Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Harry Shoulberg
Harry Shoulberg „Die Brücke“ Serigrafie ca. 1944

1944

369,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Harry Shoulberg (1903-1995) Expressionistische mittelmoderne Serigrafie "Die Brücke" um 1944 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt. Diese feine Serigraphie hat auch nach 76 Jahren noch alle ihre leuchtenden Farben! Abmessungen 12" x 15". Rahmenmaße 23" x 19". Sehr guter Zustand. Bitte beachten Sie: Das Leinenfalzfutter des Rahmens weist einige Verfärbungen auf. Dies ist ein seltenes und außergewöhnliches Werk von Shoulberg. Seine Serigraphien sind in den ständigen Sammlungen einiger der besten Museen und Institutionen des Landes zu finden. Harry Shoulberg wurde am 25. Oktober 1903 in Philadelphia geboren und war russisch-jüdischer Herkunft. Sein Vater, Max Shoulberg, war das vierte von zwanzig Kindern und das erste, das in Amerika geboren wurde. Seine Mutter war Tessie Derfler, eine New Yorkerin deutscher Abstammung. Harry wuchs in New York auf, heiratete 1931 Sylvia Hendler und hatte ein Kind, Ted. Shoulberg besuchte das City College of New York, wo er drei Jahre lang Biochemietechnik studierte, bevor er im letzten Studienjahr zur bildenden Kunst wechselte. Er setzte seine künstlerische Ausbildung an der John Reed School (1934-1935) und der American Artist School (1935-1937) fort und besuchte anschließend privat die Studios der Künstler Sol Wilson (1894-1974) und Carl Holty (1900-1973). Im Jahr 1938 arbeitete er für die WPA und fertigte zwei Ölgemälde für diese Organisation an. Bis 1983 unterhielt er Ateliers in New York City und Bridgehampton auf Long Island. Er war ein Spätzünder, denn seine erste nationale Ausstellung fand viel später statt, als es für einen erfolgreichen Künstler üblich ist. Was die Öffentlichkeit jedoch sah, war eine voll ausgereifte Künstlerpersönlichkeit. Bei dieser ersten Ausstellung, der Corcoran Biennale, war sein erster Verkauf ein Ankauf durch das Metropolitan Museum of Art. In den folgenden Jahren nahm das Met mehrere seiner Gemälde in seine Sammlung auf.
  • Schöpfer*in:
    Harry Shoulberg (1903, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1944
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU137826363972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nicolai Cikovsky Mitte des Jahrhunderts N.Y. Park Bach
Von Nicolai Cikovsky
Nicolai Cikovsky: 1894-1984. Aufgeführter Künstler, der in Pinsk, Polen, das heute zu Russland gehört, geboren wurde. Er emigrierte 1923 in die Vereinigten Staaten. Ab 1942 verbracht...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Sinclair Howell Ross: „Cottage with an Ocean View“, Original-Aquarell, um 1941
Sinclair Howell Ross "Cottage with an Ocean View" Original-Aquarell, ca. 1941 Original-Aquarell auf Papier Aquarell Abmessungen 8" breit x 6" hoch Der Rahmen misst 17,25" breit x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Wasserfarbe

Originales Kasein-Gemälde „Explorers“ von Maryn Hunzeker, ca. 1960
Von Maryn Hunzeker
Maryn Hunzeker "Entdecker" Original Kaseinmalerei um 1960 Fantastisches mittelmodernes Gemälde der bekannten Künstlerin Maryn Hunzeker. Erstellt mit Kasein auf Platte. Abmessungen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Kasein, Täfelung

Harold Ward 1889 - 1973 „Bygone Days“
Harold Ward 1889 - 1973 „Bygone Days“ Öl auf Leinwand, montiert auf Holzplatte 22 x 29 ungerahmt, 28,5 x 33,25 gerahmt
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lithographie "Goldenes Tor" von Adolph Dehn, um 1940
Adolph Dehn "Golden Gate" Lithographie um 1940 Feine, mit Bleistift signierte Lithografie, herausgegeben von Associated American Artists, New York Auflagenhöhe 200. Abmessungen 13...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Robert Elsocht (1908-1999) "Jackman, Maine" Landschaftsgemälde
Von Robert Elsocht
Robert Elsocht (1908-1999) "Jackman, Maine" Landschaftsgemälde Öl auf Leinwand 42 X 42 Ungerahmt, 43 X 43 Gerahmt
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Harry Shoulberg (Am., 1903-1995) Moderne Kaseinfarbe auf Papier, „Lanesville“
Von Harry Shoulberg
Signiert unten rechts. Ausstellungsetikett auf der Rückseite: Member, National Society of Painters in Casein Annual Exhibition. Eine farbenfrohe Straßenszene im modernen Expressionis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Holz, Papier

Signiertes, gerahmtes Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Landschaft des Central Park Bridge, 1938
Beeindruckendes Ölgemälde einer Landschaft der frühen amerikanischen Moderne. Gerahmt. Öl auf Karton. Unterschrieben. Bildgröße: 11H x 16L.
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Henderson-Brücke Öl auf Leinwand circa 1950er Jahre
"Henderson Bridge" ist ein fesselndes abstraktes Gemälde aus den 1950er Jahren, das den Betrachter in eine heitere Landschaft einlädt, in der Natur und Struktur harmonisch nebeneinan...
Kategorie

Vintage, 1950er, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französisches impressionistisches signiertes Ölgemälde, Busy Landscape mit Brücke, Französisch, 1940er Jahre
Französische Landschaft undeutlich unterzeichnet Öl auf Karton, gerahmt datiert 49' Gerahmt: 16 x 20 Zoll Gemälde: 15 x 18,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: seh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bach fließt unter der Brücke Herbstlandschaft Gerahmte Ölgemälde 1950
3898 Impressionistisches Öl auf Leinwand in einem handgeschnitzten Rahmen aus vergoldetem Holz
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes modernistisches Ölgemälde, Brücke über die Wasserlandschaft
Von Saul Schary
Saul Schary wurde 1904 in Newark, New Jersey, geboren. Malerin, Grafikerin, Illustratorin. Er lebte und arbeitete in New York City und New Milford, Connecticut. Schary studierte an ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl