Objekte ähnlich wie Hendrik Glintenkamp, (Bauernhof)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Hendrik GlintenkampHendrik Glintenkamp, (Bauernhof)1928
1928
351,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Glintenkamps Bauernhofszene, die eher ein Holzstich als ein Holzschnitt ist, wurde mit der gleichen Sorgfalt und Detailgenauigkeit wie die komplexeren Bilder des Künstlers gestaltet. Es ist mit Bleistift signiert und nummeriert. Auflage: 50 Stück.
- Schöpfer*in:Hendrik Glintenkamp (1887 - 1946, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1928
- Maße:Höhe: 10,16 cm (4 in)Breite: 15,24 cm (6 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr geringe Fleckenbildung.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU141026951872
Hendrik Glintenkamp
Der Maler und Illustrator Henry Glintenkamp (1887-1946) ist vor allem für seine Antikriegsillustrationen bekannt, die Anfang des 20. Jahrhunderts in The Masses und anderen Publikationen erschienen. Auch als Maler war er erfolgreich, vor allem mit seinen Landschafts- und Stadtszenen. Der in Augusta, New Jersey, als Sohn von Hendrik und Sophie Dietz Glintenkamp geborene Henry erhielt seine künstlerische Grundausbildung an der National Academy of Design (1903-06), bevor er in den beiden folgenden Jahren bei Robert Henri studierte. Henri zog folglich Künstler wie Glintenkamp an, die sich für eine Rückbesinnung auf menschliche Qualitäten interessierten. Glintenkamp richtete sein Studio im Lincoln Arcade Building zusammen mit Stuart Davis und Glenn O. Coleman ein und schuf Arbeiten, die eine Beschäftigung mit städtischen Szenen und Landschaften widerspiegeln. Im Mai 1910 stellte Glintenkamp seine Werke als Schüler der Henri-Schule und auf der Ausstellung unabhängiger Künstler von 1910 aus. Zwei Jahre später, nahm er eine Stelle als Dozent im Hoboken Arts Club in New Jersey an und gründete 1913 zusammen mit anderen die Zeitschrift The Masses, die sich humanitären Zwecken widmete. Diese Publikation stand in krassem Gegensatz zum Krieg, da ihre Artikel und Karikaturen den Pazifismus widerspiegelten. Auf der Armory Show (1913) stellte Glintenkamp The Village Cemetery aus. 1917 zog Glintenkamp nach Mexiko, um der Einberufung zu entgehen, und blieb dort bis 1924, wo er "die sozialistische Agenda der neuen mexikanischen Führung" unterstützte. Die Zeit nach 1917 markiert eine neue Phase in der Entwicklung des Künstlers. Seine späteren Werke sind farbenfroher und kompositorisch aufwendiger, aber auch unharmonischer als das Frühwerk des Künstlers. Der Künstler opferte die atmosphärische Qualität der begrenzten Farbpalette für den zunehmenden Einfluss der modernistischen Bewegungen. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa kehrte Glintenkamp 1934 nach New York zurück und wurde Lehrer an der New York School of Fine and Industrial Art und an der John Reed Club School of Art. Als Vorsitzender des Komitees für die Organisation einer Ausstellung zur Verteidigung der Weltdemokratie im Jahr 1937 setzte Glintenkamp seine humanitären Ziele fort, ohne sich jedoch wirklich mit den sozialistischen Rebellen anzulegen, von denen viele ähnlichen Gruppen und Publikationen folgten. Glintenkamp war maßgeblich an der Gründung des Amerikanischen Künstlerkongresses beteiligt; er diente der Organisation weiterhin als Präsident und Sekretär. Glintenkamp, der zu Beginn seiner Karriere ein Randmitglied der impressionistisch-tonalen Gruppe war, durchlief bis zu seinem Tod im Jahr 1946 zahlreiche amerikanische Strömungen.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
122 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHay-Meadow: „Die Weide“
Boyd war ein Meister der Druckgrafik. Dieser Holzstich ist ein Wunderwerk des offenen Raums.
Möglicherweise gibt es einen horizontalen Riss im Block. Es gibt eine Unterbrechung, di...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Holzschnitt
Donald Shaw MacLaughlan, Eine toskanische Bauernhof
Von Donald Shaw MacLaughlan
Donald Shaw MacLaughlans kleine, sogar "miniaturistische" Radierung "Ein toskanischer Bauernhof" zeigt eine idyllische Ansicht einer Szene, die er auf seinen Reisen durch Europa ange...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
John Muench, „The Road to Stow“
John Muench war ein Meister im Zeichnen auf einem Lithografiestein. Er war ein Neuengländer, und dies ist ein klassisches Thema sowohl für ihn als auch für die Region. Die Bäume, die...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Ross Pittman, Sommerhaus im Haus
Dieser Druck ist mit Bleistift signiert und betitelt. Der aus Tennessee stammende Arzt Pittman begann 1936 in Trenton, New Jersey, mit der Herstellung von Grafiken. Sein Hauptthema b...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Holzschnitt
Leonard Pytlak, (Industrielandschaft, New York City)
Von Leonard Pytlak
Diese Lithographie ist mit Bleistift signiert und nummeriert. Es ist mit 18/18 nummeriert, was bedeutet, dass von diesem Motiv 18 Abzüge gedruckt wurden.
Kategorie
1930er, Ashcan School, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Oscar Weissbuch, Westchester Hills (NY), New Deal, Holzstiche aus der WPA-Ära
Der in New York City geborene Oscar Weissbuch (1904-1948) besuchte die Yale University School of Fine Arts und die Art Students League, NY. Er nahm an dem NYC-WPA-Projekt für Druckgr...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ruff's Farm
Von Sidney Mackenzie Litten
Ein nostalgisches Bild eines idyllischen Bauernhofs und eines reetgedeckten Hauses, das an eine vergangene Zeit erinnert.
c 1920. Radierung mit Kaltnadel auf Aquarellbütten mit Bütt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Ramshackle Barn (ohne Zugang zum Denver Art Museum)
Von Asa Cheffetz
Asa Cheffetz
Abgewrackte Scheune (aus dem Denver Art Museum entnommen), ca. 1929
Holzgravur
Mit Bleistift signiert, nummeriert 27/100 und vom Künstler auf der Vorderseite betitelt
13...
Kategorie
1920er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Vintage American Modernist Rural Barn Scene Landwirtschaft Bucolic Landschaft Gemälde
Vintage Realist Scheune Landschaft Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch eingerahmt in einem Leisten aus Holz. Ausgezeich...
Kategorie
1950er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
The French Farm" - Modernität zur Mitte des Jahrhunderts
Von Edward August Landon
Edward Landon, "The French Farm", Farbserigrafie, 1942, Ryan 86. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 50" versehen. Hervorragender Druck in frischen Farben a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Futtermittel
Von John Costigan
Futtermittel von John Costigan (1888-1972)
Signiert unten rechts
Überschrift unten links
9.75" x 12.75" Ungerahmt
17.5" x 19,75" Gerahmt
John Edwards Costigan wurde am 29. Februar 1...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Preis auf Anfrage
UNBETITELT (BAUERNHOFSZENE)
Smith, Jules Andre (Amerikaner, 1880-1959). UNBETITELT (BAUERNHOFSZENE). Aquarell auf schwerem Papier. Nicht datiert. Signiert, unten rechts 13 x 18 Zoll. In sehr gutem Zustand.
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe