Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Israel Silvestre
Gravur-Schwarz-Weiß-Landschafts-Szene aus dem 17. Jahrhundert, antike Gebäudeszene

c. 1650

1.719,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Tempo di Minerva Medica" ist ein Originalstich von Israel Silvestre, der am unteren Rand betitelt ist. Dieser Miniaturdruck zeigt die Ruinen des Tempels der Minerva Medica auf dem römischen Forum. Der Tempel liegt auf der rechten Seite, halb verschüttet mit Gräsern und Sträuchern, die aus den Resten des Daches wachsen. Auf der linken Seite befindet sich ein Haus, das bewohnt zu sein scheint, wenn man den Rauch aus dem Schornstein und die Topfpflanzen auf dem Balkon betrachtet. Im Vordergrund gehen die Figuren ihren alltäglichen Aufgaben nach und leben neben den Ruinen der Menschen, die vor ihnen lebten. Kunst Größe: 3" x 6" Rahmengröße: 10" x 13 3/8" Französischer Kupferstecher des Barock, 1621-1691, genannt der Jüngere, um ihn von seinem Vater zu unterscheiden, war ein produktiver französischer Zeichner, Radierer und Druckgraphiker, der sich auf topographische Ansichten und Perspektiven berühmter Gebäude spezialisierte. In jungen Jahren verwaist, wird er von seinem Onkel Israel Henriet, einem Radierer und Drucker und Freund von Callot, in Paris aufgenommen. Zwischen 1630 und 1650 unternahm Silvestre ausgedehnte Reisen in Frankreich und Italien, das er dreimal besuchte, und verarbeitete seine Skizzen später als Radierungen, die einzeln und in Serien verkauft wurden. Sein Werk, insbesondere die in den 1660er Jahren veröffentlichten venezianischen Themen, beeinflussten Vedutenmaler des 18. Jahrhunderts wie Luca Carlevaris und Canaletto, die seine Kompositionen adaptierten. 1661 erbte er den Bestand an Druckplatten seines Onkels, des Druckers Israel Henriet, unter denen sich ein großer Teil der Werke von Jacques Callot und viele von Stefano Della Bella befanden. 1662 wurde er zum dessinateur et graveur du Roi ernannt und 1673 zum Zeichenmeister von Louis, le Grand Dauphin. Ab 1668 wurde ihm ein Atelier in den Galerien des Louvre zur Verfügung gestellt, wo die Unterbringung bedeutender Künstler und Kunsthandwerker eine Tradition war, die unter HENRY IV. entstanden war. Das Atelier von Silvestre war groß: Er hatte mindestens zwei Schüler, die eine Karriere als Graveur machten, Franqois Noblesse und Meunier, und 1670 empfahl ihn Charles Le Brun für die Mitgliedschaft in der Academie Royale de Peinture et de sculpture. Im Jahr 1675 wurde sein Sohn, der Künstler Louis Silvestre, in Sceaux geboren.
  • Schöpfer*in:
    Israel Silvestre (1621 - 1691, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1650
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 33,98 cm (13,375 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1650–1659
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10660g1stDibs: LU60534135282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravur-Schwarz-Weiß-Landschafts-Szene aus dem 17. Jahrhundert, antike Gebäudeszene
Von Israel Silvestre
"Veduta del Palazzo Maggiore" ist ein Originalstich von Israel Silvestre, der am unteren Rand des Bildes betitelt ist. Das Miniaturbild zeigt eine idyllische Landschaft mit silhouett...
Kategorie

1650er, Barock, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Gravur-Schwarz-Weiß-Landschafts-Szene aus dem 17. Jahrhundert, antike Gebäudeszene
Von Israel Silvestre
Jahrhunderts erfreuten sich Ansichten historischer Landschaften und klassischer Bauwerke bei Druckgraphiksammlern zunehmender Beliebtheit, und Künstler wie der Franzose Israel Sylves...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Gravur-Schwarz-Weiß-Landschafts-Szene aus dem 17. Jahrhundert, antike Gebäudeszene
Von Israel Silvestre
"Tempio Della Pace" ist ein Originalstich von Israel Silvestre. Der Titel ist unter dem Miniaturbild aufgedruckt. Es zeigt eine Frontalansicht der Überreste des Friedenstempels in Ro...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Gravur

Gravur-Schwarz-Weiß-Landschafts-Szene aus dem 17. Jahrhundert, antike Gebäudeszene
Von Israel Silvestre
"Veduta Presso di San Stefano Rotondo" ist ein Originalstich von Israel Silvestre, der am unteren Rand des Bildes betitelt ist. Diese kleine Radierung zeigt eine ungewöhnliche Ansich...
Kategorie

1650er, Barock, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Radierung Schwarz-Weiß figurative Landschaft Stadtlandschaft Gebäude aus dem 17. Jahrhundert
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
"Figuren außerhalb des Klosters" ist eine Originalradierung von Jan Frans van Bloemen. Es zeigt Menschen auf dem Weg zu einer Kirche. 7" x 10 1/4" Kunst 19 1/4" x 22 5/8" Rahmen J...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Radierung Schwarz-Weiß-Figurative Landschaftsbilder und Gebäude aus dem 17. Jahrhundert
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
"Gespräch vor dem Schloss" ist eine Originalradierung von Jan Frans van Bloemen. Es zeigt eine Reihe von Figuren vor den majestätischen Mauern eines Schlosses. Diese Gruppen von Figu...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft mit Monumenten und Figuren – Radierung von F. Cepparuli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparuli
Landschaft mit Denkmälern und Figuren ist eine Radierung von Francesco Cepparuli (1750-1767). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originalt...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Les Bergers Romains, Landschaft mit römischen Ruinen, Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Les Bergers Romains Kupferstich von Jean Jacques Leveau (1729-1786) nach Pierre Mettay (1728-1759). C1755. Proof, vor der Beschriftung. Eingelegtes Papier mit Wasserzeichen. Ein...
Kategorie

18. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Landschaften mit Monumenten und Figuren – Radierung von F. Cepparuli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparuli
Landschaft mit Denkmälern und Figuren ist eine Radierung von Francesco Cepparuli (1750-1767). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originalt...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaft mit Monumenten und Figuren – Radierung – 18. Jahrhundert
Landschaft mit Monumenten und Figuren ist eine Radierung, die von verschiedenen Künstlern (18. Jahrhundert) realisiert wurde. Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaft vonLiber Veritatis – Original B/W-Radierung nach Claude Lorrain – 1815
Von Ludovico Caracciolo
Abmessungen des Bildes: 21 x 27 cm. Liber Veritatis - Tafel 162 ist eine schöne schwarz-weiße Radierung und Aquatinta auf Papier des italienischen Künstlers Ludovico Caracciolo, nac...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Landschaften mit Monumenten – Radierung von Luigi Aloja – 18. Jahrhundert
Landschaften mit Denkmälern ist eine Radierung realisiert von Luigi Aloja (1783-1837). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung