Objekte ähnlich wie Il tempio di Nettuno – Radierung von Giuseppe Vasi – 1760
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Giuseppe VasiIl tempio di Nettuno – Radierung von Giuseppe Vasi – 17601760
1760
Angaben zum Objekt
Englischer Titel: "The Temple of Neptune"
Abmessungen des Bildes: 38,3 x 53,2 cm.
Sehr schöner Probedruck, der einen architektonischen Feuerwerksapparat zeigt, der von Paolo Posi anlässlich des Chinea-Festes im Jahr 1760 gebaut wurde.
Signiert am rechten unteren Rand der Platte. Originaltitel mit einer detaillierten Erfassung unter dem Bild.
In gutem Zustand, mit einer leichten Abschürfung an der linken oberen Ecke und einigen kleinen Stockflecken in den Rändern.
Ref: G. Sassoli, Apparati architettonici per fuochi d'artificio, 1994, S. 137, n. 69
Der Meister von Giovan Battista Piranesi, Giuseppe Vasi (Corleone, 1710 - Rom, 1782), war ein italienischer Kupferstecher, der vor allem für seine Römischen Veduten, d.h. Delle magnificenze di Roma antica e moderna (1747-61), eine Sammlung von 200 Tafeln in 10 Büchern, bekannt ist.
- Schöpfer*in:Giuseppe Vasi (1710 - 1782, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1760
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 56,8 cm (22,37 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1760–1769
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-697761stDibs: LU65034553861
Giuseppe Vasi
Giuseppe Vasi (1710-1782) war ein italienischer Kupferstecher und Architekt, der vor allem für seine illustrierten "Vedute Roma Antica" (Ansichten des antiken Roms) bekannt ist, die zwischen 1746 und 1761 veröffentlicht wurden. Zu seinen Schülern gehörte Giovanni Battista Piranesi. Piranesi arbeitete gemeinsam mit ihm an den Veduten, und einige sind sowohl von Vasi als auch von Piranesi signiert. Die beiden waren sich uneinig über die Bewegung, die zu ihrer Zeit die Arbeit von Barockarchitekten wie Bernini und Borromini verunglimpfte. Vasi bevorzugte den moderneren architektonischen Ansatz und Piranesi die eher klassische Architektur. Sie hatten oft heftige Meinungsverschiedenheiten, und angeblich drohte Piranesi, seinen Lehrer zu töten.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.505 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWien, Antike Karte aus "Civitates Orbis Terrarum" - Radierung - Alter Meister
Von Franz Hogenberg
Braun G., Hogenberg F., "Wien", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Bildabmessungen: cm 15 x 47, Abmessungen: cm 20 x 53.
Wunderschöne S/W-A...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Avanzi di un Gran Salone nel piano terra della Villa di Mecenate in Tivoli
Von Luigi Rossini
Wie G.B. Piranesi hat auch Rossini, der als "Piranesis Erbe" bekannt ist, eine Ausbildung als Architekt absolviert, und seine Radierungen haben die gleiche Tendenz, die massive Struk...
Kategorie
1820er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Vaso Anzio di Marmo Presse S.E. il Sig. Schowvaloff-Radierung von G.B. Piranesi-1778
Von Giovanni Battista Piranesi
Künstlerabzug, gedruckt auf zeitgenössischem Filigranpapier, breitrandig, eine antike Marmorvase darstellend, deren Details in der Endnote beschrieben sind. Das Stück ist dem "Milord...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Altra veduta della Chiesa di Chiesa di ... - Radierung von G.B. Falda – Ende 1600
Von Giovan Battista Falda
Altra veduta della Chiesa di S. Ignatio de Papa della Compa di Giesu nel Rione della Pigna ist eine Radierung aus dem späten 17. Jahrhundert von Giovan Battista Falda.
Guter Zustand...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Baths of Titus – Radierung von G. Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Das Bad des Titus ist ein Kunstwerk von Giuseppe Vasi aus dem späten 18. Jahrhundert.
Radierung, 33 x 45 cm.
"Vasi und Piranesi dis.e inc" im unteren linken Teil.
Gute Bedingung...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
San Pietro in Vincoli – Radierung von G. Vasi – spätes 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
San Pietro in Vincoli ist ein Kunstwerk von Giuseppe Vasi aus dem späten 18. Jahrhundert.
Radierung, 33 x 45 cm.
Signiert und betitelt im unteren Teil.
Gute Bedingungen!
Giu...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike römische Tempelarchitektur: Eine gerahmte Ätzung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta del Tempio detto della Tosse su la Via Tiburtina, un miglio vicino a Ti...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Die Basilika des Heiligen Paul in Rom, Radierung von Luigi Rossini, frühes 19. Jahrhundert
Von Luigi Rossini
"Rovina della gran Basilica di S. Paolo fueri le mura accaduta" (Blick auf die Ruinen des großen Triumphbogens von S. Paolo Fuori le Mura) aus "Le Antichita Romane" (Das alte Rom), v...
Kategorie
1820er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Schlafender Mann
Ein hervorragender Abdruck aus einer bedeutenden Sammlung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Radierung auf weißem Bütten mit partiellem Kronen- und Schildwasserzeichen, 4 x 2 7/8 Z...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Bauernfamilie auf dem Landstreicher - nach Rembrandt van Rijn
Von Charles Amand Durand
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 5/8 x 3 1/2 Zoll (118 x 89 mm), Fadenränder. Auf eine mittelschwere Unterlage aufgelegt, vereinzelte Kerben und Eckabnutzungen. Die oberen und u...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Beggar mit Holzbein
Radierung auf handgeschöpftem Velin, 3 3/4 x 2 3/4 Zoll (95 x 70 mm), Fadenränder. Dritter Zustand (von fünf), wahrscheinlich Anfang des 19. Jahrhunderts gedruckt. In sehr gutem Zust...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Zwei Cavaliers (nach Herman Swanevelt)
Von Nicolaus Visscher
Radierung auf cremefarbenem Bütten mit großem Foolscap-Wasserzeichen, 5 5/8 x 7 7/8 (150 x 200 mm), Fadenränder. In ausgezeichnetem Zustand mit einer leichten Bleistiftinschrift und ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung