Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gustave Baumann
Eine Adler-Zeremonie im Tesuque Pueblo

1932

Angaben zum Objekt

Eine Adler-Zeremonie im Tesuque Pueblo Holzschnitt in zwei Farben gedruckt, 1932 Wie üblich unsigniert; in der Platte unten links paraphiert (siehe Foto) Wie von Elmer Adler veröffentlicht in "The Colophon: A Book Collector's Quarterly", Zwölfter Teil, 1932 Auflage: 3,100 Referenz: Chamberlain 142 Veröffentlichter Zustand Bildgröße: 6 1/2 x 6 7/16 Zoll Blattgröße: 10 1/2 x 8 1/16 Zoll Gala Chamberlain bemerkt in ihrem Werkverzeichnis, Eintrag 142, Seite 383: "Aus zwei Blöcken gedruckt, beruht der Erfolg des Bildes eher auf Design und Kontrast als auf Farbe. Die Abdrücke sind unsigniert. Links unten im Bild sind Baumanns Initialen und seine Koteletts eingemeißelt. Eine einzelne gepunktete Linie bildet die Grenze". Indianische Tänzer führen den winterlichen Adlertanz im Tesuque Pueblo auf. Der Adler wird als Bindeglied zwischen Himmel und Erde verehrt. Tesuque befindet sich in der Nähe von Santa Fe, New Mexico. Das Pueblo wurde ursprünglich 1694 von den Tesuque-Indianern an seinem heutigen Standort wieder aufgebaut. Das Pueblo-Grundstück ist für seine "Camel Rock"-Formation bekannt. Die Harvard Divinity School stellt fest, dass "in den Pueblos Jemez und Tesuque in New Mexico der Adlertanz mit zwei Tänzern, einem männlichen und einem weiblichen, gefeiert wird. Jeder Tänzer trägt eine gefiederte Mütze mit gelbem Schnabel und Flügeln aus Adlerfedern. Die Tänzerinnen und Tänzer umkreisen sich gegenseitig, während sie Adler imitieren. Beim Adlertanz der Comanchen bildet ein Tänzer einen Adler nach. Dieser Tänzer stellt den jungen Sohn eines Häuptlings dar, der sich nach seinem Tod in einen Adler verwandelte. Mit freundlicher Genehmigung von Annex Galleries Für viele Indianer ist der Adler ein sehr wichtiges Tier und Symbol. Er wird mit übernatürlichen Kräften wie Donner und Regen in Verbindung gebracht. Weitere Attribute, für die der Adler verehrt wird, sind Weisheit, Stärke der Vision und des Herzens sowie ein höheres Bewusstsein. Manche lehren, dass der Adler, weil er so hoch fliegen kann, die Kraft hat, sich zwischen Himmel und Erde zu bewegen; so kann der Adler Botschaften und Gebete in den Himmel tragen."
  • Schöpfer*in:
    Gustave Baumann (1881-1971, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1932
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 16,36 cm (6,44 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA43921stDibs: LU14013420332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fluss-Reflexionen
Von Arthur Wesley Dow
Fluss-Reflexionen Farbholzschnitt, um 1910 Vorzeichenlos Provenienz: Dow-Familienalbum, Cincinnati Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 2 1/2 x 4 Zoll Blattgröße: 3 1/8 x 4 7/8" Ein far...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Trout-Fischen auf dem Gunnison (Colorado)
Von Adolf Dehn
Trout-Fischen auf dem Gunnison (Colorado) Lithographie, 1941 Signiert und datiert '42 in Bleistift unten rechts Vermerkt unten links: "40 Drucke - Der Gunnison River, Colorado - Für ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Hafenviertel von Brooklyn
Von Adolf Arthur Dehn
Hafenviertel von Brooklyn Lithographie, 1931 Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift vom Künstler Auflage: Unbestimmt (sehr klein), plus Künstlerabzüge Gedruckt bei Meister Schu...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

East River Ansicht von N.Y.
Von Mark Freeman
East River Ansicht von N.Y. Radierung, 1934 Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler Aus einer sehr kleinen Auflage. Brillianter Eindruck Zustand: Ausgezeichnet Bil...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Canyon 7th Avenue Canyon
Von Anton Schutz
Canyon 7th Avenue Canyon Radierung, 1927 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt (siehe Foto) Zeigt das damalige Garment Disctrict in New York City. Referenzen und Ausstellu...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Ontario St. Planierung und provisorische Rampen
Von Louis Conrad Rosenberg
Ontario St. Planierung und provisorische Rampen Kaltnadelradierung, August 1929 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Aus: The Cleveland Set (23 Tafeln), dies ist die Numm...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mission Mission, Kalifornien
Von Albert Abramovitz
Albert Abramovitz war ein erstaunlich geschickter Holzschneider. Diese kalifornische Missionsszene ist ungewöhnlich in seinem Werk, trägt aber das Thema so gut. Sie ist unterzeichnet...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Hay-Meadow: „Die Weide“
Boyd war ein Meister der Druckgrafik. Dieser Holzstich ist ein Wunderwerk des offenen Raums. Möglicherweise gibt es einen horizontalen Riss im Block. Es gibt eine Unterbrechung, di...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Diamant-Whaler, Henry R.
Von Henry R. Diamond
Der Walfänger von Henry R. Diamond ist eigentlich eher ein Holzstich als ein Holzschnitt, aber er ist majestätisch. Es ist mit Bleistift signiert und betitelt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Ross Pittman, Sommerhaus im Haus
Dieser Druck ist mit Bleistift signiert und betitelt. Der aus Tennessee stammende Arzt Pittman begann 1936 in Trenton, New Jersey, mit der Herstellung von Grafiken. Sein Hauptthema b...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Hendrik Glintenkamp, (Bauernhof)
Von Hendrik Glintenkamp
Glintenkamps Bauernhofszene, die eher ein Holzstich als ein Holzschnitt ist, wurde mit der gleichen Sorgfalt und Detailgenauigkeit wie die komplexeren Bilder des Künstlers gestaltet....
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Junkyard Park
Von Jim Stoker
Jim Stoker wurde 1935 in Nash, Texas, geboren und wuchs in Atlanta, Texas, auf. Er schloss 1957 sein Studium an der University of Texas in Austin mit einem BFA in angewandter Kunst a...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen