Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Gordon Cope
„Fisherman's Wharf – San Francisco“ Mehrschichtiger Raumteiler auf Papier – signiert

1957

Angaben zum Objekt

„Fisherman's Wharf – San Francisco“ Mehrschichtiger Raumteiler auf Papier – signiert Seltener und gewagter Siebdruck (Silk Screen) von Fisherman's Wharf 1957 von Gordon Cope (Amerikaner, 1906-1999). Am Fisherman's Wharf liegen mehrere Boote vor Anker, direkt dahinter befinden sich Gebäude. In der Ferne sind die Hügel von San Francisco zu sehen, die auf einen blassblauen Himmel treffen. Besonders hervorzuheben ist die gekonnte Darstellung der Spiegelungen der Boote im Wasser und die geschickte Verwendung von grauem Papier als Negativraum. Nummeriert und mit Bleistift in der unteren linken Ecke betitelt "22/100 Fisherman's Wharf - San Francisco". Handsigniert und datiert mit Bleistift in der unteren rechten Ecke "Gordon Cope 1957". Betitelt, signiert und datiert "in Platte". Präsentiert in einem silberfarbenen Rahmen mit doppeltem Passepartout. Rahmengröße: 22,5 "H x 27 "W Bildgröße: 15 "H x 20 "W Gordon N. Cope (Amerikaner, 1906-1999) war ein Pädagoge und Maler. Ausgebildet in Utah und Frankreich, stellte er seine Landschaftsbilder und Porträts in den Vereinigten Staaten und Europa aus und war der Meinung, dass die Musik mit der Malerei verbunden ist. Cope wurde am 14. Mai 1906 in Salt Lake City geboren. Er wurde von den Utah-Künstlern LeConte Stewart und Lawrence Squires sowie 1928 an der Académie Julian in Paris, Frankreich, ausgebildet. Er studierte auch Gesang an der Opéra-Comique. Cope unterrichtete Kunst an der Universität der Heiligen der Letzten Tage und war von 1930 bis 1931 Vorsitzender der Kunstabteilung. Von 1932 bis 1938 unterrichtete er an der Mountain School of Art und war von 1939 bis 1941 Direktor der Art Barn School in Salt Lake City. Cope malte Landschaften aus Utah sowie ein Porträt von Henry H. Blood, der von 1933 bis 1941 als siebter Gouverneur von Utah amtierte. Cope stellte seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa aus. Nach Angaben der Deseret News war Cope "der Meinung, dass Musik und Malerei eng miteinander verbunden sind und dass das Studium der einen Form dazu dienen kann, die Wertschätzung und das Verständnis der anderen zu ergänzen". Cope starb am 10. Juni 1999 in San Francisco, Kalifornien. Gordon Nicholson Cope studierte bei den bekannten Künstlern aus Utah A.B. Wright und LeConte Stewart und wurde als einer der wichtigsten Künstler Utahs während der Großen Depression anerkannt. Cope wurde 1906 in Salt Lake City geboren und verbrachte einen Großteil seines Lebens in Utah. Cope erhielt einen Großteil seiner künstlerischen Ausbildung durch verschiedene Umgebungen und Einflüsse. Nach seiner Ausbildung bei den genannten Künstlern verbrachte Cope das nächste Jahr, 1924, bei Lawrence Squires in Arizona. Um sein Wissen und seine Ausbildung zu erweitern, reiste Cope nach Europa, wo er die "alten Meister" wie Da Vinci, Michelangelo und Raphael studierte. Von 1924 bis 1928 studierte Cope in England, Frankreich, Italien, der Schweiz, Belgien und Holland und arbeitete ein Jahr lang an der Acadamie Julian, an der viele frühe Künstler aus Utah studiert hatten. Zwei Jahre nach seiner Rückkehr nach Utah gründete Cope die Kunstabteilung an der LDS-Universität und arbeitete dort bis 1931. Cope setzte seine Arbeit als Maler fort, während er gleichzeitig eine Karriere als Kunsterzieher verfolgte. Als Pädagoge war Cope von 1932 bis 1933 an der Mountain School of Art tätig. Von 1939 bis 1941 war Cope Direktor der Art Barn School (aus der das Salt Lake Art Center hervorging) und arbeitete weiterhin an der Mountain School of Art. In den 1930er Jahren widmete Cope einen Großteil seiner Zeit dem bürgerlichen Engagement. Während Roosevelts Amtszeit schuf der Präsident die Works Projects Administration (WPA) als Teil seines New Deal. Roosevelt zufolge bestand ein Ziel der Verwaltung darin, das in Amerika vorhandene künstlerische Material zu erfassen. Der Verwaltung gehörten zehn Künstler an, darunter Gordon Cope. Er war auch an anderen Regierungsarbeiten im Rahmen der Federal Emergency Relief Administration beteiligt, zu denen auch die Fertigstellung der Wandmalereien für die Kuppel des State Capitols gehörte.
  • Schöpfer*in:
    Gordon Cope (1906 - 1999, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1957
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk ist in sehr gutem Zustand. Der Rahmen ist Vintage und weist Gebrauchs- und Abnutzungsspuren auf, darunter ein kleiner Verlust der Silbervergoldung (ausgebessert). Neue Aufhängevorrichtungen wurden vor dem Versand installiert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DBH88251stDibs: LU54213249322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Sharing“ Mehrschichtiger Raumteiler auf Papier
Lebendiger Siebdruck von Menschen, die sich um einen Teich versammeln, von Jane Leddy (Amerikanerin, 1925-2019). Menschen und verschiedene Tiere - darunter Ziegen, Enten und Kühe - t...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

„“Drowsy Bums““ – figurative San Francisco Dock-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von John Stoll
Figurative Landschaft, die die Nachmittagspause von Hafenarbeitern einfängt, von John Theodore Edward Stoll (geb. Deutschland; 1889, gest. Kalifornien; 1974). Signiert "John Stoll" u...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Radierung

Bowling on the Green (aus dem Bicentennial Pageant von George Washington)
Von Childe Hassam
Bowling on the Green (aus dem Bicentennial Pageant von George Washington) Das Bild "Bowling on the Green" des Grafikers Frederick Childe Hassam zeigt George Washington und seine Fre...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Radierung, Büttenpapier

„The Covered Wagon“ auf dem Oregon Trail, Prairie-Stipendiat, Pferd und Vieh
"Der Planwagen" Auf dem Oregon Trail Prärie-Schoner und Rinder Faksimile in Öl oder Siebdruck Öldruck von Gilbert Ross Tonge (Amerikaner, 1883 - 1970) um 1940. Mit dem Titel "The Cov...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Siebdruck

„Home from the Fair“ Wagen- und Pferdedruck auf Leinwand
"Home from the Fair" Wagen und Pferde Druck auf Leinwand Farbenfroher Druck auf Leinwand mit zusätzlichen Ölpinselstrichen für Details des texanischen Künstlers Jack Terry (Amerikane...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Leinwand, Druckertinte, Öl

„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung
Von Robert Hogg Nisbet
„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung Original-Radierung von 1932 mit dem Titel "Conquering The Wilderness" von Robert Hogg Nisbet (Amerikaner...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große farbige Original-Serigrafie „Daughters“
Von Don Hatfield
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Daughters" (Töchter) aus dem Jahr 1992 ist eine originale Farbserigrafie auf schwerem Coventry-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Donald (D...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...

Materialien

Siebdruck

""Sonnen und Wildblumen" Große Original-Farbserigrafie
Von Don Hatfield
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Parasols and Wildflowers" (Sonnenschirme und Wildblumen) aus dem Jahr 1991 ist eine originale Farbserigrafie auf schwerem Coventry-Papier des bekannte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...

Materialien

Siebdruck

Gebrüder
Von Don Hatfield
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Brothers" 1991 ist eine Original-Farbserigrafie auf schwerem Coventry-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Donald (Don) Hatfield, geb. 1947. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...

Materialien

Siebdruck

""Der Hafen" Große originale farbige Serigraphie
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Wharf" (ca. 1980) ist eine Original-Farbserigrafie des amerikanischen Künstlers Filastro (Fil) Mottola, 1915-2008. Es ist vom Künstler mit Bleisti...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Siebdruck

One für die Ewigkeit
Von Don Hatfield
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cherish One" 1992 ist eine Original-Farbserigrafie auf schwerem Coventry-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Donald (Don) Hatfield, geb. 194...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...

Materialien

Siebdruck

""Family Reunion" Große Original-Farbserigrafie
Von Don Hatfield
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Family Reunion" (Familientreffen) aus dem Jahr 1992 ist eine originale Farbserigrafie auf schwerem Coventry-Papier des bekannten amerikanischen Künstl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen