiges Leinen auf der Rückse...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen