Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Giovanni Battista Piranesi
Der Arche von Konstantinopel und der Colosseum

1760

2.193,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Arche von Konstantinopel und der Colosseum Vedute dell' Arco di Costantino, e dell' Anfiteatro Flavio il Colosseo Aus: "Vedute di Roma" (Römische Ansichten), Teil II Eine frühe Pariser Ausgabe, auf dünnem Büttenpapier, ohne sichtbares Wasserzeichen Inschrift: Unten links: "1. Meta sudante / 2. Radice del Palatino / Presso l'Autore a Strada Felice vicnio alla Trinità de'Monti. A paoli due e mezzo."; unten Mitte: "Veduta dell'Arco di Costantino, e dell'Anfiteatro Flavio detto il Coloseo."; unten rechts: "3. Vestigie della Terme di Tito /4. Radice dell'Esquilino / Piranesi del. Scolp." Signiert in der Platte unten rechts: Piranesi del. sculp. Radierung, 1760 Bild-/Plattengröße: 16 1/8 x 21 5/8 Zoll Referenz: Hind 56 iv/VI, der Preis eraced, aber vor den Zahlen in der Platte Wilton-Ely 1.195.152 Foclillon 805 Zustand: Sehr gut Zu den Veduten von Rom "Bereits 1747 hatte Piranesi mit der Arbeit an den Veduten von Rom begonnen, für die er bis zu seinem Tod im Jahr 1778 weitere Tafeln anfertigte. Piranesis Veduten, die durch überzeugende Kompositionen, starke Beleuchtungskontraste und dramatische Darstellung die Ansichten der römischen Sehenswürdigkeiten der Konkurrenz in den Schatten stellten, prägten die europäischen Vorstellungen vom heutigen Rom. Dies beeinflusste das europäische Denken in einem solchen Ausmaß, dass Grand Tourists, die Rom durch Piranesis Drucke kennengelernt hatten, bei ihrer ersten Begegnung mit dem echten Rom enttäuscht waren.39 Die Ansichten waren als touristische Souvenirs gedacht, und angesichts ihrer sofortigen Beliebtheit hatte Piranesi den Markt offensichtlich gut eingeschätzt. Zu seinen frühen Standorten gehören offensichtlich beliebte Sehenswürdigkeiten wie die Piazza della Rotonda und die Sepolcro di Cecilia Metella. Die ersten vierunddreißig Ansichten wurden in einem einzigen Band mit dem Titel Le Magnificenze di Roma veröffentlicht. In seinen ersten Ansichten wurde das Denkmal oder das Motiv aus der Ferne gezeichnet, so dass es deutlich in seinen Kontext eingebettet war. Die kleinen Figuren auf dem Boden sind die alltäglichen Menschen und Besucher des heutigen Roms. Wie in der "Veduta della Piazza della Rotonda" dargestellt, hat Piranesi in klarer perspektivischer Verfremdung eine übertriebene und ausgedehnte Ansicht der Rotonda gezeichnet, die nicht auf einen bestimmten Aspekt der Szene fokussiert ist. Seine späteren Ansichten zeichnen sich durch eine strengere Linienführung, einen erhabenen Blick und dramatischere Perspektiven aus. Außerdem konzentrieren sie sich speziell auf ein Monument, wie die "Veduta del Ponte Salario", oder eine Ruine, anstatt einen weiten Blick auf die römische Landschaft zu zeigen. Diese Veränderungen könnten eine Reaktion auf die Marktnachfrage sein und auf das, was die Grand Tourists in ihren Veduten sehen wollten, oder es könnte ein persönlicher Stilwechsel sein, da Piranesi von der Idee des Erhabenen fasziniert war. Dennoch begründeten diese Ansichten von Rom Piranesis Ruf und verschafften ihm die anfängliche finanzielle Stabilität, die es ihm ermöglichte, größere Themen in Angriff zu nehmen. Darüber hinaus war Piranesis Interesse an Ruinen ein echtes antiquarisches Bedürfnis, das es zu bewahren und festzuhalten galt.40 Piranesi konnte sich auf sein Bewusstsein für das Edle und Prächtige konzentrieren und einen Sinn für das Erhabene in der architektonischen Tradition Roms entwickeln. Piranesis lebenslange Besessenheit von der Architektur, der Vergangenheit und der Gegenwart, war grundlegend für sein Genie. Seine geätzten Platten zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Vorstellungskraft und ein praktisches Verständnis der antiken Technik aus. Sie haben eine Wahrnehmung der Antike geschaffen, die bis in unsere Zeit reicht. Mit freundlicher Genehmigung der Universität Wellesley
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Battista Piranesi (1720-1778, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1760
  • Maße:
    Höhe: 40,98 cm (16,13 in)Breite: 54,95 cm (21,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA125051stDibs: LU14015317722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
XXXIII Abb. I Avanzo del Tempio di Castore e Polluce
Von Giovanni Battista Piranesi
XXXIII Abb. I Avanzo del Tempio di Castore e Polluce (Ansicht der Überreste des Peristyls des Hauses des Nero), Radierung, 1756 Signiert in der Platte (siehe Foto) Aus: Le Antichità ...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das Ponte und Castel S. Angelo (Veduta del Ponte e Castello Sant' Angelo)
Von Giovanni Battista Piranesi
Der Ponte und die Engelsburg Veduta del Ponte und Engelsburg (Sant'Angelo) Radierung, 1754 Signiert in der Platte unten rechts über der Beschriftung Von: Vedute di Roma Ein korrekter...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Veduta del Romano Camipidpglio con scalinata che va alla chisea d'Araceli (The C
Von Giovanni Battista Piranesi
Veduta del Romano Camipidpglio con scalinata che va alla chisea d'Araceli (Das Kapitol und die Treppe von S. Maria in Aracoeli) Radierung, 1775 Wasserzeichen: Doppelkreis Fleur de Ly...
Kategorie

1770er, Barock, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Blick auf die antike Struktur des Tarquinius- Superbuses mit dem Namen Bel Lido
Von Giovanni Battista Piranesi
Ansicht des von Tarquinius Superbus errichteten antiken Bauwerks, das Bel Lido genannt wird, und wie andere von Marcus Agrippa zur Zeit des Augustus gebaut wurde, als er alle zum Tib...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Ruine di Sepolcro antico
Von Giovanni Battista Piranesi
Ruine di Sepolcro antico Radierung, 1743 Unterschrieben in der Platte unten links in der Platte des Kapitels Von: Prima Parte, 1743 Zweite Auflage: 1750-1778 Wasserzeichen: R 37-39 E...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Veduta dell'esterno della gran Basilica di S. Pietro im Vatikanischen Vaticano
Von Giovanni Battista Piranesi
Veduta dell'esterno della gran Basilica di S. Pietro in Vaticano (Blick auf das Äußere des Petersdoms im Vatikan) Radierung, 1748 Aus dem Erstdruck der "Vedute di Roma" Ein früher Ei...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Blick auf den Konstantinbogen - Radierung von G.B.Piranesi - 19.
Von Giovanni Battista Piranesi
Ein Probedruck des frühen 19. Jahrhunderts, in gutem Zustand, aber mit sehr guter Tinte, der Platte "Ansicht des Konstantinbogens". Es gehört zur ersten Pariser Ausgabe von 1800-1807...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Constantine-Bürostüm
Von Giovanni Battista Piranesi
Ein sehr schöner Abdruck des 3. Zustandes, noch mit der Adresse und dem Preis, die im folgenden 4. Zustand entfernt wurden. Das Vorhandensein der Adresse und des Preises bestätigt, ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Der römische Colosseum: Eine gerahmte Radierung des Innenraums aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta dell'interno dell'Anfiteatro Flavio detto il Colosseo" (Ansicht des Innenr...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ansicht des Innenraums des Colosseums von Francesco Piranesi, 1835
Von Francesco Piranesi
Piranesi, Francesco. Le Antichita Romane. Diese Platte: Blick in das Innere des Kolosseums. Hind 134, 1. Pariser Ausgabe, 1835. Original-Radierung. Plattengröße: 19 1/2 x 28 1...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Blick auf den Kapitolinischen Hügel - Radierung von G. B. Piranesi - 1775
Von Giovanni Battista Piranesi
Blick auf den Kapitolinischen Hügel ist eine Originalradierung des italienischen Künstlers Giovanni Battista Piranesi aus dem Jahr 1775. Sehr wertvoller und seltener Lebensabdruck....
Kategorie

1770er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Temples of Iside and Serapi – Radierung von G. B. Piranesi – 1759
Von Giovanni Battista Piranesi
Der Tempel von Iside und Serapi ist eine Radierung des italienischen Künstlers Giovanni Battista Piranesi aus dem Jahr 1759. Abmessungen des Bildes: 41,5 x 55,5 cm. Sehr wertvolle...
Kategorie

1750er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung