Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

James Abbott McNeill Whistler
Die Mühle, Amsterdam, 1889

1889

109.199,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

James Whistler (1834-1903), The Mill, 1889, Radierung und Kaltnadelradierung, auf der Platte mit Bleistift signiert und mit "imp" bezeichnet, verso mit "first state" (zweimal) und "Wunderlich" kommentiert und nochmals mit dem Schmetterling signiert. Referenz: Kennedy 413, erster Zustand (von 5). Glasgow 457, zweiter Zustand (von 6; siehe Diskussion unten) (vgl. Margaret F. MacDonald, Grischka Petri, Meg Hausberg, und Joanna Meacock, James McNeill Whistler: The Etchings, ein Werkverzeichnis, University of Glasgow, 2011) Auf Bütten, sehr gut erhalten, mit Ausnahme der Registerkarte des Künstlers rundum knapp außerhalb der Plattenkante beschnitten, 6 1/4 x 9 3/8 Zoll. Ein sehr schöner Abdruck dieser großen Rarität, gedruckt in schwarz/brauner Tinte mit leichtem Schleier des Plattentons. Herkunft: H. Wunderlich & Co, New York Louis B. Dailey, New York (Lugt 4500) Verkauf, Sotheby's, New York, 31. Oktober 2003, Los 69 Literatur; Neue Lagerliste 122: James McNeill Whistler - Radierungen und Lithographien, Verkaufskatalog, C.G. Boerner/Harris Schrank Fine Prints, New York/Düsseldorf 2007, Nr. 39 Ein sehr schöner Abdruck. Dieser Abdruck zeigt Akzente frischer Kaltnadelarbeit mit Grat, die am deutlichsten über dem Kopf der rechts im Schatten stehenden Frau, über ihrer rechten Hand und in der Nähe ihres linken Fußes zu erkennen sind; diese Berührungen und zusätzliche Linien auf der links sitzenden Frau deuten darauf hin, dass es sich um einen zweiten Zustand handelt und nicht um einen ersten, wie vom Künstler vermerkt (und laut Glasgow das einzige Beispiel für diesen Zustand). Sie ist ein viel reicherer Abdruck mit mehr Kaltnadelgrat als die Beispiele des ersten Zustands (in der National Gallery und der Freer, Washington D.C.) Der Druck ist von Whistler selbst mit Bleistift auf der Rückseite im 1. Zustand (zweimal) kommentiert und mit einem kleinen Schmetterling signiert. Darunter schrieb der Künstler Wunderlich und bezeichnete diesen Abdruck für Hermann Wunderlich, den Gründer von H. Wunderlich & Co. in New York und ersten und wichtigsten Händler des Künstlers in den Vereinigten Staaten. Whistler ist dafür bekannt, dass er besonders schöne Abdrücke für Wunderlich ausgewählt hat. Der Abdruck ist in allen Staaten extrem selten. Fine nennt es "wenig bekannt wegen seiner Seltenheit" (S. 179) und Glasgow listet insgesamt nur 13 Abdrücke auf. Unseres Wissens nach ist dies der einzige Abdruck, der in den letzten dreißig Jahren auf den Markt gekommen ist. Whistler versuchte in seinen Amsterdamer Radierungen, durch großflächige Radier- und Kaltnadelradierungen die atmosphärischen Tonwechsel zu erzeugen, die er in der Venedig-Gruppe durch Plattenton erzielte. Auf diese Weise schuf er extrem empfindliche Platten, die nur wenige Abdrücke erzeugen konnten, bevor die Platte unbrauchbar wurde. Kritiker haben Die Mühle als eine Huldigung an Rembrandt betrachtet, was sie sicherlich ist, aber man fragt sich, ob Whistler auch an die Radierungen von Van Ostade gedacht haben könnte, insbesondere an jene, die schattige Innenräume (wie Die Scheune) zeigen, in denen Arbeiter oder Bauern in der Dunkelheit verschwinden. Auch Whistlers brillante Hell-Dunkel-Radierungen (wie Doorway and Vine oder die Nocturne: Furnace of the Venice Set) kommen einem in den Sinn - hier beleuchtet das Tageslicht Windmühlen am Horizont.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gewächshaus
Von James Abbott McNeill Whistler
James McNeill Whistler (1834-1903), Limehouse, Radierung, 1859. Referenzen: Glasgow 48, fünfter Zustand (von 6), Kennedy 40, dritter Zustand (von 3), im unteren Rand mit dem Schmette...
Kategorie

1850er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Limehouse
Von James Abbott McNeill Whistler
JAMES MCNEILL WHISTLER (1834-1903) Limehouse, von Notes Lithografie, auf cremefarbenem Japanpapier, auf Plattenpapier aufgezogen (wie ausgestellt), 1878, Spink, Stratis & Tedesch 7, ...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Bridge Bridge, Amsterdam
Von James Abbott McNeill Whistler
James McNeill Whistler (1834-1903), Brücke, Amsterdam, Radierung, 1889, gedruckt in brauner Tinte auf dünnem Bütten, auf der Lasche mit dem Schmetterling signiert und mit dem Vermerk...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

The Traghetto
Von James Abbott McNeill Whistler
James Whistler (1834-1903), Das Traghetto, Radierung und Kaltnadelradierung, 1879-80, auf der Platte mit dem Schmetterling signiert und mit "imp" bezeichnet. Referenz: Kennedy 191, v...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das unsichere Gewächshaus
Von James Abbott McNeill Whistler
James Abbot McNeill Whistler (1834-1903), Das unsichere Mietshaus, Radierung, 1858. (in der Platte rechts unten signiert). Referenzen: Kennedy 17. Glasgow 18, vierter Staat (von vier...
Kategorie

1850er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Little Putney: „Das kleine Haus“
Von James Abbott McNeill Whistler
James Whistler, The Little Putney, 1879, Radierung und Kaltnadel, signiert mit dem großen Schmetterling unten rechts (auch mit dem Schmetterling in der Platte). Glasgow 187, dritter ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

THE SMITH'S YARD
Von James Abbott McNeill Whistler
JAMES ABBOTT MCNEIL WHISTLER (1834 - 1903) THE SMITH'S YARD 1895 (Spink, Stratis & Tedeschi 124) Lithographie, 1895, auf Velin, aus einer Auflage von 3000, herausgegeben von The ...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Themse-Lagerhäuser
Von James Abbott McNeill Whistler
JAMES McNEILL WHISTLER (Amerikaner 1834-1903 London) THAMES HÄUSER, 1859 (K 38 ii/ii; Glascow 46 iv/v; Mansfield 37) Radierung und Kaltnadel auf dünnem Büttenpapier. Platte: 3 × 8...
Kategorie

1850er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Billingsgate
Von James Abbott McNeill Whistler
Radierung mit dunkelbraun-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten, 6 x 8 7/8 Zoll (152 x 226 mm), vollrandig. Äußerst geringfügiger und unauffälliger Tonungsstreifen entlang der ob...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Die Schmiede
Von James Abbott McNeill Whistler
Die Schmiede Kaltnadel, 1861 Signiert in der Platte unten rechts (siehe Foto) Veröffentlicht als Teil des Thames Set, 1871 Gedruckt zwischen 1894 und 1896, als die Platte annulliert ...
Kategorie

1860er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

THE FORGE - Reiche Kaltnadel
Von James Abbott McNeill Whistler
JAMES ABBOTT MCNEIL WHISTLER (1834 - 1903) DIE SCHMIEDE 1866 (Kennedy. 68 iv/vi: Glascow 86 vi/vi) Radierung und Kaltnadelradierung. Signiert und datiert in der Platte 1866. SEHR ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

VITRE - DER kanAL, DER BRITTANY
Von James Abbott McNeill Whistler
Whistler, James A. M. VITRE: DER KANAL, BRITTANY. Levy 65, Spink 63. Lithografie, 1893. Einer von 32 lebenslangen Abzügen, gedruckt von Way, mit Whistlers Schmetterlingssignatur in...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie