Objekte ähnlich wie The Mediterranean Garden - Originallithographie von Giovanni Omiccioli - 1973
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Giovanni OmiccioliThe Mediterranean Garden - Originallithographie von Giovanni Omiccioli - 19731973
1973
500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der mediterrane Garten ist eine wunderschöne Originallithografie auf Karton, die der italienische Künstler Giovanni Omiccioli (Rom, 1901-1975) 1973 geschaffen hat.
Signiert und datiert mit Bleistift am unteren Rand.
In sehr gutem Zustand, abgesehen von einigen kleinen Löchern an den Rändern, sind die Farben unglaublich hell.
Nummeriert am unteren linken Rand, 9/90 Abzüge.
Giovanni Omiccioli war ein italienischer Maler, der der modernen Bewegung der Scuola romana angehörte und dessen dynamische Gemälde Fußballspiele und Sportszenen darstellten.
Nachdem er sich 1928 der Scuola Romana angeschlossen hatte, arbeitete Omiccioli insbesondere mit Mario Mafai und Antonietta Raphael sowie mit Scipione und Raffaele Frumenti zusammen. Seine malerische Tätigkeit begann 1934, und einige Jahre später stellte er seine Werke auf der IV Mostra del Sindacato Fascista (1937) im Kreis der bildenden Künstler aus. Im gleichen Zeitraum veranstaltete er seine persönliche Ausstellung in der Apollo-Galerie in Rom.
Omiccioli war auch politisch aktiv und schuf zusammen mit Mario Mafai, Guttuso und Afro 1945, unmittelbar nach der italienischen Liberazione, die erste Ausgabe der kommunistischen Zeitung L'Unità. Im selben Jahr stellt er auf der Mostra dell'Arte gegen die Barbarei, die von dieser Zeitung gefördert wird, in der Galerie von Rom mit einem Katalog von Antonello Trombadori aus und präsentiert ein dramatisches politisches Gemälde mit dem Titel "La fucilazione di Bruno Buozzi".
Nachdem er mit "Il Pastore con la capretta" eine Auszeichnung beim Marzotto-Preis gewonnen hatte, stellte Omiccioli in vielen bedeutenden Kunstzentren aus: Besonders hervorzuheben sind seine anthologischen Ausstellungen in der Leningrader Eremitage, seine persönliche Ausstellung in der modernen Galerie La Medusa in Neapel und in den 1950er Jahren seine Teilnahme an Ausstellungen in Pittsburgh, Boston und Tokio. Er nahm auch an einer vom italienischen Kunstverein organisierten Wanderausstellung durch die skandinavischen Länder teil und stellte einige Gemälde auf den Quadriennalen von Rom 1955, 1959 und 1966 sowie auf der Biennale von Venedig 1952, 1954 und 1956 aus. Im Jahr 1959 präsentierte er auf der VIII. Biennale d'Arte Sacra in Bologna ein religiöses Gemälde auf Hartfaserplatte, Cristo crocifisso (Gekreuzigter Christus). In den 1960er Jahren stellt Omiccioli auf drei Ausstellungen für figurative Kunst in Rom und Latium (1961, 1963, 1965) und auf der VI. Biennale von Rom 1968 aus.[3] Seine Farbpalette ist duftig und zart, entspringt aber immer einer unveränderlich intensiven Liebe zur Natur und zum Menschen und verleiht seiner gesamten künstlerischen Produktion einen sanften Hauch von Licht und eine suggestive Atmosphäre.
- Schöpfer*in:Giovanni Omiccioli (1901 - 1975, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1973
- Maße:Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 100,5 cm (39,57 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1170611stDibs: LU65037838912
Giovanni Omiccioli
Giovanni Omiccioli (25. Februar 1901 - 1. März 1975) war ein italienischer Maler, der der modernen Bewegung der Scuola romana (Römische Schule) angehörte und in seinen dynamischen Gemälden Fußballspiele und Sportszenen darstellte. Nachdem er sich 1928 der Scuola Romana-Bewegung angeschlossen hatte, arbeitete Omiccioli vor allem mit Mario Mafai und Antonietta Raphael sowie mit Scipione und Raffaele Frumenti zusammen. Seine malerische Tätigkeit begann 1934, und einige Jahre später stellte er seine Werke auf der IV Mostra del Sindacato Fascista (1937) im Kreis der bildenden Künstler aus. Im gleichen Zeitraum veranstaltete er seine persönliche Ausstellung in der Apollo Galleries in Rom. Omiccioli war auch politisch aktiv und schuf zusammen mit Mario Mafai, Guttuso und Afro 1945, unmittelbar nach der italienischen Liberazione, die erste Ausgabe der kommunistischen Zeitung L'Unità. Im selben Jahr stellte er auf der I Mostra dell'Arte gegen die Barbarei, die von dieser Zeitung gefördert wurde, in der Galerie von Rom mit einem Katalog von Antonello Trombadori aus und präsentierte ein dramatisches politisches Gemälde mit dem Titel La fucilazione di Bruno Buozzi ("Das Fusillieren von Bruno Buozzi"). Nachdem er mit Il Pastore con la capretta (Der Hirte mit der kleinen Ziege) einen Preis beim Marzotto-Preis gewonnen hatte, stellte Omiccioli in vielen wichtigen Kunstzentren aus: besonders hervorzuheben sind seine anthologischen Ausstellungen in der Leningrader Eremitage, seine persönliche Ausstellung in der Modernen Galerie La Medusa in Neapel und in den 1950er Jahren seine Teilnahme an Ausstellungen in Pittsburgh, Boston und Tokio. Er nahm auch an einer vom Italian Art Club organisierten Wanderausstellung durch die skandinavischen Länder teil und stellte einige Bilder auf den Quadriennalen von Rom 1955, 1959 und 1966 sowie auf den Biennalen von Venedig 1952, 1954 und 1956 aus. 1959 stellt er auf der VIII. Biennale d'Arte Sacra in Bologna ein religiöses Gemälde auf Hartfaserplatte, Cristo crocifisso (Gekreuzigter Christus), aus. In den 1960er Jahren stellt Omiccioli auf drei Ausstellungen für figurative Kunst in Rom und Latium (1961, 1963, 1965) und auf der VI. Biennale von Rom 1968 aus. Dunstig und zart, und doch immer aus einer unveränderlich intensiven Liebe zur Natur und zum Menschen entsprungen, verleiht seine Farbpalette seinem gesamten künstlerischen Schaffen einen sanften Hauch von Licht und eine suggestive Atmosphäre.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.607 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGardens in Scilla - Originallithographie von Giovanni Omiccioli - 1971
Von Giovanni Omiccioli
Gärten in Scilla ist eine wunderschöne Originallithografie auf Karton, die der italienische Künstler Giovanni Omiccioli (Rom, 1901-1975) 1971 geschaffen hat.
Signiert und datiert mi...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
The Scilla's Garden - Lithographie von Giovanni Omiccioli - 1970er Jahre
Von Giovanni Omiccioli
Der Garten der Scilla ist ein Kunstwerk von Giovanni Omiccioli (25. Februar 1901 - 1. März 1975).
Farbige Radierung auf Karton.
Der Künstler möchte eine ausgewogene Komposition dur...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Scilla-Landschaft – Lithographie von Giovanni Omiccioli – 1970er Jahre
Von Giovanni Omiccioli
Scilla Landscape ist ein Kunstwerk von Giovanni Omiccioli (25. Februar 1901 - 1. März 1975).
Farbige Original-Radierung auf Karton.
Die Künstlerin möchte eine ausgewogene Kompositi...
Kategorie
1970er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Scilla-Landschaft – Lithographie von Giovanni Omiccioli – 1970er Jahre
Von Giovanni Omiccioli
Scilla Landscape ist ein Kunstwerk von Giovanni Omiccioli (25. Februar 1901 - 1. März 1975).
Farbige Radierung auf Karton.
Die Künstlerin möchte eine ausgewogene Komposition durch ...
Kategorie
1970er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Römische Suburbs – Lithographie von Giovanni Omiccioli – 1973
Von Giovanni Omiccioli
Roman Suburbs ist ein 1973 entstandenes Kunstwerk von Giovanni Omiccioli (25. Februar 1901 - 1. März 1975).
Farbige Original-Lithographie auf Karton.
Vom Künstler in der rechten un...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Landschaft - Original-Aquarell von Giovanni Omiccioli - 1970
Von Giovanni Omiccioli
Untitled ist ein wunderschönes Originalaquarell auf Karton, das der italienische Künstler Giovanni Omiccioli (Rom, 1901-1975) im Jahr 1970 schuf.
Mit Bleistift signiert und datiert....
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kleiner französischer Garten – Lithographie, 1971
Von Paul Cézanne
Paul Cezanne
Kleiner französischer Garten, 1971
Lithographie und Schablone (Werkstatt Jacomet)
Vorzeichenlos
Nummeriert / 225
Auf Papier, aufgetragen auf Arches Vellum 41,5 x 53,5 c...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Schablone
Manfred Pasieka (geb. 1935) – Lithographie des 20. Jahrhunderts, Sommerlandschaft
Gut präsentiert in einem modernen Holzrahmen. Signiert in Graphit und bezeichnet in Graphit mit der Drucknummer 8/50. Lenhardt Label auf der Rückseite angebracht. Auf dem Papier.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
310 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Provence, Into the woods – Lithographie, 1971
Von Paul Cézanne
Paul Cezanne
Provence, In die Wälder, 1971
Lithographie und Schablone (Werkstatt Jacomet)
Vorzeichenlos
Nummeriert / 225
Auf Papier, aufgetragen auf Arches Vellum 41,5 x 53,5 cm (ca...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Schablone
Blumen 5, Moderne Lithographie von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Blumen 5, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithografie, mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: 200, Größe: 76,2 cm x 54,61 cm (3...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Blumenszene, Moderne Lithographie von Victor Spahn
Von Victor Spahn
Victor Spahn, Franzose (1949 - ) - Blumenszene, Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: EA, Größe: 30 x 21,5 Zoll (76,2 x 54,61 cm)
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
""Jungle", Farblithographie, Landschaft, signiert von Carol Summers
Von Carol Summers
"Jungle" ist eine wichtige, seltene Farblithografie, die von Carol Summers aus den frühen Jahren seiner Produktion signiert wurde. Das Bild zeigt eine dunkle Dschungellandschaft, die...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie