Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Henry Papprill
„New York – Aus dem nordwestlichen Blickwinkel von Fort Columbus, Gouverneur's Island“, aufgenommen

1846

1.053,44 €
1.316,80 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

New York - Aufnahme aus dem nordwestlichen Winkel von Fort Columbus Governor's Island, 1846 Gestochen von Henry Papprill nach einer Skizze von F. Catherwood, veröffentlicht von Henry J. Megarey Handkolorierte Gravur auf Papier Bild 16 x 26 1/2 Zoll Henry A. Papprill (1816-1903) war ein britischer Graveur. Ab 1840 als Aquatinta-Graveur bekannt. Seine Tafeln wurden von 1840 bis 1883 vor allem bei Ackermann of the Strand veröffentlicht. Papprill wurde in Holborn, London, geboren. Lebte die meiste Zeit seines Lebens in der Wharton Street, Lloyd Square, London. Es wird angenommen, dass Papprill Mitte der 1840er Jahre für kurze Zeit in New York City lebte. Seine Arbeit in den USA scheint ihn als amerikanischen Graveur zu klassifizieren, aber er war in England ansässig und erwarb dort seinen Ruf und den Großteil seiner Arbeit. Ab 1840 schuf er eine Reihe von Werken für Ackermann & Co., beginnend mit vier Tafeln mit dem Titel "The Jolly Squire" (Der lustige Knappe), mit Versen, nach James Pollard. In den folgenden Jahren stach Papprill eine Reihe von Militärplatten für Ackermann sowie eine Serie von Stichen von New York (1846-9) für H.I.Megarey (veröffentlicht in New York). Die bemerkenswertesten davon sind: "The North West Angle of Fort Columbus, Governor's Island" (die Catherwood-Papprill-Ansicht) und New York from the Steeple of St. Paul's Church, Looking East, South & West". (Die Hill-Papprill-Ansicht), aufgeführt in den American Historical Prints - Early Views of American Cities, etc.etc: I.N.Phelps Stokes & Daniel C. Haskell. New York Public Library 1932. Für Ackermann fertigte Papprill zwischen 1860 und 1865 auch eine Reihe von Sportdrucken nach G. H. Laporte an. Diese waren betitelt: Rennen, Jagen und Coursing. Er schuf auch eine Reihe von Schifffahrtsdrucken "Outward Bound" und "Homeward Bound" (Liverpool) sowie eine Serie mit berühmten Militärschiffen. Weitere Stiche von Papprill erscheinen in Hongkong und zeigen Marineszenen im dortigen Hafen um 1860. Diese Stiche sind Teil der Ausstellung zur Feier der Rückkehr Hongkongs nach China 1997. Ab 1867 arbeitete Papprill als Kupferstecher für Samuel William Fores in Piccadilly. Seine ersten Platten waren ein Paar für die Fores Coaching Serie nach W.J.Shayer: "Up Hill, Springing 'Em" und "Down Hill, The Skid". 1874 aquatintierte Papprill die fünf Originalszenen von "Fores's Coaching Recollections" - "Changing Horses", "All Right" und "The Olden Times", die in den 1840er Jahren von John Harris nach dem Pferdemaler Charles Cooper Henderson gestochen worden waren. (Harris stach ursprünglich sechs Szenen.) Es folgten eine Reihe von Stallszenen: "Postwechsel", "Jagdgestüt" und "Die Mannschaft" im Jahr 1875. Im Jahr 1878 stach Papprill Fores' "Hunting Incidents" nach William Hopkins. Als Papprills letzte Werke gelten die Tafel VI von 1883 aus Fores' Coaching Recollections: "The Night Team" und die Tafel von 1885: "The First Day of Season".
  • Schöpfer*in:
    Henry Papprill (1816 - 1903, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1846
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841213537532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„New York City Skyline View from the East River“, „ Lionel Reiss, jüdischer Künstler
Von Lionel Reiss
Lionel S. Reiss (1894 - 1988) Blick auf die Skyline von New York City vom East River aus Aquarell auf Papier 13 x 19 Zoll Signiert unten links Lionel Reiss beschrieb seinen eigenen ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Rapelyea House, New York, William Rickarby Miller, Landschaft der Hudson River School
Von William Rickarby Miller
William Rickarby Miller Rapelyea House, New York, 1884 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 20 x 30 Zoll Provenienz: Kennedy Galleries, New York Er wurde in Staindrop, ...
Kategorie

1880er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„ Hafen von Rio de Janeiro, Brasilien, „ Julius Montalant, Hafenhandel
Julius Montalant (1823 - 1898) Hafen von Rio Janeiro, 1843-1850 Öl auf Leinwand 17 x 24 Zoll Signiert und datiert unten rechts; rückseitig mit der Inschrift des Restaurators versehen...
Kategorie

1850er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„West Point“ John Ferguson Weir, Hudson River School-Landschaft mit Segelbooten
Von John Ferguson Weir
John Ferguson Weir West Point, 1873 Signiert und datiert unten links Öl auf Platte 12 1/8 x 20 1/8 Zoll Provenienz: Sotheby's Arcade, Amerikanische Gemälde, 19. Dezember 2003, Los 1...
Kategorie

1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Gustave Wolff, Impressionismus: „ Ansicht des New Yorker Hafens, der Ferne von Staten Island“
Von Gustave Wolff
Gustav (Gustave) Wolff (1863 - 1935) Ansicht des New Yorker Hafens von der Staten Island Ferry Öl auf Leinwand 16 x 12 Zoll Signiert unten rechts Im Herbst 1913 stellte der Deutsche...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Segelboote in einer Bucht" John Ross Key, Amerikanische Landschaft, Himmelslandschaft, Maritime Szenerie
Von John Ross Key
John Ross Schlüssel Segelboote in einer Bucht Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 15 x 26 Zoll Provenienz Privatsammlung, St. Simon's Island, Georgia Private Collection, durch Abs...
Kategorie

1870er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

New York im Jahr 1835 von der Bucht in der Nähe von Bellows Island
Von Raoul Varin
New York im Jahr 1835 von der Bucht bei Bellows Island Raoul Varin ( 1856 - 1943 ) Handkolorierte Aquatinta 1931 Papierformat 24,50 x 35 Bildgröße 17 x 22,75 Bedingung sehr gut New...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

Panoramablick auf New York City - Antiker Kupferstich, um 1850
Panoramablick auf New York City - Antiker Kupferstich, um 1850 Dieser antike Stich zeigt einen Panoramablick auf New York City von einem Aussichtspunkt auf der anderen Seite des Flu...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Ansicht von New York City von Weehawken, seltener handkolorierter Aquatinta-Druck aus dem Jahr 1834
Titel: Blick auf New York City von Weehawken aus, seltener handkolorierter Aquatinta-Druck von 1834 Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Aquatinta und Gravur, mit dem Titel ...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Original antiker Druck von New York City. Datiert 1838
Großer Druck von New York City Stahlstich nach W.H Bartlett Veröffentlicht von Tugend 1837 Ungerahmt. Das Maß ist das Papierformat. Kostenloser Versand  
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Original antiker Druck von New York City. Datiert 1837
Großer Druck von New York City Stahlstich nach W.H Bartlett Veröffentlicht von Tugend 1837 Ungerahmt. Das Maß ist das Papierformat. Kostenloser Versand  
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

OLD NEW YORK - BEWERTUNG VON S. HOLLYER
Hollyer, Samuel. OLD NEW YORK - ANSICHTEN VON S. HOLLYER. New York, 1905, 1909 & 1912. 3 Bände, rechteckig 4to. in vollem roten Marokko Leder gebunden, vergoldet, mit aufwendigen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur