Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gordon Grant
Gordon Grant Segelboot Lithographie "Salzrinde - Gloucester"

c. 1947

440,41 €

Angaben zum Objekt

Gordon Grant (Amerikaner, 1875-1962) Die Salzrinde - Gloucester, ca. 1947 Lithographie Ansicht: 10 x 12 1/2 Zoll. Gerahmt: 15 x 19 x 3/4 Zoll. Signiert unten rechts mit Bleistift Veröffentlicht in einer Auflage von 250 Stück von Associated American Artists Galleries, New York Der in San Francisco geborene Gordon Grant ist bekannt für seine Radierungen und Gemälde mit Meeresmotiven. Er malte auch Porträts, Straßen, Häfen, Strände und Marinesoldaten und war ein Illustrator, der unter anderem für das Magazin Popular Detective in den 1930er Jahren. Grant ist ein begnadeter Aquarellmaler und wurde von der American Watercolor Society* bereits mehrfach ausgezeichnet. Er war unter anderem Mitglied der Society of Illustrators*, des Salmagundi Club*, der Allied Artists of America*, der New York Society of Painters und der American Federation of Artists*. Im Alter von 13 Jahren wurde er zur Ausbildung nach Schottland geschickt, und die viermonatige Umsegelung von Kap Horn blieb ein bleibender Einfluss auf seine Karriere. Er studierte Kunst in Heatherly und an der Lambeth School of Art* in London, und 1895 wurde er Mitarbeiter des San Francisco Examiner. Im Jahr darauf übernahm er dieselbe Aufgabe für die New York World und berichtete für Harper's Weekly über den Burenkrieg. Außerdem arbeitete er acht Jahre lang für die Zeitschrift Puck und illustrierte Kinderbücher und Bücher für Erwachsene. Für Harper's Weekly war er als Kampfzeichner sowohl für den Burenkrieg als auch für die Mexikanische Revolution tätig. Sein Ruf als Marinemaler festigte sich nach 1906, als Drucke seines Gemäldes der U.S. Constitution auf den Markt kamen, die großen Anklang fanden und deren Erlös für den Erhalt des alten Schiffes verwendet wurde. Grant und andere setzten sich erfolgreich dafür ein, dass der Kongress das Schiff zum Nationaldenkmal erklärte, und Grants Gemälde der Verfassung der Vereinigten Staaten befindet sich in der Sammlung des Weißen Hauses, wo es im Oval Office hing. Bio entnommen aus den Archiven von AskArt
  • Schöpfer*in:
    Gordon Grant (1875 - 1962, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1947
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Nicht außerhalb des Rahmens untersucht.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BU41stDibs: LU2211215045262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Segelboote im Hafen des amerikanischen Künstlers Mystery
Geheimnisvoller amerikanischer Künstler Ohne Titel, c. Anfang des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 20 x 23 3/4 in. Gerahmt: 25 3/4 x 29 3/4 x 1 3/8 Zoll. Signiert unten rechts Verso ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Modernistische Lithographie von Henry Winzenreid von Dampfschiffen und Fabriken
Henry Winzenreid (Amerikaner, 1892-1981) Ohne Titel (Dampfschiffe und Fabriken), 20. Jahrhundert Lithographie Größe des Bildes: 10 x 14 Zoll. Gerahmt: 17 1/8 x 21 1/4 Zoll. Signier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

1944 Boote in einem Hafen Amerikanisches Gemälde, signiert Nowotny
JJ Nowotny Ohne Titel, 1944 (Datum teilweise unleserlich, scheint aber '44 zu sein) Öl auf Leinwand 24 x 30 Zoll. Gerahmt: 31 x 37 x 2 Zoll. Signiert und datiert unten rechts
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Aquarell des 19. Jahrhunderts von Samuel Phillips Jackson, RWS
Von Samuel Phillips Jackson
Samuel Phillips Jackson R.W.S. (Brite, 1830-1904) Landschaft ohne Titel, 18. Jahrhundert Aquarell auf Papier Größe des Bildes: 8 1/4 x 12 3/4 Zoll. Gerahmt: 17 1/2 x 22 Zoll. Signier...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gravur des amerikanischen Impressionisten Herman Hyneman aus dem 19. Jahrhundert
Von Herman Hyneman
Herman Hyneman (Amerikaner, 1849-1907) Ohne Titel, um 1880 Gravur Ansicht: 13 x 8 1/2 Zoll. Gerahmt: 26 1/2 x 20 1/2 x 3/4 Zoll. Unterzeichneter Boden Das Folgende stammt von Peter ...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

George Gách Gemälde von Glenwood Landing, Long Island, signiert
Von George Gach
George Gách (Amerikaner, 1909-1996) Der alte Baum in Glenwood Lande, 1957 Öl auf Leinwand 23 x 27 Zoll. Gerahmt: 26 x 29 1/2 Zoll. Rechts unten gestempelt: Gách 1957 Provenienz: Ga...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Segeln 4, amerikanische realistische Lithographie von John McNulty
Von John McNulty
John McNulty, Ire/Amerikaner (1949 - ) - Segeln 4, Jahr: ca. 1981, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 650, Bildgröße: 8 x 12 Zoll, Größe: 9.5 ...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Segeln I, amerikanische realistische Lithographie von John McNulty
Von John McNulty
John McNulty, Ire/Amerikaner (1949 - ) - Segeln I, Jahr: ca. 1981, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 650, Bildgröße: 12 x 8 Zoll, Größe: 13 ...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Segeln 2, amerikanische realistische Lithographie von John McNulty
Von John McNulty
John McNulty, Ire/Amerikaner (1949 - ) - Segeln 2, Jahr: ca. 1981, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 450, Größe: 13 in. x 9.5 in. (33.02 cm x ...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Druck Nr. 1 von 400 mit der Darstellung eines nautischen Gelehrten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Druck, der einen Schoner darstellt, Nr. 1 von 400 Exemplaren, signiert Z21, hergestellt Mitte des 19. Nicht-zeitgenössischer Rahmen aus Bruyèreholz; Maße mit Rahmen 50 x 40 cm.  
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

58: Schooner & Smack
Edward William Cooke wurde in Pentonville geboren. Sein Vater, George Cooke, und sein Onkel William Bernard Cooke waren ebenfalls bekannte Strichgraveure. Aufgewachsen in einem Umfe...
Kategorie

1820er, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Segeln 3, amerikanische realistische Lithographie von John McNulty
Von John McNulty
John McNulty, Ire/Amerikaner (1949 - ) - Segeln 3, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 615/650, Größe: 8 x 12 Zoll (20,32 x 30,48 cm), Rahmengröß...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie